Propain Komponenten

Servus,

Ich wollte für mein Tyee auch auf ein 1x11 umsteigen. Brauche einen anderen LRS(26Zoll) den ich auf DX umbauen kann. Wie lang ist die Steckachse? Habt ihr Empfehlungen bezüglich des Laufrades?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Empfehlungen für Bremsbeläge für die Guide r.
Meine sind schon runter.
Also ich hatte bis jetzt die originalen, die waren ganz OK aber auch nicht mehr.
Hatte vor Vinschgau die von Koolstop rein gemacht aber warum auch immer bin ich mit denen gar nicht klar gekommen... In kaltem Zustand bremsen die prima aber sobald die warm waren war die Bremsleistung sehr bescheiden und hat nicht mal mehr zum Hinterrad versetzen gereicht. Und ich war 5 Tage im Vinschgau, nicht das jetzt 'n Schlaumeier mit einbremsen kommt... das waren die definitiv :lol:
Als nächstes teste ich mal die Trickstuff Inox Beläge, können ja eigentlich nur besser sein.
Soviel mal zu den Tests in ner Bikebravo, da waren die koolstop nämlich Testsieger :wut:
 
Ich bin jetzt auch schon mit dem 2. Satz Originalbeläge (organisch) unterwegs. Ein Satz hielt bei mir ein Jahr, wobei da eine Woche Gardasee, 2 Tage Saalbach und mehrere Bikeparkbesuche dabei waren. Also hinsichtlich Leistung zu Haltbarkeit kann man da nicht meckern. Als nächstes werd ich mal die BBB organisch ausprobieren, die sollen auch gantz gut sein.
 
Meine von August bis jetzt. Im Winter bin ich aber nicht draußen unterwegs gewesen.
Teste jetzt einfach die sinterbeläge von sram.
Kosten ja eh nicht die Welt.
 
Vorn = Biss = Organisch (weniger lang haltbar)
Hinten = weniger Biss = Sinter (länger haltbar)

Oder so ähnlich.
Genau so ist es, vor allem wenn man viele und lange Schleifbremsungen macht halten die gesinterten sehr lange im Vergleich zu den Organischen. Und die Hinterradbremse brauch auch fast keine Bremskraft zu haben, da sie nur zum kontinuierlichen Verzögern = Schleifbremsung bei Abfahrten und zum strecken des Rades bei kurzen energischen Bremsvorgängen bei denen 80% der Bremsleistung vorne ist braucht.
 
Komischerweise sind bei mir die Beläge vorne und hinten gleich schnell durchgebremst. Ich könnte also nicht behaupten, dass ich vorne früher wechseln müsste als hinten.
 
Es gibt ausser blockieren kein Falsch bremsen;)

Ich fahr meine Bremsbeläge auch ziemlich gleichmässig ab. Von dem vorne die meiste Bremskraft( wie beim Mototrad) halte ich nicht viel. Bei Wurzeln, losem Untergrund und wenns Nass ist kann das in die Hose gehen.
 
Wird am aktuellen TYEE jetzt schon die Manitou Mattoc Pro 2 verbaut, also das 2016er Model, oder wird noch die alte Version ausgeliefert?
 
Zurück