Propain TYEE

Tanketanke :). Eine Totem baut leider zu hoch, 565mm Einbauhöhe sind nicht freigegeben. Da macht der David einen Strich durch die Rechnung, sonst hätte ich meine ehemalige 66 RC3 auch mal reingebastelt ;).
 
Hallo,

welche Rahmengröße würdet ihr mir bei einer Größe von 183cm und einer Schrittlänge von 85cm empfehlen? Laut der Größenempfehlung der Propainhomepage liege ich genau zwischen M und L. Einsatzgebiet würden größtenteils Endurotouren sein.

Gruß

Schon entschieden?

Bin 1,82 und hab ne Schrittlänge von 84cm und wüsste auch nicht welche Größe ich nehmen soll
 
ich fahr zwar kein tyee...aber ich hab die gleichen maße und würde mich im leben nicht für einen L-Rahmen entscheiden, zumindest nicht bei einem Rad welches in technisch anspruchvollem gelände bewegt wird, bei nem straßenrad evtl schon ;)
 
Ja, die halten viel länger und lassen den Hinterbau sensibler reagieren. Ein Muss ist es aber nicht, die originale Rock Shoxbuchsen sind mittlerweile auch nicht von schlechten Eltern.
 
Schon entschieden?

Bin 1,82 und hab ne Schrittlänge von 84cm und wüsste auch nicht welche Größe ich nehmen soll

So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich hab auch 1,84 mit 84 sl und ich hab L genommen. Ich hatte mein Remedy mit den geodaten, was beim tyee m gewesen wäre und das war uphill ne Qual, weil es für meinen recht langen Oberkörper dann zu gedrungen war. Bin das Bike auch eine Nummer größer gefahren und da ist es im technischen eigentlich nicht wahrnehmbar anders, dafür beim uphill ne andere Welt.
Und da ich viel lange Touren fahre hab ich das Tyee dann in L geordert.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich hab auch 1,84 mit 84 sl und ich hab L genommen. Ich hatte mein Remedy mit den geodaten, was beim tyee m gewesen wäre und das war uphill ne Qual, weil es für meinen recht langen Oberkörper dann zu gedrungen war. Bin das Bike auch eine Nummer größer gefahren und da ist es im technischen eigentlich nicht wahrnehmbar anders, dafür beim uphill ne andere Welt.
Und da ich viel lange Touren fahre hab ich das Tyee dann in L geordert.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher

Genau diese Bedenken habe ich. Möchte beim Uphill nicht, wie du es beschreibst, zu gedrungen auf dem Rad sitzen..
 
Dann wuerde ich aber kein abfahrtsgetrimmtes Enduro anschaffen, um dessen DH-Handlingvorteil durch einen zu langen Rahmen zu negieren. Fahre bei euren Massen auch M, um mit der Huefte genuegend Spielraum nach hinten zu haben ohne die Arme so strecken zu muessen, dass ich die optimale Kontrolle ueber den Lenker verliere. Dann hast ein sackschweres Bike, was schlecht bergauf und schleckt bergab geht. Dann lieber Barends, absenkbare Gabel oder ein AM.
 
Dann wuerde ich aber kein abfahrtsgetrimmtes Enduro anschaffen, um dessen DH-Handlingvorteil durch einen zu langen Rahmen zu negieren. Fahre bei euren Massen auch M, um mit der Huefte genuegend Spielraum nach hinten zu haben ohne die Arme so strecken zu muessen, dass ich die optimale Kontrolle ueber den Lenker verliere. Dann hast ein sackschweres Bike, was schlecht bergauf und schleckt bergab geht. Dann lieber Barends, absenkbare Gabel oder ein AM.

Wie bereits gesagt, verspüre ich nicht wirklich einen Nachteil bergab. Fühlt sich eigentlich noch stabiler an. Und weniger wendig war es auch nicht.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, ich hab eine. Die RC2DH soloair... Richtig feines Teil, passt genau zum Tyee finde ich. Die 170 macht auch schön den Lenkwinkel flacher. :D
 
Moin,

bewege auch eine Lyrik. Aber 160mm Coil.
Der Rest vom Rad ist auch eher "Abfahrtsorientiert" aufgebaut. Sind dann je nach Reifen um die 14,5 kg.

Gruß,
Marc
 
Habe die Resident Laufräder, laufen seit August 2013 wie ne eins rund und ohne jede macke! Propain Baut die ja selbst auf, und das merkt man... :) Bin 1,73m und fahre S rahmen...
 
Kurze Frage:
Bei Ca. 188cm Größe, L oder XL?! Bin bis jetzt das Headline in L gefahren und fand das schon sehr angenehm (auch zum bergauf pedalieren)...
Irgendwie hab ich Angst, dass das XL zu behäbig ist.

Zu den Resident Felgen: Die halten schon so einiges aus. Mein Vorderrad wurde 3500km (ordentlich) bewegt und die Felge hat keine einzige Macke...
 
So, bin nun kurz vorm bestellen

Propain Tyee 1 in 26"
Farbe: RAW mit weißen Decals
Zusatzoption:
- Lyrik 170mm mit Resident EX LRS
- RS Reverb Stealth 380 / 125
- Sixpack Millenium 785mm
- Huber Buchsen

Kettenführung werde ich selbst montieren (Blackspire Stinger)

Jetzt Frage ich mich nur noch wegen der Größe, ob M oder L ... liege mit meinen Maßen natürlich schön dazwischen (1,82 und 85cm Schrittlänge). Versuche jetzt über Propain Friends in der Umgebung Probe zu sitzen.
 
an deiner stelle würde ich die Reverb mit 150mm nehmen. ich bin 1,79 fahre nen m Rahmen und muss die 150er Reverb noch ein paar cm rausziehen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück