Psylo XC gibt kaum Federweg frei

biker-wug

Bergfahrradfahrer
Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
1.374
Ort
Ellingen Bayern
Hallo,

hab mir vorhin eine gebrauchte Psylo XC von 03 ins Bike gebaut, die Gabel ist frisch vom Service zurückgekommen, laut Vorbesitzer!

Jetzt hab ich erst mal versucht, den Federweg zu messen, ich bring aber egal auf welcher Einstellung ich bin, nur nen Federweg von 6cm raus! Wiege selber 75kg!

Hab den Vorbesitzer schon mal angemailt, aber wollte trotzdem mal fragen ob wer ne Idee hat, woran das liegen kann!

Hab derzeit von nem Bekannten das Neubike im Keller stehen, mit ner Psylo XC, die spricht deutlich besser an und gibt auch viel mehr Federweg frei!!

Ciao
 
hy hy
die Frage dürfte hier sein , ob die Gabel auch wirklich beim Service war ??????
....das würde ich nochmal nett beim Verkäufer nachfragen , ob er noch die Rechnung wegen evtl späterer Reklamationen hat... :rolleyes:
 
Schon klar, hab ich auch angemailt, glaub ich aber eigentlich schon, ist auch jemand aus dem Forum hier!

Aber auch ohne Service ist die Frage, warum federt sie nicht weiter ein!


Kann das am Ölstand liegen, oder hat der nichts damit zu tun??

Wenn jemand bescheid weiß, bitte melden!
 
in gewissen sinne kann das schon daran liegen das im rechten Standrohr zuviel öl ist. Damit wird die Gabel zu progressiv und du nutzt den FW nicht.
Was halt auch sein kann : Feder zu hart, neue , zu stramme Buchsen, stramme Dichtungen. dies kann alles Ursache asein das du beim fahren den FW net ausnutzt.

Feder: Wieviel Sag hast du? slo negativ FW?

Buchsen/Dichtungen: Ansprechverhalten gut?
 
Also SAG hab ich bei 100mm Federweg so knapp 1cm! Ansprechverhalten erinnert an SPV, ist mal die erste Schwelle überwunden paßt es!!

Wie kann ich das mit dem Ölstand kontrollieren, kenn mich nur mit Manitou aus, ist meine erste RockShox!!

Zu den Buchsen, Dichtungen, die sind alle Nagelneu, wird vermutlich noch besser werden, wenn es daran liegt!

Weißt du zufällig ob in der XC und SL die U-Turn Feder die gleiche ist?

ciao
 
Frag mal den Vorbesitzer was da drin steckt, orig Feder müsste eigentlich passen.
Enge Buchsen und Dichtungen bedeuten halt mehr Reibung.
1cm Sag bei 125mm FW ist zu wenig, mes mal auf der andern XC nach. Denke die Feder ist zu hart.

Gruß LBB
 
hab mit dem Vorbesitzer gerade geschrieben, der meinte es ist eine nagelneue rote Feder drin, also eigentlich passend für mein Gewicht, die Gabel kommt frisch vom Service, jetzt ist nur die Frage, liegt es an den engen Buchsen und gibt es sich wieder, oder ist zuviel Öl drin, oder die falsche Feder verbaut worden.

Woran erkenn ich, welche Feder drin ist, muß ich sie dafür komplett demontieren, oder geht das auch einfacher??
 
Rot ist die Standard-Feder (63-70kg), wie du schon richtig festgestellt hast.
Die nächst härtere ist die blaue, und dann die schwarze für die ganz schweren Jungs. Ich hätte übrigens noch ein U-Turn Kit (rote Feder), Interesse?
 
Also hab jetzt die Gabel offen gehabt, war tatsächlich eine schwarze Feder drin, hab jetzt von nem Kumpel ne Rote montiert, jetzt hol ich komischerweise bei 80mm wenn ich mich draufstütze ca 75mm raus, bei 100mm ca 90, allerdings beim vollen Federweg nur ca 95mm???

Liegt das am Elastomer der in der Feder steckt, wenn ja, wie kann man die U-Turn Schnecke am Ende der Feder öffnen, bzw. ausbauen um an das Elastomer zu kommen!!

Dann würde ich das probehalber mal demontieren und notfalls etwas kürzen oder so!

Ciao!
 
Zurück