Pulverbeschichtetes MK5 entlacken

Registriert
7. Juni 2007
Reaktionspunkte
412
Ort
Nordbaden
Hallo zusammen,

bei meinem MK5 bröselt die Pulverbeschichtung. Da mir ein komplett neues Pulver für den Rahmen eigentlich zu teuer ist, würde ich ihn einfach entlacken (lassen) und dann polieren. Dazu hätte ich ein/zwei Fragen
- Beim Entlacken sollten sicher auch die Lager raus. Allerdings würde ich die Steuersatzschalen gerne drin lassen. Da ist ein Works Components WSS drin, der ging ziemlich schwer rein und ich hab Angst, dass da was kaputt geht. Das Teil ist schwarz eloxiert. Überlebt das Eloxal das Entlacken?
- Mein Steuerrohr ist innen schwarz. Ich nehme daher an, dass die alten Rahmen alle schwarz eloxiert waren und dann gepulvert wurden. D.h. aber unter dem Pulver ist noch das schwarze Eloxal?
- wird der Rahmen vor dem Pulver in der Regel nicht gestrahlt (dann sollte auch das Elox weg sein)? Das würde aber heißen, dass die Oberfläche nach dem Entlacken ziemlich rau ist. Geht dann Polieren überhaupt ohne zu viel Material abzutragen (das MK5 ist ja eh schon dünn). Probiert hätte ich es mit Negerkeks und Wolle per Hand.
 
Lass ihn chemisch entlacken. Habe das mit einem Devinci Frantik gemacht, ging super. Manuell mit "Negerkeks" würd ich lassen, dauert ewig. Strahlen wäre mir bei den dünnen Rohren zu heikel.
 
Hi, das entlacken würde ich auf jeden Fall machen lassen. Da ist mir schon die Schweinerei mit dem Abbeizer zu viel :-)
Danach muss ich aber an die Oberfläche ran und dazu würde ich den Negerkeks nehmen.
 
Die bekommst du mit Schleifvlies von z.B. 3M viel schonender schön. Hier der Steuerkopf von meinem Frantik:

200DE07B-F9A7-4CD7-8A6C-5765CA8FE824-3653-000005642EFE9C9B_zpsf654a0f2.jpg


Wenn dein Rahmen unter der Pulverbeschichtung wirklich eloxiert war, wird er nach dem Entlacken wohl ähnlich aussehen, da die Rahmen vorm eloxieren glasperlgestrahlt wurden/werden. Die originalen raw-Rahmen sehen ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück