@ xTr3Me: da das auf die Lyrik übertragbar sein sollte, könnte dich dieser Beitrag evtl. interessieren...
Aber wie gesagt, ich vermute, das war damals noch ein Problem der ersten Serie(n) und evtl. auch sicher nicht ganz regelmäßig. Steif war sie aber, das stimmt. Gefühlt ähnlich wie eine Fox 36.
Und eine Lyrik R oder identische Funktion wäre für mich auch wieder nur ein (schlechter) Kompromiss
Und das erinnert mich daran, dass ich meine Räder mal im Laden an die Waage hängen sollte... das Excel-Gewicht liegt bei mir erfahrungsgemäß nur max. 100g daneben, da ich alles selbst gewogen habe, aber so eine Verifizierung wäre doch schon mal gut...

Also bei der, die ich da probegefahren bin habe ich bei der Luftkammer absolut keinen angenehm fahrbaren Druck finden können... die Bereiche "spricht gut an aber sackt weg und schlägt durch" und "sackt nicht weg und spricht an wie Holz" haben sich sozusagen in der Mitte überlapptZumindest ist die Durolus v.A Verdrehsteifer als die Lyrik... Wenn man bei den alten (hatte auch ne 2009er) die Fett- durch ne Ölschmierung ersetzt ist die Gabel auch auffm Niveau vonner Lyrik SoloAir R ... Nur halt steifer und schwerer.

Und eine Lyrik R oder identische Funktion wäre für mich auch wieder nur ein (schlechter) Kompromiss

Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen damals hier zu dem ThemaDas Gesamtgewicht zu haben ist eine Sache, den Weg dahin erkennen zu können ist der interessante Teil.

Vorsicht, reine Theorie, ohne eigene Erprobung: für solche Fälle sollte die UST-Version gut taugen! Rein vom in der Hand halten ist die Tubeless-Karkasse deutlich steifer und sollte demnach auch mehr Durchschlagschutz bieten. Mit knapp 1kg wäre die RQ 2.4 UST dann immernnoch ein recht leichter Park-ReifenRQ im Park? Krass!
