Protektorenpflicht für Pros

Registriert
12. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam / Deutschland
Hallo,

ich wollte mal eure aktuelle Meinung zu Protektoren hören... :streit:

die Bikes werden immer besser, die Strecken und Sprünge härter aber man
sieht immer mehr Fahrer ohne Protektoren ( Oberkörper )...

Die Vorbilder, die Pros machen es immer öfter so vor ...

Was meint ihr, sind die :spinner: oder bringt es den Fahrern wirklich
was ohne zu fahren... wenn nicht, sollte es eine Regelung seitens
der UCI für die Pros geben ?

Lasst euren Gefühlen freien Lauf :aufreg:
 
ist doch ihre entscheidung.. helm wird ja getragen.. die werden schon wissen was die da machen.

steve peat fährt aber glaub ich mit safety jacket?!
 
man kann pros nicht mit dem ottonormaldownhiller vergleichen,da leigen vom fahrerischen können welten dazwischen,finde es selber auch nicht gut das die pros zum grossen teil mit wenig protektoren fahren.allerdings fahren die jeden tag,trainieren gezielt sprünge und für die ist ein achtmeter double wie für uns ein kleiner auf der hausstrecke,das macht es zwar nicht weniger gefährlich aber pros sind sehr routiniert und können das risiko abschätzen,am ende haben sie zwar auch eine vorbildfunktion aber keiner von uns fährt auch nur annährend auf dem level von peat und hill und das macht das fahren für uns auf ner downhillstrecke auch gefährlicher
 
Bei DH Race geht's ja noch.Da gehören Protektoren doch zum guten Ton. Wie sich jemand beim Slopestyle nur mit Dirt-Schale einen solchen Parcours runterstürzen kann verstehe ich allerdings nicht mehr.
 
man kann pros nicht mit dem ottonormaldownhiller vergleichen,da leigen vom fahrerischen können welten dazwischen,finde es selber auch nicht gut das die pros zum grossen teil mit wenig protektoren fahren.allerdings fahren die jeden tag,trainieren gezielt sprünge und für die ist ein achtmeter double wie für uns ein kleiner auf der hausstrecke,das macht es zwar nicht weniger gefährlich aber pros sind sehr routiniert und können das risiko abschätzen,am ende haben sie zwar auch eine vorbildfunktion aber keiner von uns fährt auch nur annährend auf dem level von peat und hill und das macht das fahren für uns auf ner downhillstrecke auch gefährlicher


naja... klar, haben die mehr sicherheit aufm bike als nen "normaler dh'ler".. dafür gehen sie auch mehr an ihre limits.. und wenn man diese grenzen rausfinden will packt es einen eben auch öfters mal aufn boden - auch bei den pros ;)

also ich persönlich finds auch hirnbefreit wie die da ohne protektoren die heftigsten strecken runterbrettern...

aaaber.. mal so ganz nebenbei, glaub die diskussion gabs hier schon sehr oft :D
 
Ich denke kommt auch drauf an wie man sich wohler fühlt.Ich fahr lieber ohne Panzer.Aber wenn ich mir total unsicher bin oder auf Rennen hab ich bis jetzt immer einen getragen und ab auch egal wo ich fahren gehe immer den panzer dabei.Und so mancher Pro fährt ja trotzdem nen Rückenprotektor.
 
ich fühl mich mit ner saefty jacket einfach wohler vielleicht auch weil ich noch nicht so lang fahre aber mann hat immer noch ne absicherung.
Aber auch wenn man sich ganz sicher fühlt kanns auch mal daneben gehen also ich finds einfach sicherer
 
im bikepark und auf rennen habe ich auch immer alles an... wenn ich mal kurz bissl daheim aufm local trail fahren gehe lasse ich es weg... die strecke bin ich schon tausend mal gefahren und ist nix schweres drin... ich finde jeder sollte das selbst entscheiden und wissen was für ihn selbst gut ist. man muss an sich denken und nicht was pros machen und was "cool" ist...
 
man kann pros nicht mit dem ottonormaldownhiller vergleichen,da leigen vom fahrerischen können welten dazwischen,finde es selber auch nicht gut das die pros zum grossen teil mit wenig protektoren fahren.allerdings fahren die jeden tag,trainieren gezielt sprünge und für die ist ein achtmeter double wie für uns ein kleiner auf der hausstrecke,das macht es zwar nicht weniger gefährlich aber pros sind sehr routiniert und können das risiko abschätzen,am ende haben sie zwar auch eine vorbildfunktion aber keiner von uns fährt auch nur annährend auf dem level von peat und hill und das macht das fahren für uns auf ner downhillstrecke auch gefährlicher

klar fahren unsere helden in einer anderen liga, aber grade deshalb haben sie auch eine vorbildfunktion intus.
 
pflicht sollte wenn überhaupt nur ein rückenschild sein (neben helm) ... so langweilig es klingt aber jeder muss selber wissen was er tut ... die schnellen jungs haben ihre gründe kaum was anzuziehen und wer sowas aus mode-gründen nachmacht dem is sowieso nicht mehr zu helfen ... klar is vorbildwirkung was feines aber da haben die pros wichtigeres zu tun... abfahrts-skifahrer haben auch ausser am rücken nix an und des is mindestens so krass wenn nicht noch krasser als DH...

verpflichtend sollte eher intelligenz sein ;)
 
Kann dem Pagey da nur zustimmen...sollte jeder selber wissen und für sich entscheiden...und wegen Vorbildfunktion...die leute die keine Protektoren fahren nur weils die "pro's" auch nich machen, sind selber schuld...

Eine Regel wäre da nich zwingend angebracht. Sonst müssens auffer MX auch mehr tragen (da is meines wissens auch nur Brust/Rückpanzer un Helm Pflicht)
 
.... abfahrts-skifahrer haben auch ausser am rücken nix an und des is mindestens so krass wenn nicht noch krasser als DH...

verpflichtend sollte eher intelligenz sein ;)
Das ist finde ich schon ziemlich etwas anderes.
Bei SKI-rennen sind die Pisten prepariert: Auslaufzonen, Fangnetze.
Bei Downhill : STEINE, FELSEN, BÄUME, ....

Ich bin für eine Saftey-jacket-Pflicht bei Rennen.
 
Die Pros verdieenn damit ihr Geld und ihr Körper ist ihr Kapital. Wer sich da nicht schützt ist noch nicht hart genug gestürzt.

Selbst Matt Hoffmann ist immer mit Protektoren gefahren.

Ansonsten fahre ich fast immer mit Safety Jacket, auch wenn ich bei kleinen Sachen nur ne Halbschale nehme.
Nur einmal Wirbel gebrochen und knapp an der Lähmung vorbei reicht mir.
Und gerade wenn man sich beim Fahren noch entwickelt gehört Stürzen einfach dazu. Je geübter man wird, umso weniger passiert auch bei einem Sturz, aber da muss man erstmal hinkommen.

Und wenn jemand sagt die Strecke kenne ich, da passiert nix. Genau an so einer Stelle hab ich mir den Wirbel gebrochen.

2 OPs, ca. 9 Monate kein Radfahren, 4 Monate Physio, 400 EUR zuzahlung zu irgendwelchen Behandlungen, über 1 Semester Uni verpasst ...

Der Preis ohne Protektoren zu fahren ist mir einfach zu hoch!

Grüße Joachim
 
ich habe gerade erst letzte woche einen schweren sturz mitbekommen inkl. krankenwageneinsatz usw. der fahrer hatte ff und safetyjacket an und hat sich trotzdem böse zerlegt. ich für meinen teil fahre nur noch mit safetyjacket, auch wenn ich den trail noch so gut kenne!
 
ich fahre auf unserem mini bikepark( 5 DH abfahrten) auch wenn dort viele heftige sachen sind nur mit knie protektoren.
aber sobald ich auf ner anderen strecke fahre egal wie oft ich da war lege ich sofort safety jacket an. weil unsere strecke kenn ich in und auswendig und da baut auch sonst kein anderer.
bei anderen strecken kann sich was verändert haben vorallem am saison anfang.
 
ich fahre auf unserem mini bikepark( 5 DH abfahrten) auch wenn dort viele heftige sachen sind nur mit knie protektoren.
aber sobald ich auf ner anderen strecke fahre egal wie oft ich da war lege ich sofort safety jacket an. weil unsere strecke kenn ich in und auswendig und da baut auch sonst kein anderer.
bei anderen strecken kann sich was verändert haben vorallem am saison anfang.

ein Sprung ...... der Vorderreifen platzt und ab in den Rollstuhl ......
Ich habe gerade einen Wirbelbruch auskuriert trotz Safety Jacket und Heimvorteil in Bad Wildbad. Wer meint er kennt die Strecke und braucht deswegen keinen Schutz ist einfach nur dumm !!!
Und auch bei den Pros gibt es, ihr fahrerisches Können in allen Ehren, intelligente , dumme und sehr dumme .........
im Falle eines Falles gibt es kein "hätte ich nur ....... oder war ja nur der Hometrail".
Darwin rules ...... nur die Intelligenten kommen weiter ......

de Ope
 
Jetzt bist Du schon so lang dabei und hast das mit den Ironie-Smileys immer noch nicht verstanden?

Sorry, aber sowas ist auch nicht lustig. Musst vielleicht schon zuviele Leute wegen Dummheiten / Unachtsamkeit zum Arzt bringen.

Ist halt immer wieder das gleiche.

I: Nein, zieh deine Beinprotektoren an, wie es vorgeschrieben ist.
A: Mach ich gleich.
I: Bitte jetzt.
A: Ja ja nerv nich!
...
Bin mit A ins KH um nen 10cm langen 2cm tiefen Schnitt vom Pedal am Schienbein nähen zu lassen.

oder noch besser

I: Bahn kommt gleich ist schon dunkel, regnet fahrt jetzt nach der Feier bitte mit der Bahn ihr habt kein Licht, kein Helm...
B: Jaja machen wir.
...
Sind nat. nicht mit der Bahn gefahren sondern ham sich im Dunkeln gegen nen schlecht sichtbaren Rohrzaun an ner Kreuzung gewickelt. Einer hat dann noch ein paar Stunden in der Notaufnahme wegen Kopfverletzung verbracht.



Tut mir leid, aber sowas muss einfach nicht sein.


Grüße Joachim
 
style ist geil und dummheit und stolz wächst auf einem holz.

ich finde es auch unverantwortlich wenn die pros, denen eine riesige vorbildfunktion zukommt, ohne protektoren fahren. verstehe auch nicht, dass die sponsoren nicht darauf kommen, dass man noch viel mehr asche verdienen könnte wenn ihre fahre mit protection unterwegs sind. die ganzen sammy hill kopien würden sicherlich auch einen extra special samm hill signature suite anziehen, wenn ihn samm hill fahren würde.
 
Zurück