Protektorenjacke gesucht

Registriert
11. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Glinde (nahe hamburg)
Hi leute! Da ich nach meinem letzten sturz mir das erste mal eine wirklich "ernsthafte" verletzung zugezogen habe habe ich mir überlegt mir eine Protektorenjacke zu kaufen! Ich würde gerne eine leichte jack die trotzdem gut schützt und wo man möglichst auch ned so dolle drinne schwitzt :D ausserdem sollte preis/leistung passen! habe an eine jacke von dainese gedacht aber wollte euch mal fragen welche ihr noch gut findet! gut sitzen muss sie natürlich auch noch :)

danke für die antworten im voraus

mfg euer Anti
 
Hi,
hab die Oneal Madass Safety Jacket seit knapp nem halben Jahr zum Freeriden und bin sehr zufrieden. Hatte damals auch kurz in nem Shop eine 661 Pressure Suit an, und muss sagen dass mir die Madass von der Passform her besser gefällt. Mit dem SasTec Hart-Schaumstoff Rückenprotektor der Madass(der auch bei der ganz neuen Oneal Hellraiser verwendet wird) bin auch sehr zufrieden! Ich selbst bin 1,89 groß und habe Größe L genommen, allerdings solltest du evtl schon vor dem Kauf mal eine Protektorenweste im Laden kurz anprobieren da die Größen vieler Hersteller sehr voneinander abweichen können! Wenn du an eine Dainese(Impact) Weste denkst, wäre auch noch die IXS Battle Evo oder eben die neue Oneal Hellraiser interresant(2 Kumpels von mir bekommen nächste Woche die Hellraiser, werde sie mal dazu bringen hier einen kleinen Testbericht zu ihr reinzustellen ;) ). greets - FullyRider
 
Hallo FullyRider,

schön zu hören, dass Du mit der Madass zufrieden bist...die habe ich auch ins Auge gefasst, bzw. stehe derzeit noch zwischen der 661 Vapor Pressure Suit und eben der Madass.

Was ich an der 661 so schätze ist einmal der einteilige Brustpanzer (Reißverschluss auf der Seite) und eben der Rückenpanzer, der recht weit hinunter reicht.
Bei der Madass hingegen haben mich die vielen Einstell und Fixierungsmöglichkeiten begeistert, gut gepasst haben mir aber beide, ich glaube die Madass hatte ich auch in L an (bin 195cm groß), ABER, SAS-Tec hin oder her..ich finde den Rückenpanzer zu kurz, oder wie ist Dein Eindruck?

gruß,
Wally
 
Hi,
mich hat der etwas kürzere Rückenprotektor bisher nicht gestört(hatte schon nen Crash auf den Rücken, aber da der Protektor gut sitzt und nicht rutscht, ist damals auch nichts passiert ;) ). Ganz unten als Abschluss des Rückenprotektors ist noch eine relativ kleine und flexible Sas-Tec Fläche dran, die verhindert, dass einem während dem Fahren die Hose nach unten gedrückt wird, wenn man sich nacht hinten lehnt. Den kompletten Rückenprotektor kann man über 2 Klettverschlüsse auf den eigenen Rücken anpassen(ich halte ihn meist zusätzlich noch zur Sicherheit durch den Nierengurt in Position, da man den Nierengurt sehr gut und schnell verstellen kann; gibt aber sicher noch andere Möglichkeiten die man dann selbst schon rausfindet). Und da liegt auch der Vorteil des Sas-Tec Materials: Der Rückenprotektor passt sich schnell und sicher der Rückenform an, sodass ich ihn nach ca. 10min schon gar nicht mehr gespürt hab. Ist evtl auch Geschmackssache welche Jacket zu einem besser passt(also am besten einfach mal welche anprobieren). Hab auch schon gelesen dass jemand seine Weste in die Schneiderei gebracht hat, um einen 100%ig optimalen Sitz der Protektoren zu erhalten, war aber bei mir nicht nötig ;). greets
 
Hab grad mal mit ner Personenwaage nachgemessen und kam auf ziemlich genau 2kg bei Größe L der Madass. Ich verwend sie wie gesagt mehr zum Freeriden bei mir in der Nähe aufm Vereinsgelände und evtl auch mal im Bikepark, da findet sich immer wieder mal ne Gelegenheit den einen Reißverschluss der Weste vorne einfach ma aufzumachen für perfekte Kühlung. Könntest auch mal nach was Gebrauchtem im Netz suchen, hab damals meine Madass für 125Euro inkl Versand bekommen ;). Gäbe da noch die Oneal Ripper, is ähnlich aufgebaut wie die Madass(sieht auf den pics zumindest so aus), die wäre noch günstiger und hätte auch den etwas längeren Rückenpanzer dran, falls du von dem der Madass nicht zu sehr überzeugt bist. Von der noch günstigeren Oneal Underdog rate ich dir nach meinen Erfahrungen ab, n Kumpel hatte die mal beim Biken bei uns an und der Schlüsselbein-Protektor ist gebrochen(dadurch erlitt er nen Arm- und Schlüsselbeinbruch). Gibt sicherlich noch viele andere gute Jackets außer die Oneals, hab halt bisher nur eigene Erfahrung mit der Madass(und der 661 Pressure Suit) und daher wenig vergleich zu anderen vergleichbaren; lg FullyRider
 
Hallo nochmal in die Runde,

okay...ich war heute nochmal in nem Bikeshop hier in der Gegend und habe nochmal so einiges anprobiert. In dem Shop haben die, was SafetyJackets angeht so einiges von 661, Fox und eben O'neal.
Hab dann nochmal die Vapor Suit angezogen, von der ich viel halte, aber schlussendlich konnte ich mich dann auch vom Madass nicht trennen -habe das Teil jetzt auch hier liegen.

Bin mit dem Händler auch nochmal mehrere Größen durchgegangen, und in eine L (oder war es XL?) hab ich auch ganz gut mit meinen 195cm und kräftiger Figur rein gepasst, aber da waren dann wirklich die Rückenpanzer zu kurz, bei der XXL jedoch, wenn man mit den ganzen Einstellmöglichkeiten mal rumprobiert, dann passt es doch ganz gut.

Die 661 Vapor hätte ich in L genommen, und ich habe mal O'neal und 661 nebeneinander gehalten und der Rückenpanzer der 661 ist wirklich nur unwesentlich länger als bei der Madass...Also alles bestens und eben noch besser einstellbar.

Dieses Baumwollartige Netz der Madass trägt sich außerdem sehr gut auf der Haut und alles liegt irgendwie gut an...vorallem eben dieser geniale Rückenpanzer.
Dieses Sas-Tec ist sowieso interessant...hab den Panzer eben mal ausgebaut und auf den Tisch gelegt...ist weich und Flexibel und schön formbar, aber wenn man mal drauf haut wirkt es wie ne dicke Holzplatte...habe keinen Zweifel daran, dass es das Tut wofür es gedacht ist.

Den Rückenprotektor werde ich glaub ich sogar solo tragen, z.b. beim Skifahren..., denn wenn man über den Panzer ein eng anliegendes Kompressionsunterhemd zieht, dann liegt der auch perfekt an...der Nierengurt hält den gerade über der Wirbelsäule...habs eben getestet und für gut befunden.

Also an sich ein sehr vielseitiges Teil und ich denke der Kauf hat sich gelohnt...dazu hab ich die Jacke mit etwas Verhandlung auch noch günstiger bekommen als in jedem Onlineshop.

gruß,
Wally
 
Hallo FullyRider,

stehe derzeit noch zwischen der 661 Vapor Pressure Suit und eben der Madass.

Ich habe jetzt auch ewig nach einer guten Jacke gesucht. Ich hab mir jetzt die Vapor gekauft. SUPER!!! Statt 160/190 je nach Händler nur 110 bei Hibike.de
Das Teil is super bequem, nicht sooo extrem schwer, und der Rückenprotektor ist auch bequem.... Was beim MadAss nervt ist, dass Der Rückenprotektor wie kleine "Engelsflügelchen" unter Shirt raudrücken -> hässlich.

Ich empfehle jetzt einfach mal den Vapor:daumen:
 
Ich habe jetzt auch ewig nach einer guten Jacke gesucht. Ich hab mir jetzt die Vapor gekauft. SUPER!!! Statt 160/190 je nach Händler nur 110 bei Hibike.de
Das Teil is super bequem, nicht sooo extrem schwer, und der Rückenprotektor ist auch bequem.... Was beim MadAss nervt ist, dass Der Rückenprotektor wie kleine "Engelsflügelchen" unter Shirt raudrücken -> hässlich.

Ich empfehle jetzt einfach mal den Vapor:daumen:


Hi Norman,

jepp, das stimmt, die Vapor bekommt man online eigentlich überall für 105 bis 110 Euros...daher hatte die mich auch gereizt und das Teil passt auch super...bei mir jedenfalls und gerade der Rückenprotektor hat auch bei mir gut gessessen, das Teil war bequem und ich kam mir recht beweglich damit vor.
Das was Dich beim Madass nervt mit den Engelsflügeln kann ich nicht ganz nachvollziehen, verstehe nicht was Du meinst...aber ich muss sagen, dass ich nach ein bisschen rumprobiererei von dem Rückenpanzer total angetan und begeistert bin, vorallem weil der auch ne Motorradzulassung hat...hab die Madass auch schon in Motorradgeschäften hängen sehen.
Und es ist wirklich so, dass sich der Protektor dem Rücken sehr anschmiegt und dadurch wirklich plan aufliegt, macht ein sicheres Gefühl...und solltest Du mit den Engelsflügeln meinen, dass da was übersteht, dann hast Du vielleicht einfach nur die falsche Größe an gehabt.

Aber wie auch immer, ich halte von beiden Jacken ne ganze Menge und würde aufgrund meiner Eindrücke auch beide empfehlen, aber schlussendlich hat mich die Madass eben noch etwas mehr überzeugt.
Aber wichtig ist auch, dass man mal mehrere Jacken anprobiert...

Dann wünsche ich Dir mal Erfolg mit der Vapor und hoffe, dass du sie nie wirklich brauchen wirst.

Wieso funkt bei dieser Diskussion eigentlich niemand mit nem ganz anderen Modell dazwischen? :)

gruß,
Wally
 
@Wally
Mit den Engelsflügelchen meinte ich, dass der Protektor von den Schulterblättern ziemlich nach außen gegen´s Shirt gedrückt wird. Man merkts zwar nicht aber sieht nichts so schick aus. Aber wenn sie dir gefällt freut´s mich:D:daumen:
Mit der Passform vom Vapor bin ich auch niemlich zufrieden. Das einzige Manko ist, dass man Schultern wie ein Schrank hat und ne Taille wie ein Magersüchtiger:D

@Antisoftie
Dainese ist ziemlich gut. Es gibt inzwischen auch neue Modelle. Das einzige was mich stört, was auch bei der MadAss der Fall ist, ist dass der Reissverschluss in der Mitte entlanggeht, also ist man da weniger Geschützt. Aber diese Linie ist so dünn, dass das eig. nichts ausmacht.
 
Hi Norman,

also gerade eben wollte ich es mal wissen...hab also den Neuerwerb aus dem Schrank geholt, angezogen und Trikot drüber, dann mal vorm Spiegel posiert aber ich konnte nirgendwo was abstehen sehen...ganz im Gegenteil, der Rückenpanzer fügt sich überraschend gut in die Figur ein, fällt fast garnicht auf und laut O'Neal soll das bei längerem Tragen infolge der Körperwärme ja noch besser werden. Allzu lang hatte ich das Teil aber bislang noch nicht an.

Aber gut, dass aussehen ist nunmal eine Sache, die Funktion wieder eine ganz andere.

Das was Du übrigens über den Reißverschluss schreibst, ist ja auch das Argument was ich weiter oben schon genannt hatte...wenns eine durchgehende Platte ist finde ich das Konstruktiv einfach etwas solider, wobei die Brustpanzerung beim Vapor schon sehr dünn und weich ist...da hat 661 früher noch etwas massiver gebaut...wenn ich da zum Beispiel an meinen alten Core Saver denke...der hat ne dickere Brustpanzerung, daher sehe ich da keine Vorteile der Vapor Suit...

So, aber drüber schreiben kann man viel....ich bin erstmal gespannt wie sich das ganze über ne längere Zeit beim fahren anfühlt...da kam ich aber leider noch nicht zu, kommt aber die Tage...entweder auf den steilen Trails in der Nachbarschaft oder mal in Willingen oder W-Berg, da gehts die Tage auch wieder hin.

gruß,
Wally
 
also ich sach euch ganz erlich das der brust panzer eh nur nebensächlich ist! 90% fallen auf rücken oder überschlagen sich da geht eh fast nie was auffe titten xD mir is der rücken deutlich wichtiger und schulter :)
 
also ich sach euch ganz erlich das der brust panzer eh nur nebensächlich ist! 90% fallen auf rücken oder überschlagen sich da geht eh fast nie was auffe titten xD mir is der rücken deutlich wichtiger und schulter :)

Da möchte ich Dir nicht wirklich wiedersprechen, aber da ich mir beim Biken schon mehrfach Rippen gebrochen habe (die häufigste Verletzung bislang bei mir) sehe ich die Sache leicht anders.
Rücken ist aber in jedem Fall das schützenswerteste, aber von einer kompletten Protektorenjacke erwarte ich halt nich nur guten Schutz am Rücken...
 
Da möchte ich Dir nicht wirklich wiedersprechen, aber da ich mir beim Biken schon mehrfach Rippen gebrochen habe (die häufigste Verletzung bislang bei mir) sehe ich die Sache leicht anders.
Rücken ist aber in jedem Fall das schützenswerteste, aber von einer kompletten Protektorenjacke erwarte ich halt nich nur guten Schutz am Rücken...

jop da hast du auch recht!! stimmt an meine ripchen hab ich gerade irgendwie ned gedacht! :o und von ner kompletten jacke finde ich auch das man es erwarten kann! immerhin sind die ja alles andere als billig! ich hab mir jez schon 5x das handgelenk angebroch,gebrochn,getrümmert xD und ich hab letztens tatsächlich handgeölenk schützer geunfden super geil xD!
 
Ich hab mir die Dainese geholt. Alleine schon wegen dem Rückenprotektor...aber auch die Ellenbogen und Schutlern erfüllen Level 1. Der Rückenprotektor sogar Level 2.
Sitzen tut die Jacke wirklich Bombe...kein Vergleich zu meiner alten Underdog von O'Neal. Einen Sturz Test konnte ich zum Glück noch nicht machen...fühlt sich aber deutlich sicherer an wie meine alte Weste....

DaineseProjacket1.JPG
[/URL][/IMG]
DaineseProjacket.JPG
[/URL][/IMG]
 
Ich hab mir die Dainese geholt. Alleine schon wegen dem Rückenprotektor...aber auch die Ellenbogen und Schutlern erfüllen Level 1. Der Rückenprotektor sogar Level 2.
Sitzen tut die Jacke wirklich Bombe...kein Vergleich zu meiner alten Underdog von O'Neal. Einen Sturz Test konnte ich zum Glück noch nicht machen...fühlt sich aber deutlich sicherer an wie meine alte Weste....

Also was den Resternegieindex bzw. die Sicherheitsklasse angeht, da war das für mich auch ein Argument für die O'Neal Madass, die genauso eingestuft ist wie Deine Dainese. Sind ja auch beides Jacken die eine offizielle Motorradzulassung haben.

Wenn ich das Teil aber so sehe, dann finde ich die von der Art her auch recht nett gemacht. Auch schön, dass der Rückenpanzer ganz einfach separat zu verwenden ist, aber das Problem hab ich ja bei der O'neal mit einem Kompressionsunterhemd gelöst.

Wenn ich mir die Bilder aber ansehe, dann scheint es so als würden die Schulterprotektoren etwas zu tief sitzen, oder?

gruß,
Wally
 
@Wally
Das mit den Flügeln könnte auch ein einzelfall sein. Die Dainese sieht schon genial aus, ist mir aber viel zu teuer, wobei man bei seiner Gesundheit bekanntlich nicht sparen sollteXD
 
Also was den Resternegieindex bzw. die Sicherheitsklasse angeht, da war das für mich auch ein Argument für die O'Neal Madass, die genauso eingestuft ist wie Deine Dainese. Sind ja auch beides Jacken die eine offizielle Motorradzulassung haben.

Wenn ich das Teil aber so sehe, dann finde ich die von der Art her auch recht nett gemacht. Auch schön, dass der Rückenpanzer ganz einfach separat zu verwenden ist, aber das Problem hab ich ja bei der O'neal mit einem Kompressionsunterhemd gelöst.

Wenn ich mir die Bilder aber ansehe, dann scheint es so als würden die Schulterprotektoren etwas zu tief sitzen, oder?

gruß,
Wally

Hatte ich auch erst gedacht ( rein optisch ). Sitzen aber sehr gut. Die Schulterprotektoren sind eher etwas seitlich angebracht und über die Schultern geht noch ein stoßabsorbierender Schaum, der die Schulter komplett umhüllt.
 
Hatte ich auch erst gedacht ( rein optisch ). Sitzen aber sehr gut. Die Schulterprotektoren sind eher etwas seitlich angebracht und über die Schultern geht noch ein stoßabsorbierender Schaum, der die Schulter komplett umhüllt.

Naja dann...ist ja die Hauptsache dass alles gut passt und an der richtigen Stelle sitzt.
Aber an sich, ich mag vom Design her die Dainese Teile irgendwie nicht so ganz, bis auf das Racing Jacket, aber schlecht siehts auch bei Dir nicht aus.
Vom Design her mochte ich das O'Neal Madass anfangs auch nicht, aber naja...egal...Hauptsache es tut seine Wirkung und mittlerweile gefällts mir auch. :)

Wally
 
Zurück