Hallo zusammen,
bei meinem MK5 bröselt die Pulverbeschichtung. Da mir ein komplett neues Pulver für den Rahmen eigentlich zu teuer ist, würde ich ihn einfach entlacken (lassen) und dann polieren. Dazu hätte ich ein/zwei Fragen
- Beim Entlacken sollten sicher auch die Lager raus. Allerdings würde ich die Steuersatzschalen gerne drin lassen. Da ist ein Works Components WSS drin, der ging ziemlich schwer rein und ich hab Angst, dass da was kaputt geht. Das Teil ist schwarz eloxiert. Überlebt das Eloxal das Entlacken?
- Mein Steuerrohr ist innen schwarz. Ich nehme daher an, dass die alten Rahmen alle schwarz eloxiert waren und dann gepulvert wurden. D.h. aber unter dem Pulver ist noch das schwarze Eloxal?
- wird der Rahmen vor dem Pulver in der Regel nicht gestrahlt (dann sollte auch das Elox weg sein)? Das würde aber heißen, dass die Oberfläche nach dem Entlacken ziemlich rau ist. Geht dann Polieren überhaupt ohne zu viel Material abzutragen (das MK5 ist ja eh schon dünn). Probiert hätte ich es mit Negerkeks und Wolle per Hand.
bei meinem MK5 bröselt die Pulverbeschichtung. Da mir ein komplett neues Pulver für den Rahmen eigentlich zu teuer ist, würde ich ihn einfach entlacken (lassen) und dann polieren. Dazu hätte ich ein/zwei Fragen
- Beim Entlacken sollten sicher auch die Lager raus. Allerdings würde ich die Steuersatzschalen gerne drin lassen. Da ist ein Works Components WSS drin, der ging ziemlich schwer rein und ich hab Angst, dass da was kaputt geht. Das Teil ist schwarz eloxiert. Überlebt das Eloxal das Entlacken?
- Mein Steuerrohr ist innen schwarz. Ich nehme daher an, dass die alten Rahmen alle schwarz eloxiert waren und dann gepulvert wurden. D.h. aber unter dem Pulver ist noch das schwarze Eloxal?
- wird der Rahmen vor dem Pulver in der Regel nicht gestrahlt (dann sollte auch das Elox weg sein)? Das würde aber heißen, dass die Oberfläche nach dem Entlacken ziemlich rau ist. Geht dann Polieren überhaupt ohne zu viel Material abzutragen (das MK5 ist ja eh schon dünn). Probiert hätte ich es mit Negerkeks und Wolle per Hand.