Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die Dremel oder Proxon Fraesköpfe sind wunderprima, arbeite ich auch mit. Sauger nach draußen stellen ist natürlich ne Möglichkeit, aber wenn du das nächste Mal in der Wohnung saugst werden die Reste wieder mit rausgehauen.
 
Würdet Ihr sagen das mein geordertes Curare Xn 2009 hier rein gehört in dieser Ausstatung oder sind euch die Reifen zu Weichgespühlt ??

http://www.poison-bikes.de/shopart/20803-05.htm

Gabel Rock Shox Domain 318
Steuersatz FSA Pig DH Pro
Dämpfer Manitou Radium RL 190 mm
Vorbau Amoeba Scud DH
Lenker Amoeba Scud DH
Griffe Velo 5391 AD
Sattelstütze Amoeba Vitra
Sattelklemme Alu
Sattel Velo BMX
Bremse Hayes Stroker ACE
Schaltwerk Shimano Saint
Umwerfer Shimano Saint
Schalthebel Shimano Saint
Kette Shimano Saint
Kassette Shimano Tiagra 12 / 25
Innenlager Shimano Saint
Kurbel Shimano Saint 36 / 22 175 mm
Laufräder Mavic Crossline
Reifen Schwalbe Big Betty
Gewicht 13,9 kg

Folgende Veränderungen :)

- Rock Shox Lyrik UT 115 - 160 mm , Steckachse = 350 Gramm weniger

- Schwalbe Nobby Nic 26x2,25 v/h = 600 Gramm weniger

- Avid Code VR 203mm PM HR 203mm IS (632) - dauerhaft Stahlflex dran

- 3er Saint Kurbel

Rechne damit das der Rahmen in 45 in der Praxis komplett eher 15,0 KG rum wiegt und mit den Einspahrungen dann im Optimalfall diese knapp 14 erreicht.
 
Die Reifenwahl hängt einfach davon ab was du mit dem Bike fahren willst. Auf Touren/Singletrails sollten die NN sicherlich ausreichen. Wirds steinig und abwärtsorientiert solltest du schon über etwas dickere Pneus nachdenken.

Müssen es unbedingt Saint Komponenten sein? Ich glaube XT erfüllt seinen Zweck hier auch ganz gut, ist leichter und kostet weniger?

Reicht dir die Kasette mit 12-25 ?
 
@kingofdirt die aussage bringt einfach nichts. jeder definiert enduro anders und hat ganz unterschiedliche bodenbeschaffenheiten...
 
Hi,

find ich auch. Der NobbyNic in 2.4 ist doch ein excellenter Ganzjahres-Enduroreifen. Am Gardasee würd ich auch einen anderen Reifen fahren, aber hier ist der fürs Enduro schon perfekt.

Und wie mein Vorredner schon gesagt hat: die Definition des Einzelnen machts. Ich kann mitm Cyclocrosser auch Sachen fahren, die manche "Pseudofreerider" mit Vollvisierhelm, Protektoren usw. langsamer fahren als ich... Und damit meine ich jetzt nicht bergauf oder im Singletrail geradeaus. Will aber keinem auf die Füße treten. Ist nur ein faktisches Beispiel aus meiner Gegend.


MFG

Wastl
 
@Aragonion
Die NN 2.25 scheinen doch etwas unterdimensioniert, ich würde die neuen Fat Albert in die engere Wahl ziehen.

13,9 kg bei der Serienausstattung hört sich ziemlich utopisch an (Domain, Big Betty, Saint,...). Mich würde echt mal interessieren was das Rad (natürlich incl. Pedale) so wiegt. Vielleicht kannst du das mal posten wenn du es bekommen hast.

Viele Grüße. Guido
 
@kingofdirt die aussage bringt einfach nichts. jeder definiert enduro anders und hat ganz unterschiedliche bodenbeschaffenheiten...

auslegung hin und her, 2,25 hat an nem Rad mit 160mm nichts zu suchen!

Und klar mitm Crossrad fahr ich auch fast überall runter, es geht ja nicht ums grundsätzlich fahrbare...
 
Ich kapier das immer nicht so ganz. Erst baut man sich 160mm Federweg an den Hobel, und dann macht man Schmalspurreifen drauf um Gewicht zu schinden- eigentlich die (tschuldigung) schwachsinnigste Kombination überhaupt. Ist wie ein Geländewagen mit Straßenreifen-der kommt dann auch mit Untersetzung nicht mal von ner nassen Wiese.
Da machts doch mehr Sinn auf ein leichtes Fully mit 120 mm Federweg 2,5er DH Pellen zu montieren.
 
Weil ihr gerade von den 2.4er NN redet. Hat die mal einer gewogen?
Die Snake Skin Variante. Die müssen statt 675g mindestens 750 haben.

Das einzigste was ich nicht einzeln gewogen habt sind die Reifen.
Entweder ist der LRS 150 schwerer oder eben die beiden Reifen.

Mags nur gearde nicht zerlegen, ist so dreckig. ;)

Bin jetzt mit dreck bei 13,64Kilo.

Der LRS mit Reifen ohne Kasette liegt bei 3955g gewogen. Rechnerisch müsten es 3750g sein.

Hab nur keine Waage da, nur auf Arbeit.
Geh mal eine kaufen glaube ich.......braucht man ja als Biker.
 
Ich kapier das immer nicht so ganz. Erst baut man sich 160mm Federweg an den Hobel, und dann macht man Schmalspurreifen drauf um Gewicht zu schinden- eigentlich die (tschuldigung) schwachsinnigste Kombination überhaupt. Ist wie ein Geländewagen mit Straßenreifen-der kommt dann auch mit Untersetzung nicht mal von ner nassen Wiese.
Da machts doch mehr Sinn auf ein leichtes Fully mit 120 mm Federweg 2,5er DH Pellen zu montieren.

WORD!

Mein NN 2,4 SS hatte 660gramm,
Am Hinterrad muss ich sagen fand ich ihn vom Fahrverhalten angenehm da er schon früh ausbricht, mag ich! Aber am VR muss man schon echte zugeständnisse machen was den Grip angeht. Vom Schutz gegen alles ists ja klar dass er bei dem Gewicht nicht so gut ist wie ein BB der Rubber Queen. Auf jeden Fall zu wenig Schutz wenn mans mal gut stehen lassen will.
In Anliegern mertkt man auch das der Reifen extrem walkt, sehr unangenehm.

Falls es noch jemand interessiert:
Muddy Mary Fr 2,35 tripple 820gr
Big Betty 2,4 guey g. 870gr (krasse schwankung nach oben:( )
 
Das mit dem Grip Vorne, hab erst ca. 10std auf dem Bike hinter mir. Aber nasser rutschiger Waldboden ist wohl nicht die Stärke des NN.
Wie es im Sommer ist keine Ahnung. Der 2.25 auf meinem alten Fully Vorne war 100x besser als der RR den ich die 2 Jahre davor immer gefahren bin.

Hab schon überlegt jetzt Vorne was mit mehr Grib draufzuziehen. Kann mich nur nicht entscheiden ob FA oder MM

Wer fährt von Euch ne Automatik Sattelstütze?

Ein passender Rockring für die XT-Kurbel? Leicht natürlich. Brauch das Große im Winter eh nicht. Da macht man keine großen Touren nur auf Trails rumrutschen.
 
also wenn wir schon bei Reifen sind, habe ich gleich mal eine Frage und zwar ich habe die neuen leichten Fat Alberts und ich habe nach gerade mal 5 Ausfahrten auf den Homefreeridestrecken und Trails schon ausgebrochene Stollen, ist das bei jemandem anderem auch schon?

p.s habe mich schon gefragt wann das erste Curace hier auftaucht :D, wir hatten mal eine Liste gebastelt wie man das Bike schön leicht bekommt, sind evtl ein paar schöne Idden drin ;)


@MTBermLuS deine Laufräder wiegen ja fast 500g mehr als meine mit Rubber Queens OO
 
@L0cke

Ich verstehs auch nicht. Muss morgen mal nachwiegen. Gut die Felgen haben 28,5mm und 28 Speichen mit 2,3-2,0 und fette Naben. Herstellerangabe 2045g. + Felgenband, Schlauch und Reifen+Schnellspanner. Die Mavicschnellspanner sind aber auch massive Teile. Viel schwerer als als die XT z.B. muss morgen mal alles wiegen. bzw. Waage kaufen. ;)

PS: Allerdings habe ich ja nur Hinten einen, Vorne ja die 20mm SA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sich erst noch zeigen ob die Shimano Tiagra 12 / 25 Kassette ausreicht da das Teil noch nicht geliefert wurde, aber da die Kurbel in 3-fach bestellt wurde sollte das woll ausreichen.
Gut ob Saint staat XT gute Frage, wahr halt Saint drin von Werk an und als 105 KG Rider muss auch die Stabilität gewährleistet sein.
Carbon kommt für Mich nicht in Frage.
Fahre oft auch über die Strasse 40 Km zu meiner Mutter zu Besuch und wieder 40 zurück und außerdem gibt es hier im Flachland auch kein wirklich Alpines Gelände am Stück daher reichen Mir 2,25 Zoll mit moderatem Gewicht und Rollwiederstand.
Rahmengewicht Angabe vom Hersteller glaub Ich eh nicht wie erwähnt wo 13,9 steht sind sicher 15,0 - 15,2 zu erreichen grad beim gewählten
45er Rahmen.
15 KG ohne Bike Zubehör dran ist so meine Obergrenze und bei 14,00 bin Ich Happy, bin da nicht so extrem der Gewichtspurist aber in die Downhill Liga will man halt auch nicht grad stoßen und dort rum wildern ;)
Kann Ich den den sonst wo durch andere Komponenten sinvoll spahren oder eher nicht ??
 
@Aragonion

Das mit den 13,9 kann ich auch nicht so recht glauben. Selbst wenn es ohne Pedale ist.
Das mit der 12/25 Kassette finde ich heftig. Selbst mit einer 3-fach Kurbel.
Wenn Du natürlich mehr im Flachland fährst und mehr Berg ab orientiert bist mag das schon gehen.
Also ich bin froh ne 34er Kassette genommen zu haben und mein Rad hat nur 13,6kg. Wohne aber auch in Franken und fahre in die Alpen.

Das mit den Reifen, also auf so ein Rad gehören mind. 2,35. Die 2.4 Nobby wären doch was gewesen. Weil, Saint, Lyrik und dann NN in 2.25? Da ist am falschen Ende gespart finde ich. Gerade bei 105kg Körpergewicht. Vorallem 2.25er Reifen auf 28,5mm Felgen?

PS: Die Crossline fahre ich auch. Sind für meine 79 Kilo&Fahrweise allerdings fast zuviel des Guten. Und übrigends die 2.4er NN.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aragonion: Kann Ich den den sonst wo durch andere Komponenten sinvoll spahren oder eher nicht ??

Da würde mir glatt gleich mal der Sattel ins Auge springen, der wird so um die 400gr auf die Waage bringen. Die Anbauteile von Amoeba bedürften wohl auch einer näheren Prüfung. Die Code ist auch nicht gerade leicht, aus dem Bauch heraus würde ich sagen eine Saint ist leichter, bremst min. genauso gut. Die Kassette gegen eine 105er tauschen bringt so 50gr. Wenn du ansonsten bei Saint bleiben willst ist dann auch nix mehr zu machen.

Viele Grüße. Guido
 
Weiß jemand noch was die Kurbelarme der Hone gewogen haben?

p.s. wünsche euch allein ein frohes Fest, auf das etwas für den Lightfreerider unterm Baume liegt;)
 
Weiß jemand noch was die Kurbelarme der Hone gewogen haben?

p.s. wünsche euch allein ein frohes Fest, auf das etwas für den Lightfreerider unterm Baume liegt;)

kurbelhone.jpg
 
Kann Ich den den sonst wo durch andere Komponenten sinvoll spahren oder eher nicht ??

Tausch die Lenkeinheit (Syntace Superforce+Vector DH etc.).Die Sattelstütze solltest mal wiegen, wenn die über 250g wiegt isse mehr als zu schwer.
Den Sattel auf jeden Fall tauschen.

Bist du mit den Bremsen zufrieden ? Was für ne Disc fährst du hinten ? Wieviel bist bereit auszugeben ?
 
auch für nen über 100kg rider reicht ne xt kurbel.
bei über 100kg würd ich aber durchaus über nen minion oder so nachdenken, nen NN ist da deutlich unterdimensioniert. ich mein wir reden hier von einem 160mm hobel!

und wie gesagt, die amoeba grütze raus und syntace krempel ran :)

MfG
Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück