Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute mit Robin telefoniert (der aus dem Hausbesuch-VideoBremsscheiben sind leider die falschen gekommen - Stahl statt Floatingvielleicht klappt's, die auf der bike auszutauschen...
) - Austausch auf der bike ist gebongt Immer langsam mit den alten Leuten!Bilder und Gewichte, aber zackig![]()
Wiege-Fotos sind im Kasten, muss sie aber später noch auf den Rechner ziehen, sortieren und hochladen... kommen dann im Lauf des Abends oder morgen, ich muss erst noch ein paar andere Sachen erledigen.Richtig "dirrrty" mit Sicherheit nicht. In der Bild-Beschreibung steht, dass er 3mm dick ist, das halte ich für einen richtigen Bash (= mechanischer Zerstörungs-Schutz fürs Kettenblatt) für etwas zu dünn. Wenn man weiß, dass man immer mal aufsetzt, sollte man eher Richtung 5mm gehen, denke ich. Und vor allem sollten mindestens an dem Teil, der i. d. R. unten ist keine Löcher sein. Wobei man sich in so Fällen eh fragen sollte, ob Carbon die richtige Wahl ist...! Auf einem Fully würde ICH nur Alu fahren, weil man da doch leichter mal und vor allem u. U. auch mal mit mehr Schwung (beim Einfedern) aufsetzen kann. Am Hardtail finde ich das weniger gefährlich, zumal ich damit auch etwas dezenter fahre....und der hälts aus, ihn richtig dirty aufzusetzen?![]()
Heute mit Robin telefoniert (der aus dem Hausbesuch-Video) - Austausch auf der bike ist gebongt
![]()

der kuka bash hält schon einiges aus. Allerdings wie das bei Carbon so ist, wenn man immer wieder auf die gleiche Stelle knallt, dann franst das Carbon immer weiter aus...


So, etwas weniger zackig, aber besser spät als nie!Bilder und Gewichte, aber zackig![]()











Gewicht kommt hin, mein 0,7"-Riser wiegt 301g.den habe ich noch gefunden: Revers XXL fli Flatbar 760mm =289gr
So, etwas weniger zackig, aber besser spät als nie!![]()


DankeSuper, besten dank. Viel Spass mit dem neuen Teil!
Was lässt du alles eloxieren und wo?![]()
Ich kann's kaum erwarten, bis die Teile fertig sind...Ja, bei der sind beide kompletten Schraubensätze dabei. Die für die Bremsscheiben habe ich schon vertickt - war mir doch zu heià und die 6g pro Laufrad nicht wertKommt die Special Edition mit Stahl und auch Titanschrauben?
Das mit dem Eloxieren fänd ich auch interessant. Genau wie die Endgewichte mit Kunststoffleitungen, komplett Titan, usw. Und was wiegen die Scheiben?
auÃerdem hab ich eh einen groÃen Haufen â¬s für die Teile auf den Ladentisch gelegt, da ist's gut, wenn der Haufen im Nachhinein etwas kleiner wird
An den Griffen werde ich noch schwarze Aluschrauben verbauen, bei den Sätteln werde ich wohl halb Stahl, halb Titan fahren - wegen der Optik, schwarz auf schwarz rockt einfach 

die Floatings sollten ca. 30g leichter sein.Danke für den Tip! Das ist zwar nicht billig, aber immerhin billiger als einzelne Alu-Schrauben kaufen - wobei ich eigentlich nur 4 Stück für die jeweils untere vordere Ecke bräuchte. Aber wenn die bei dir gut halten, könnte ich mir ja überlegen, die kompletten Pins zu tauschen. Die Länge sollte eigentlich auch passen.@ Smubob: Aus Alu habe ich diese erfolgreich im Einsatz:
http://shop.shiftycart.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/18659/
Haben schon ein paar unschöne Pedalaufsetzer überlebt, sind also nicht gleich beim ersten Windstoà kaputt. Gibt´s in diversen Farben...
Ich lasse die Teile, die bei der Special Edition grün sind orange eloxieren beim Forums-Elox-Guru Mad-Line (sein Fotoalbum ist ein Augenschmauß!)

Sind das Erfahrungswerte in Verbindung mit Mad-Line?... nen monat [...] oder meist mehr