Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@der lockere: Ich hab noch ein paar Reststücke hier, sowohl von der Goodridge Stahlflex als auch von der originalen Oro-Kunststoffleitung! Soll ich die mal "auflegen"? ;)
 
Ja jetzt tu nicht so! Du kannst dich doch bzgl. des wiegens kaum noch zurückhalten. :D
Zumal ich der Meinung bin, das du schonmal Gewichte der unterschiedlichen Leitungen gepostet hast. *hehe*
Stahlflex ist auf jeden Fall schwerer gewesen, als die Standardleitung.
 
Komm grad ausm Keller und will euch mal meine gerade nachgewogenen Teile des "Fritzz-Neuaufbaus" aufzählen!

Fritzz Rahmen 2008, 18" 2933gr.
Manitou Swinger 4way inkl. Schrauben, Buchsen 486gr.
Formula Oro Bianco GM VR inkl. 203mm Scheibe, Schrauben, Adapter 470gr.
Formula Oro Bianco GM HR inkl. 203mm Scheibe, Schrauben, Adapter 484gr.
FSA Orbit Z 1.5R 215gr.
Syntace Superforce 90mm, 6°, 25,4mm 162gr.
Syntace Vector Lowrider 7075 ungekürzt 279gr.
Syntace P6, gekürzt inkl. Schrauben 251gr.
Syntace Superlock 52gr.
Rock Shox Maxle 12X135mm 104gr.

Eine Fox Talas 36 RC2 liegt noch im Keller. Mal schauen, was damit passiert.
Ich warte schon seit stunden auf den Nicolaus, damit er mir meine fehlenden Parts vorbeibringt (Kurbel, Schaltwerk, LRS) :lol:
 
was hastn für ne p6? ich hab meine 31,6/400 mit titanschrauben bei 229g. ich weiß nicht mehr genau was die titanschrauben eingespart haben aber die differenz zu deiner war es lang nicht, zudem deine auch noch gekürzt ist, vielleicht bisschen pech gehabt bei der serienstreuung?
dass syntace mit den gewichten auf der homepage mogelt ist ja nun nix neues leider ;)
 
@thb: Hab ne 34,9/290 mit Original-Schrauben, wobei diese nur 20gr. wiegen.

Hab grad mal auf der Syntace-HP geguckt, da ich den Gewichtsunterschied fast nicht glauben konnte, doch die P6 mit nem Durchmesser von 34,9mm sind schon "sau"schwer im Vegleich zu deiner(und das noch in 400mm)!
 
Welche Lenker gibt es, vorzugsweise aus Alu und 31,8mm, Carbon mag ich nicht haben, die unter die Kategorie Leichtbau fallen? Auf die schnelle fällt mir da der Reverse DH Lenker ein. Sollten schon auf jeden Fall FR/DH Lenker sein, und leicht ;), ein Syntace Superforce 31,8mm Vorbau ist schon im Anmarsch, wieviel € Aufpreis kosten die Titanschrauben?

Zu welcher Sattelklemme (Schnellspanner) würdet ihr raten, ausser Hope, die mag mir nicht gefallen?

Zum Thema Laufradsatz: noch ist nix eingespeicht, habe aber schon Hope Pro 2 Naben hier rumliegen und DT 5.1 Ringe. Sollte ich diese verwenden oder wieder verklopfen und doch die Alex FD 28 nehmen? Pro Alex: leichter; Contra Alex: nur gesteckt...


Der Lenker klingt nicht schlecht, hat mich da nie so durchgelesen aber der Reverselenker klingt wirklich gut. Wenn er wirklich haltbar ist, ist das Gewicht echt gut. Der Preis sowieso.

Danke für die Info mit dem Superforce 31,8mm Vorbau. Wußte garnicht das es den schon gibt. Kommt somit schonmal auf die Wunschliste.

Laut Syntace bringen die Titanschrauben nur 10g Gewichtsvorteil. Da man pro Schraube um die 5,-eur zahlen darf, würde nicht einen Gedanken daran verschwenden diese Schrauben zu verwenden. 10g sind es einfach nicht Wert.(meiner Meinung nach)

Beim Laufradsatz würd ich die 5.1er einspeichen. Die sind mit Sicherheit haltbarer, als die Alexfelgen. Die 5.1er sind bei einem entsprechend sauberen Fahrstil schon haltbar.
Selbst in der DH Szene werden die benutzt. Aber das sollte man nicht zu ernst nehmen, meist haben die Felgen da nur die Aufgabe wenigstens eine schnelle Abfahrt zu halten. :lol:

Zur Sattelklemme kann ich nichts sagen, da gibts für mich nur eine. Aber da haben wir grundsätzlich verschiedene Ansichten. ;)


@elmono:

Radical_53 hat es schon gut beschrieben. Zuerstmal würd ich die Anschläge einstellen. Sprich die Kette vorne aufs kleine Kettenblatt und hinten aufs Größte. Jetzt die Schraube für den inneren Anschlag so einstellen, das die Kette geradeso schleiffrei am inneren Blech des Umwerfers vorbei läuft. Das selbe machst du mit der äußeren Begrenzung, nur eben vorne aufs große Kettenblatt schalten und hinten aufs kleinste Ritzel. Den Anschlag so einstellen, das die Kette gerade so schleiffrei am äußeren Blech vorbei läuft.

Jetzt die Zugeinstellschraube am Schalthebel halb rausdrehen, komplett runter schalten(aufs kleine Ritzel) und den Zug mit der Hand am Umwerfer spannen und anziehen. Einmal durchschalten. Den Rest machst du jetzt eigentlich mittels der Spannschraube am Schalthebel. Je nachdem wie und wo der Umwerfer noch schleift gibts du mehr oder weniger Spannung drauf. Sollte nach nen paar Minuten eigentlich flutschen.
 
zu den felgen:
ich fahre sekber die alex und bin sehr zufrieden. allerdings sind die 5.1 schon noch mal ne ecke geiler wie ich finde und außerdem wenn du sioe schon da hast dann nimm sie auf jeden fall. (was nicht heißen soll dass die alex irgendwie schlecht wären!)

@jatschek
ja ja plastik war für mich lange zeit auch absolutes tabuthema, aber dann hab ich die an immer mehr bmxen gesehen und hab mir gedacht dann können die ja gar ned so ungut sein. also hab ich sie ausprobiert und bin seeeehr angetan von den dingern. kann sie auf jedenfall empfehlen. aber mit dem material tu ich mir auch immer noch ein bisschen hart :lol:
 
Laut Syntace bringen die Titanschrauben nur 10g Gewichtsvorteil. Da man pro Schraube um die 5,-eur zahlen darf, würde nicht einen Gedanken daran verschwenden diese Schrauben zu verwenden. 10g sind es einfach nicht Wert.(meiner Meinung nach)

und was wenn eine schraube auf einmal nur noch ~2,20 € kostet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260179321655

;) musst ma schaun, sobald die da ausverkauft sind stellt er gleich wieder neue rein
 
und was wenn eine schraube auf einmal nur noch ~2,20 € kostet?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260179321655

Dann ist das natürlich wieder was anderes. :lol:

Sammelbestellung? Ich für meinen Teil will weniger welche für den Vorbau. Den Syntace 31,8er werd ich mir wohl holen, der hat meiner Meinung nach echt schicke Schrauben. Wegen 10g mach ich da keine neuen Titanschrauben rein.

Aber für die Scheibenbremse und deren Adapter wäre das Ganze interessant. Aber da reichen M6x16 von der Länge her nicht aus. Leider schauen die normalen Inbusschraube "ahah" aus. Oder kennt jemand eine Bezugadresse für Inbusschrauben mit konischem Kopf in Edelstahl?
 
der hat alle möglichen titanschrauben im shop, auch mit konischem kopf. sich ne edelstahlschraube mit nem konischen kopf zu besorgen kostet wahrscheinlich das gleiche wie seine titan geräte... 6*18 hat er glaub ich auch, die passen eigentlich überall scheibenbremsmäßig dran, ansonsten alle ausmessen und dann eben bestellen, die gewichtsersparnis an den schrauben is von der preis/leistung her gesehen meistens höher als sich nen tune würger oder solche späße zu kaufen ;)

edit: und was is mit sammelbestellung? du weißt schon wie günstig der dollar grad ist oder? :) 5dollar internationaler versand sind nix :))
 
eine konkave fläche ist eine nach innen gewölbte, das heisst die mg-1 sind in der mitte der standfläche etwas nach innen gewölbt, so dass der fuß ein bisschen drin "einsinkt" (wir reden hier von einigen millimetern, nicht dass du denkst fühlt sich an wie in nen leeren eimer zu treten :lol: ) ich finde das jedenfalls recht angenehm
Kann ich bestätigen! Meine Nicht-Klick-Alternative heißt Shimano DX und bei denen ist das auch so. Ich finds in Verbindung mit schön weichen Sohlen perfekt!


Hat bei der Gelegenheit jemand eine wirklich gute Anleitung, einen Umwerfer für 2-fach einzustellen? Krieg das irgendwie nicht mehr richtig hin wie es vorher war...
Wo genau liegt dein Problem? Hast du von 3 auf 2KB umgerüstet?


... Reverse DH Lenker ...
Absolutes Sahne-Teil! Ich fahre ihn seit dieser Woche und bin sehr zufrieden :)


Ich würde ja auch gerne mal Bilder von meinem Bike hochladen, das seit Dienstag endlich komplett aufgebaut ist :love: und schon den ersten Dreck schlucken durfte - aber die Digicam ist z. Z. ausser Haus :rolleyes: Ich werde aber gleich mal die Teileliste posten...


Thema Aussenhüllen: Hat jemand einen Tip, welche Schaltzug Aussenhüllen etwas flexibler sind als die Shimano-Default-Teile? Bei mir ist der Radius im Übergang zum Hinterbau relativ eng und beim Einfedern erhöht sich der Druck auf die Stelle noch. Es geht zwar mit den 08/15-Hüllen, aber was softeres wäre schon besser. Habe auch die L3 empfohlen bekommen, sind die echt flexibler? Und gibts die auch in schwarz?


Thema Ti-Schrauben: Ich wär dabei! :) Wäre an einem Vorbau-Ahead-Bremsen Komplettset interessiert, ich kucke gleich mal, ob der alles passende im Programm hat.
 
@jatschek: Ja, ich hatt das irgendwo schon mal gepostet. Hab die Bilder aber nicht mehr hochgeladen gefunden... muß ich's wohl nochmal machen :D

@der lockere: Ich leg das morgen mal auf. Hab heut noch ein wenig gebastelt und die Teile, die ich in den letzten Tagen bekommen hab, endlich mal verbaut. Die neuen Extralite Griffe gefallen mir echt richtig gut, auch die Kettenblätter sind verbaut richtig fein. Und endlich wieder auf deinen guten selektierten Schwalbe unterwegs :D

P1000550rs.jpg
 
Habe auch die L3 empfohlen bekommen, sind die echt flexibler? Und gibts die auch in schwarz?

ja, sie sind flexibler und zu kaufen (in nicht ganz schwarz aber fast) gibts diese hier: wie jeden tag bike-components.de ;)



Thema Ti-Schrauben: Ich wär dabei! :) Wäre an einem Vorbau-Ahead-Bremsen Komplettset interessiert, ich kucke gleich mal, ob der alles passende im Programm hat.

ich glaub ihr versteht nicht genau, da braucht niemand ne sammelbestellung machen, das porto kostet umgerechnet 3,35€ und bezahlt wird am besten via paypal, da kann sich jeder alles selbst zusammenbestellen :) so billig wie da gitbs die schrauben sonst nirgends. am canyon hab ich angefangen - am santa sind quasi schon alle wichtigen schrauben von nj-cycles :daumen:


im übrigen beachte man die neue kurbel von radical, wers erkennt bekommt nen keks :D
 
@theworldburns: Ja hast Recht, bei 5,-eur Versand lohnt es garnicht die Origanisation einer Sammelbestellung auf sich zu nehmen. Ist auf jeden Fall nen guter Tipp, hab mal eben in seinem Ebayshop geschaut. Der hat ja wirklich fast jedes Schraubenmaß. Werd ich wohl auch auf meinen Wunschzettel setzen.

@Radical_53: Pornobremse! Die Hebelarmatur ist genauso schön wie die von Hope Bremsen. Mal abgesehen von dem Überlanghebel der Hope Moto V2.

Aber diesen Gummifetzen vom Gripshiftschalter solltest du mal wegschneiden. ;)
 
Da hast du allerdings Recht. Aber wenn ich die Detailaufnahmen so betrachte, bezweifle ich das das Bike wirklich bewegt wird. Sieht eher so aus als stünde das den ganzen Tag in ner übergroßen Vitrine im Wohnzimmer. :D ;)

@Radical_53: Wie oft und wieviel Zeit verbringst du denn beim putzen?
 
So, hier dann mal die Teileliste meines neuen Schätzchens:

Rahmen - Duncon Tosa Inu, 17,5" - 3795g
Dämpfer - Manitou Evolver ISX-4 216mm inkl. Buchsen - 470g
Gabel - Rock Shox Lyrik U-Turn inkl. Achse + Kralle - 2536g
Schaltwerk - Sram X.7 - 272g (geplant: Sram X.9 medium cage)
Umwerfer - XT Downswing 2005 (tuned) - 150g
Shifter - Sram X.7 Trigger - 260g (geplant: Sram X.9 oder X.0)
Bremse - Hope Mono M4 - 650g
Laufrad v. - Hope Pro II, Sun Single Track, Floating 203 - 1198g
Laufrad h. - Shimano XT, Mavic F219 Disc, Floating 183 - 1357g (evtl.: Hope Pro II QR10 + Single Track)
Reifen v. - Maxxis Minion FR-F 2.5 - 900g
Reifen h. - Maxxis Minion FR-R 2.5 - 881g
Schläuche - Schwalbe DH - 580g (möglich: Schwalbe Standard)
Kassette - Shimano XT 11-32 - 270g
Kurbel - Race Face Evolve XC incl. KB - 823g
Innenlager - Race Face X-Type - 100g
Bashguard - Race Face - 165g
Kettenführung - NC-17 Stinger ISCG - 99g
Kette - Shimano XT - 272g
Vorbau - Thomson Elite X4 50mm OS - 173g
Lenker - Reverse DH Race OS - 268g
Griffe - Propalm lock on - 102g
Sattel - Fizik Nisene HP - 288g
Sattelstütze - Race Face Evolve XC - 292g (evtl.: Thomson Elite)
Sattelklemme - Tranz-X - 40g (geplant: Hope rot - aber nur wegen der Optik...)
Schnellspanner - Shimano XT - 66g (bei QR10 HR: Alutech Schnellspann Steckachse)
Steuersatz - Hope 1 1/8" - 83g
Pedale - Crankbrothers Mallet C - 528g

Müsste insgesamt auf ~16,9kg kommen, ist also noch Verbesserungspotential vorhanden :) Allerdings ist außer bei Schläuchen, Bashguard und Sattelstütze kaum was zu holen, weil sonst entweder das Optimum erreicht ist oder ich nix leichteres verbauen will...


ja, sie sind flexibler und zu kaufen (in nicht ganz schwarz aber fast) gibts diese hier: wie jeden tag bike-components.de ;)
Merci für die Info! Den Link hab ich oben schon entdeckt, aber danke nochmal ;)


Und wegen denTi-Schrauben: hatte noch garnicht nach den Versandkosten gekuckt...! :rolleyes:


Oh mann. Das Rocky von Radical ist echt mal pornöser Overkill. :D
Optisch definitiv! Aber ich glaube, das wäre mir mittlerweile ZU leicht ;)

BTW: was für Probleme hast du mit deinem Umwerfer? hast du von 3 auf 2 KB umgebaut?
 
So Ich denk' das war's für mich :heul:

Ich lass es sein

Beim betrachten von Radical's Bike denk' ich mir nur: Was soll man da noch besser machen. Ich glaub' ich lass' das mit dem Bike Tuning und geh wieder Modellfliegen, da kann man noch was erreichen.......... kopfschüttel

Andererseits, zumindest konnt' ich die Nobby'S beitragen :p

Hm, wollte die Tage wieder mal aktualisierte Photos von meinem Schätzchen posten, aber jetzt werd' ich wohl eher warten, den da verblast's nur ;)

So far! Greetz

P.S. War vor nicht allzu langer Zeit wieder mal Reifen wiegen (leider nur ein 2.4er lagernd) und da waren 2.25er dabei die sind schwerer als die hier montierten 2.4er :spinner: :aufreg:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück