Propain Spindrift oder Rage

Registriert
4. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Hi,

fange dieses Jahr wieder mit dem Freeriden/Downhillen an. Hatte mich mal umgeschaut, was für mich in Frage kommt.
Ich kann mich aber nicht so ganz festlegen, ob ich nun das Spindrift nehmen soll aus 2011, an das dann erstmal noch ne Boxxer kommt oder das Rage als Rahmenkit aus 2010 und mir damit ein schönes Bike aufbaue.

Zum Tourenfahren wird es wohl kaum hergenommen, da ich dafür noch mein Rennrad habe.
Wenn dann wird en Track ausgesucht, hoch auf den Berg und dann runter geheizt, mit möglichst viel sprüngen etc.

Jedoch gibt es bei uns nur das Problem ich müsste erstmal dann den Berg hochfahren oder schieben, da wir hier keine Liftanlagen haben.

Hin und wieder ein Besuch im Bikepark wäre auch drin, da kann man das Rage ja auch umrüsten vom FW her.

Was wäre eure Entscheidung?


Grüße

Oakley
 
Kann dir zwar leider keine Antwort auf deine Frage geben, ich würde mir leiber eine neues Rage nehmen 8.8 2 finde ich das beste Preisleistung verhältniss. Mich interresiert viel mehr ob die Bikes was taugen. Wäre cool wenn sich mal jemand meldet der eins hat und ob er es empfehlen würde.
 
Also ich bin das Rage schon mal in Hindelang gefahren. Hammer Teil, was mich nur gestört hat, das des Tretlager bei Sprüngen gern mal aufsetzt. Ansonsten ist es super smoth zum fahren. Bin es mit nem ElKa Dämpfer und 245 mm FW gefahren. Kommt auf jeden in die engere Auswahl für mein nächstes DH, vor allem ist der Preis doch recht interessant, seit dem Direktvertrieb.
 
Ich fahre zeit gut zwei Jahren ein Spindrift und hatte vorher das alte Rage mit 245mm Federweg. Das neue hat jetzt 222mm (beim IBC-End of Season Festival in Todtnau bin ich das mal probegefahren). Aufsetzen mit dem Tretlager bei Sprüngen hatte ich nie.

Das Spindrift fahre ich seit nem dreiviertel Jahr mit einem Angleset von CaneCreek um den Lenkwinkel mehr in Richtung DH zu trimmen (-1,5grad).

Hochfahren könnte durchaus etwas mühsam werden mit dem Rad. Da du vorn nur ein Kettenblatt fahren kannst oder eben eine Hammerschmidt. Ein Umwerfer passt nicht dran.

Hier in L mit Angleset


Meine Freundin hat eins in S ohne Winkelanpassung.


Propain hat eine Art Test-Team. Beim oben schon erwähnten End-of-Season-Festival waren die auch vor Ort. Die sind in verschiedenen Bikeparks unterwegs und haben immer Testbikes dabei. Am besten kann man sich für oder gegen ein Bike immer entscheiden wenn man es probegefahrn ist. Also am besten testen. :)
 
Zurück