Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
So Leute,

heute war die zweite Ausfahrt dran, nachdem das Terrel aufgrund Krankheit schon etwas länger steht.

Schöne Tour an der Donau entlang auf dem Damm und dann nach guten 40km (und damit immerhin insgesamt 130km Laufleistung) ist es passiert.
Ein kleines (wirklich kleines) Schlagloch, eher eine Kuhle, unter dem Laub übersehen und schon war der Rahmen durch. Sonderlich schnell war ich nicht und mit ca. 125kg Systemgewicht unterwegs. Sollte ja auch kein Problem sein.
Das darf doch nicht passieren, oder?
 

Anhänge

  • IMG_0984.jpeg
    IMG_0984.jpeg
    877 KB · Aufrufe: 582
So Leute,

heute war die zweite Ausfahrt dran, nachdem das Terrel aufgrund Krankheit schon etwas länger steht.

Schöne Tour an der Donau entlang auf dem Damm und dann nach guten 40km (und damit immerhin insgesamt 130km Laufleistung) ist es passiert.
Ein kleines (wirklich kleines) Schlagloch, eher eine Kuhle, unter dem Laub übersehen und schon war der Rahmen durch. Sonderlich schnell war ich nicht und mit ca. 125kg Systemgewicht unterwegs. Sollte ja auch kein Problem sein.
Das darf doch nicht passieren, oder?
Moin,
welche Größe hat der Rahmen?
Verstehe ich das richtig, Du warst "Gesamt mit ca. 125Kg" unterwegs?

Schon der zweite Rahmenbruch hier im Forum.
 
Mist, aber ich hoffe dir ist nichts passiert?!
Je nachdem wie und wo das passiert kann sowas auch blöd ausgehen. Hängt natürlich auch davon ab wie sich der Rahmen nach dem Riss verhält.
Schon iwie komisch das zwei Rahmen so schnell schon derartige Defekte aufweisen..😳😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird spannend was Propain dazu sagt. Das Oberrohr ist sicher ein Folgeschaden, dass das Sitzrohr an der Stelle bricht ist schon komisch. Gerade bei einem Schlagloch sollte da nichts passieren. Ich vermute da eher einen Fehler im Laminat und daher Einzelfall. Ich drück dir die Daumen bei der Garantieabwicklung, wird aber vermutlich kein großes Ding sein.
Beunruhigen würde mich das erst wenn da mehrere Brüche dieser Art auftauchen.
 
Statement von Propain bzgl. des Rahmenbruchs:

Wir testen unsere Rahmen sehr ausgiebig, sowohl auf dem Prüfstand als auch auf dem Trail und wissen, was das Bike aushält. Ein Schlagloch gehört definitiv dazu. Es kann sich somit eigentlich nur um einen Herstellungsfehler handeln. Wir untersuchen solche Fälle sehr genau und gehen jeden einzelnen Fall mit dem Hersteller durch, um das grundlegende Problem zu identifizieren und sicher abzustellen.

Der Rahmen wird selbstverständlich von Propain im Rahmen der Garantie ersetzt. Kontakt wurde schon aufgenommen und das Bike wird abgeholt, Rahmen getauscht und geht asap zurück.

Ich selbst bin mit 100kg Systemgewicht dabei und nehme auch mal einen kleinen Sprung auf dem Trail mit. Das kann das Bike definitiv ab.

Gruß Robert
 
Statement von Propain bzgl. des Rahmenbruchs:

Wir testen unsere Rahmen sehr ausgiebig, sowohl auf dem Prüfstand als auch auf dem Trail und wissen, was das Bike aushält. Ein Schlagloch gehört definitiv dazu. Es kann sich somit eigentlich nur um einen Herstellungsfehler handeln. Wir untersuchen solche Fälle sehr genau und gehen jeden einzelnen Fall mit dem Hersteller durch, um das grundlegende Problem zu identifizieren und sicher abzustellen.

Der Rahmen wird selbstverständlich von Propain im Rahmen der Garantie ersetzt. Kontakt wurde schon aufgenommen und das Bike wird abgeholt, Rahmen getauscht und geht asap zurück.

Ich selbst bin mit 100kg Systemgewicht dabei und nehme auch mal einen kleinen Sprung auf dem Trail mit. Das kann das Bike definitiv ab.

Gruß Robert

Ist das eine Prognose für die Antwort, welche Propain liefert oder hattest du auch einen Rahmenbruch?

Ganz so professionell war es bei mir nicht, immerhin wurde sich nach meinem Wohlbefinden erkundigt.
 
Hier schreibt Robert Krauss von Propain. Geschäftsführer aber auch maßgeblich an der Entwicklung und beim Testen des Terrels beteiligt. Von daher, Ja ich habe (auf dem Prüfstand) viele Rahmen zerstört. ;-) ! Deshalb weiß ich was das Bike aushält und bin mir sicher dass irgendein Fehler bei deinem Rahmen vorgelegen haben muss. Wir schauen uns das bei uns genau an! Die Email vom Customer Service habe ich angeschaut und empfand sie als freundlich und ein Rücksendeschein war angehängt. Wenn noch irgendetwas fehlt bitte auf die Mail antworten. Wir tun alles, dass wir dich schnellst möglichst wieder auf den Trail bekommen. Entschuldige Bitte die Unannehmlichkeiten! Gruß Robert
 
Hier schreibt Robert Krauss von Propain. Geschäftsführer aber auch maßgeblich an der Entwicklung und beim Testen des Terrels beteiligt. Von daher, Ja ich habe (auf dem Prüfstand) viele Rahmen zerstört. ;-) ! Deshalb weiß ich was das Bike aushält und bin mir sicher dass irgendein Fehler bei deinem Rahmen vorgelegen haben muss. Wir schauen uns das bei uns genau an! Die Email vom Customer Service habe ich angeschaut und empfand sie als freundlich und ein Rücksendeschein war angehängt. Wenn noch irgendetwas fehlt bitte auf die Mail antworten. Wir tun alles, dass wir dich schnellst möglichst wieder auf den Trail bekommen. Entschuldige Bitte die Unannehmlichkeiten! Gruß Robert
Hey @robbety , Danke für Dein Feedback hier im Forum. Ich selber fahre noch kein Terrel, bisher war das Rad jedoch mein Favorit in Sachen Gravel.
Nun gab es jetzt mit dem Schaden von @CuberC62 Innerhalb kurzer Zeit den zweiten Rahmebruch. Der erste war ja ein Bruch an einer Druckstrebe. Ist ja auch noch nicht so lange her.
Nun ist das Forum hier ja eine recht kleine Bubble und macht wahrscheinlich nur einen minimalen Teil der Terrel-Kunden aus, zumal das Terrel ja auch noch nicht wirklich lange am Markt ist.
Klar das keiner gerne darüber redet, aber mich bringt das ins Grübeln, ob ich nicht vielleicht ein anderes Rad in Betracht ziehen sollte.
Bin da aktuell etwas gebrandmarkt mit meinem PKW, der auch mehr in der Werkstatt steht, als dass ich ihn fahre, da wir Nutzer mittlerweile eigentlich die Tester sind.
 
Das Rad hat eine Freigabe für ruppige Strecken. Grundsätzlich vertraue ich darauf. Mehr als meinem Vorgängerrad von AliExpress.
Mittlerweile hat das Rad knapp 1500km geschafft. Ein paar derbe Schläge hat es auch abbekommen. Wenn bis jetzt nichts gebrochen ist, bricht auch nichts mehr. Carbon verändert sich ja nicht, gilt wegen seiner Unvergänglichkeit sogar als Sondermüll.
 
Mein Terrel ist inzwischen wieder bei mir angekommen bzw ein neues/neuer Rahmen.
Wenn DHL ein bisschen schneller gewesen wäre, wäre es schön am Samstag bei gewesen.

Abschließendes Feedback:
Klar richtig nervig, dass das Rad im Urlaub kaputt gegangen ist aber so ist halt das Leben.

Die Kommunikation bezüglich des Defekts war sehr gut und schnell.
Dafür kann ich nur ein Lob aussprechen.
Mit der Bearbeitungsdauer von ca 2 Wochen bin ich auch voll zufrieden.
 
Fährt hier jemand das Terrel mit RS Rudy oder Fox 32 TC Federgabel und kann was zur Performance bzw. zur Geo im Vergleich zur Starrgabel sagen?
 
Zeigt doch Mal nen paar Bilder von euren Rädern hier, wirklich viel findet man im Netz ja nicht zu dem Rad
Bitteschön 😉
Mit anderem Sattel und Pedalen...
IMG_20240925_165131.jpg
Umbau auf tubeless, andere Reifen und Oberrohrtasche...
IMG_20241120_163255.jpg
mit der Propain Rahmentasche.
IMG_20241125_113624.jpg

Jetzt muß nur noch der Gabelschaft gekürzt und ein wenig Schutzfolie angebracht werden.
Evtl dann noch nen kleinen Spritzschutz vorne und hinten und dann bin ich vorerst mal fertig. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück