Propain Komponenten

So, anbei mal 2 Bilder
Bild1: An der Stelle wo die Spitze des Schraubendrehers ist, befindet sich der kleine Absatz.
Anhang anzeigen 566647
Bild 2: Zeigt den eingesteckten Abzieher. Der lässt sich nur 3 mm einstecken (nachgemessen). Das schwarze, wo der rote Pfeil drauf zeigt, ist eine Nase des Abziehers. Das grau-weiße links daneben ist die schwarze Abdeckkappe wo der Abzieher anstößt.
Anhang anzeigen 566649
Ich hoffe die Bilder helfen weiter.

Salü @DaMatta ich hab mir unsere Nabe, die Kassette und das Tool mal genauer angeschaut.

Die Kante ist Konstruktionsbedingt und muss an der Stelle sein.
Es gibt aber ein sehr gutes Tool von Park Tools das etwas weiter hineingeht. Damit sollte es gut klappen ohne das man angst haben muss etwas kaputt zu machen.

Das hier müsste es glaube ich sein http://www.parktool.com/product/cassette-lockring-tool-fr-5-2?category=Cassette & Freewheel

Aloha
 
Schön, dass sich doch noch jemand drauf gemeldet hat. Aber sagmal, warum soll sich der Parktool Abzieher weiter einstecken lassen? Ich vermute, dass der genauso am besagten Absatz anstösst.

Lässt sich denn diese schwarze Kappe entfernen auch wenn die Kasette aufgeschraubt ist?
 
Schön, dass sich doch noch jemand drauf gemeldet hat. Aber sagmal, warum soll sich der Parktool Abzieher weiter einstecken lassen? Ich vermute, dass der genauso am besagten Absatz anstösst.

Lässt sich denn diese schwarze Kappe entfernen auch wenn die Kasette aufgeschraubt ist?
Keine Ahnung warum aber ich habe auch den Parktool und bei mir geht alles problemlos. :winken:
Park Tool Zahnkranzabzieher FR-5G ZK- Shim. Cassetten, 4000344 https://www.amazon.de/dp/B000R9ACZC/ref=cm_sw_r_cp_apa_U8kJyb136NRZ9
 
Stimme @Ronz zu.

32 Bash mit 32 KB sieht so aus. Überstand sind nur wenige mm
IMG_20170131_124125.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170131_124125.jpg
    IMG_20170131_124125.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 75
Tipp: Bashguard ne Nummer größer bestellen. Mir hat der 32er bei nem 32 KB zu bündig abgeschlossen. Hab jetzt nen 34er am 32er KB und den anderen an nem anderen Rad.
das ist gut zu wissen!
jetzt ist allerdings die frage wie es bei oval aussieht? laut 77designz benötige ich für ein 30er ovales den bashguard für 32.
würde dann bedeuten, dass ich ein 34 benötige wenn die angaben von 77designz knapp bemessen sind. oder?
 
Wäre vorsichtig, das Ding zu groß zu bestellen. Dadurch kann es sein, dass Ihr irgendwo hängen bleiben könnt, da der Bashguard von 77 relativ weit unten ansetzt.
 
Hallo,
habe eine, womöglich blöde, Frage.
Sind die Freiläufe von Propain/Sixpack zu anderen Freiläufen kompatibel (DT hat ja so einen relativ verbreiteten Standard, etc.)
Hintergrund (auch wenns albern ist): die sind mir einfach viel zu leise! Habe auch schon den Freilauf aufgemacht, ob der mit Fett zugekleistert ist... ging eigentlich, lauter wird der nicht.
Bei meinem TYEE CF ist auch blöderweise vorne 15x100 und hinten 12x148 verbaut... also einen Boost, oder nicht-Boost LRS kann ich auch nicht fertig kaufen, sondern über Naben & einspeichen gehen... find ich... puhhh zu viel Moneten für das Luxusproblem Sound...
Also die Frage: kann ich einen anderen - lauteren Freilauf dran schrauben?
(gerne auch per PM, falls das gegen irgendwelche Firmenpolicy verstößt ;) )
 
Denke nicht das daß so einfach geht, egal von wo der Freilauf kommt, wird wohl immer gleich gebaut sein, entweder stärkere Federn für die Klinken oder neue Nabe wie Hope etc.
 
IMG_1096.JPG


Mach dir nen Sportauspuff dran! Macht nicht nur lauter, sondern auch schneller!
 

Anhänge

  • IMG_1096.JPG
    IMG_1096.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 73
Wäre vorsichtig, das Ding zu groß zu bestellen. Dadurch kann es sein, dass Ihr irgendwo hängen bleiben könnt, da der Bashguard von 77 relativ weit unten ansetzt.
Halte ich für nichtig. 77designz empfehlen sogar bei Verwendung mit Oval Blatt die nächst größere Crashplate.


Richtig. Hatte zudem beide Größen. 32er Crashplate bei 32er Kettenblatt. Viel zu wenig Überstand meiner Meinung nach, wenn man nicht gerade über plangefräste Steine schruppt. Hab jetzt 34er Crasplate am 32 Kettenblatt-hat immer noch weniger Überstand als bei der MRP.
 
das ist gut zu wissen!
jetzt ist allerdings die frage wie es bei oval aussieht? laut 77designz benötige ich für ein 30er ovales den bashguard für 32.
würde dann bedeuten, dass ich ein 34 benötige wenn die angaben von 77designz knapp bemessen sind. oder?

Ich kann heute Abend mal ein Bild machen wenn Du willst von meinem KB. Ich hab ein 28er oval mit nem 32er Guard dran.
 
Zurück