In der Bike wurde der "falsche" 3T getestet. Man hat sinniger Weise den Excero und nicht den besser vergleichbaren Extendo getestet. Der Extendo ist von der Verarbeitungsqualität derjenige, der dem
Syntace am nächsten kommt. Ich habe bisher Easton Haven Carbon, Answer Pro Taper Carbon,
Crankbrothers Iodine 11, 3T Extendo LTD und zu guter letzt jetzt den
Syntace Vector Carbon benutzt.
Bei allen außer dem 3T geht mir entweder das Oberflächenfinish oder die Verarbeitung, wenn man mal IN ein Lenkerende schaut, gegen den Strich.
Ich persönlich konnte auch das Ergebnis der Bike nicht ganz nachvollziehen. Ein Lenker der immer wieder reproduzierbar bei einer recht geringen Last bricht ist, ist in meinen Augen nur halb so gefährlich, wie einer, bei dem Exemplar 1 30000Lastwechsel macht und der nächste 600000. Da stellt sich mir die Frage, ob auch das Exemplar mit 300 Lastwechseln unbemerkt die Fabrik verlässt. Wie gesagt, es wurde der 150g leichte 3T Excero getestet, das war sowieso Sinn frei. Gemutmaßt hätte der knapp 190g schwere Extendo sich besser geschlagen.
Der 3T hat bei mir einige Stürze ausgehalten, allerdings hat es ihn letztendlich auch bei einem Sturz genau vor dem Bremsgriff abgeknickt.
Auch wenn ich mit dir konform gehe, das die 178€ für den
Syntace schon fast unverschämt sind, würde ich trotzdem wieder zu ihm greifen. Man kann die Stabilität eben schlecht mit den Augen sehen und dann kommen einem Prüfstandversuche in den Bikebravos doch entgegen.
Du kannst natürlich auch noch auf eine flachere Version des gewebten SQ Lab warten, da ist die Qualität sicherlich sehr gut reproduzierbar und rein von der Technik stellt der Lenker alles bisherige in den Schatten. Wenn da nicht noch diese 289€ wären
