Propain TYEE

Hi,

ich spiele mit dem gedanken mir das tyee zuzulegen. ich fahre eigentlich nur downhill bin es aber satt immer in den bikepark oder nur hochschieben zu müssen ;). ich würde das tyee trotzdem ebenfalls viel im bikepark fahren. empfielhlt es sich auch dafür? ich fahre zwar gerne verblockte downhills aber auch gerne flowige strecken. ich suche einfach einen allrounder der im park funktioniert mit dem man aber auch eine tour im wald fahren kann. bin ich mit der xl variante mit 1.94m gut bedient? hatte zuvor noch kein enduro und nur downhiller.
 
fährt jemand das tyee in xl im raum münster/dortmund? leider spuckt das friendsprogramm niemanden aus, aber vielleicht ist ja jemand umgezogen ;)
 
Moin.....
Gestern ist mein Tyee endlich angekommen .
Bin jetzt am einstellen usw...
Welchen Druck Fahrt ihr auf dem Dämpfer (Monarch plus Debonair)?
Ich wiege ca 90 Kg.

Besten Dank im voraus
 
HEy Leute,

ich brauche unbedingt moralische Unterstützung :winken: um mich evtl. von einem Fehler abzuhalten.

Ich habe mir gerade in den Kopf gesetzt, neben dem Tyee noch ein 140mm Trail Radel für den entsrechenden Einsatz auf langen Touren zu kaufen, aber bin mir nicht sicher, ob diese Ausgabe sinnvoll und damit gerechtfertigt ist, oder ob es nur Geldverschwendung wäre :wut: Tut mir echt leid, aber ich schwanke momentan dauernd hin und her und in bsehr schwach, weil ich gerade wahrscheinlich durch Streß einfach nur anfällig für einen "mach mich glücklich Kauf" bin.

Fahr´s Tyee mit 1*10 Mirfe 42er Ritzel, leichter MT5 und habe für Tour nen leichten AM LRS 1600gramm, "nicht so schwere" Reifen und ne passend geshimmte Mattoc Pro und leichtem XFusion RLX Dämpfer, der sich recht straff stellen lässt und super im mitttleren nFW steht sowie für Parkeinstätze und Rennen nen schwereren soliden LRS mit 2,5MM und Baron in gravity ausführung sowie ne "schwerere Gabel (2300gramm)" mit 36er Standrohren und 170mm FW. Sprich LRS und Gabel werden für entsprechende Tage schnell ausgewechselt. Eigentlich meine ich -wenn ich gerade vernünftig denke- damit perfekt für alles gerüstet zu sein. Die Idee ist natürlich, das Tyee dann solider zu belassen, spezialisieren.
Oder wäre (verlockendes Angebot 7 er Remedy 650b 140mm neu vom Händler für 1600 inkl. Reverb Stealth 150mm) eine sinnvolle Ergänzung.
Wäre Euch super dankbar für eine Antwort :anbet: der Geist ist willig doch das Teufelchen sitzt auf der Schulter und flüstert so verführerisch :aufreg: und nichtmal meine Freundin stünde dem Fehler gerade moralisch im Wege :hüpf:(eigentlich ne gute Sache mit so ner toleranten Dame :cooking:).
Also was meint Ihr? (wie gesagt, verbale Tadel für eine Schnappsidee sind auch willkommen :lol:). Vllt brauche ich :spinner: einfach gerade ne Ohrfeige zum Wachwerden.
HILFE!!!!
 
mobile.618su4h.jpg


Ich würde es nicht tun! Zumal das Tyee erstklassig Touren fährt! Auch mit 14,xx Kg! Ist auch gleich ein Besseres Training... :)
 
ich hab nen ganz rationellen Tipp: verkauf dein Tyee und hol dir nen Twoface und nen Rage :D

oh Gott 50/50..... du machst mich fertig :-D
bitte mehr. Das ist gerade echt gefährlich. Das wird allerdings nciht passieren ;-)
Tyee und Twoface oder Remedy. Denn mti 650b und 170mm Gabel sowie gutem Dämpfer geht mehr als genug mit dem Tyee punkto Park etc ;-) Dann würde ich ja noch ärmer. Da setzt zum Glück das Budget eine Begrenzung für den Schaden und den Aufwand.

Also TYee in Vielfältigkeit oder Spezialisierung und Trailrad? ;-) Weitere Schläge oder Unterstützung!!!
 
*Klatsch!*

Wenn Du etwas für Touren willst, kauf Dir gefälligst ein Twoface und kein Trek, zumal wenn Du schon einen Haufen Teile hast, die Du verwenden kannst!

Wie oft schraubst Du denn die Teile hin und her? Laufräder Umstecken ist ja schnell gemacht, aber wenn ich ständig die Gabel hin und hertauschen müsste, würde mir das wahrscheinlich irgendwann auf den Zeiger gehen.
 
Also ich hab mir mein TYEE für alles gekauft und fahr damit auch alles. Ich würde es ehrlich gesagt nicht einsehen, wegen zwei gammeligen cm Federweg, dem kleinen Geo unterschied und/oder den 1-3kg unterschied für nen paar Tausend Euro für nen minimal anderes Bike auszugeben.
Und ja ich bin damit schon sehr lange Touren gefahren.
 
Also danke Jungs, spare mein Geld für ein zweites Radel und stecke höchstesn noch was ins Tyee,es bleibt mein Einziges Radel :daumen:


Bleibt halt weiter die Frage nach nem Top Dämpfer mit piggy, also z.B: Monarch Plus
Fahre momentan nen X-Fusion RLX 2014, der in etwa nem Monarch Debon Air RT3 entspricht.Aber für Parkeinsatz nd kilometerlange Abfahrten mit vielen Höhenmetern wie in Saalbach brauch ich eben noch was wie den RC3 oder so. Problem ist wir können keinen CCDB Air oder Vivid Air verbauen, die natürlich noch stärker als ein RC3 sind.
Float X und Bos Kirk fallen für mich wegen des Preises raus.
Möglich wäre noch nen Seriendämpfer günstig zu schießen und nen Push oder Avalanche Tuning zu verpassen, CCDB inline, den neuen Marzcchi 053, wenn er denn mal kommt oder..?

Was habt ihr denn für Dämpfer inzwischen im Tyee fahren können und vllt vergleich zu dem in Serie angebotenen Monarch Plus Debon Air?
 
Zurück