Und genau deswegen fahr ich Latexschläuche. Ich kann mir weitestgehend das Schlauchwechseln wg. Snakebite sparen

. Außerdem isses billiger als die vielen Butylschläuche

.
Bleibt Geschmackssache, wenn man einigermaßen Wert auf die "Performance" (Rollwiderstand, Grip durch wenig Druck) legt sollte man Latexschläuche wenigstens mal ausprobiert haben...
Ich hatte in den letzten 3 Jahren genau 2 Snakebites (beide absolut "berechtigt", weil massiver Durchschlag) und nochmal 3-4 Platten durch durchgewetzte Stellen wegen verrutschtem
Felgenband und 1 oder 2 Durchstiche. Die paar Euro für die Ersatzschläuche hab ich definitiv übrig und bleibe damit immer noch unter dem Preis fur einen einzelnen Satz Latex-
Schläuche 
(das natürlich nur auf die Snakebites bezogen!) Die Ausfälle durch die Probleme mit dem
Felgenband und die Durchstiche hätte ich bei Latexschläuchen auch gehabt, nur mit den doppelten Ersatzkosten - wenn man mal vom Austausch eines Schlauchs ausgeht, was du ja oben bei den Butylschläuchen auch geschrieben hast.
Ich fahre auch mit den 13F recht niedrige Drücke, auf jeden Fall deutlich unter 2 bar, da ich das nie per Manometer überprüfe kann ich nur grob auf 1,6-1,7 schätzen. Weniger würde ich mit anderen Schläuchen auch nicht fahren wollen oder können. Und dass der Rollwiderstand
spürbar geringer ist, wage ich zu bezweifeln (ja, auch wenn irgendeine Bikebravo das angeblich hochst genau ausgemessen hat). Ist mir aber auch schlicht und einfach egal, da das Nachpumpen für mich ein
100% K.O.-Kriterium ist und ich die deshalb nicht ausprobieren werde...
Ich bin auch lange die 13F gefahren, bis ich in PdS ne ganze Rucksackladung durchgebracht habe

und beschloß auf Tubeless umzusteigen..
Genau für so Sachen hab ich jetzt auf 2 LRS umgestellt, denn das, was man den
Reifen in PdS oder im Bikepark u. U. auf den Kopf knallt macht mit FR
Reifen einfach keinen Sinn. Wobei ich 1 komplette Woche PdS mit Muddy Mary FR und FR Schläuchen bei <2bar ohne Platten überstanden habe...! Ok, das ist schon ein paar Jahre her, da war ich vermutlich noch zaghafter unterwegs als heutzutage...
Aber mal ehrlich, Smubob: Hast du schonmal nach jeder Handprobe mit einem Manometer den Druck nachgemessen? Ich dachte auch ein gutes Gefühl für den Reifendruck zu haben, ab er die Kontrolle mit z.B.
dem hier bewies mir das Gegenteil. Wenn es bei dir nicht so sein sollte, alles tiptop!
Wozu? Mir ist es absolut sch***egal, ob irgendein Manometer jetzt 1,648 oder 1,7936 bar anzeigt. Wenn ich die Probe mit der Hand mache, spüre ich ganz genau, ob mir der Druck passt oder nicht und wie sich der
Reifen dann auf dem Boden anfühlt. Die jahrelange Erfahrung gibt mir da Recht
