Moin!
Wie sieht das eigentlich mit Pumptracks auf öffentlichem Gelände aus? Inwiefern können einem da die Behörden aufs Dach steigen?
Man stelle sich vor, man findet einen (sich dauernd wandelnden
) Pumptrack an einem guten, wettergeschützten Ort. Die Hügelchen sind so um die 40cm hoch und die Dellen im Boden etwa 20cm tief.
Die Stelle ist so gelegen, dass dort (erstmal?) niemand was mit dem Gelände anfangen kann, da es hinter einem Bach liegt und es keinen Weg dorthin gibt.
Nun würde mich mal interessieren, wie illegal das ganze sein kann. Denn man braucht ja eigentlich keine Baugenehmigung, wenn man eine bestimmte Höhe nicht überschreitet. Der Bebauungsplan sieht auch bestimmt nichts mit diesem Gelände vor. Es ist überall relativ sandiger Boden, dass es keine so große Verletzungsgefahr birgt, da ja auch die erreichten Geschwindigkeiten nicht so hoch sind.
Weiterhin liegt das Gelände nahe einer Hauptverkehrsstraße, dass auch die einzige Lärmbelästigung vom Straßenverkehr ausgeht.
Das Ganze scheint gut von den Bikern akzeptiert zu sein, dass es sich sogar lohnen würde, das ganze mal offiziell bei der Stadt anzufragen.
Aber soll man schlafende Hunde wecken? Und wie fragt man bei den Offiziellen am besten nach? Nicht dass das einzige Ergebnis ein spontaner Abriss und ne Menge Anzeigen ergibt?
Wer Tipps und Hinweise oder gar Fragen hat, möge sich hier mal melden.
MfG
bAd_taSte
Wie sieht das eigentlich mit Pumptracks auf öffentlichem Gelände aus? Inwiefern können einem da die Behörden aufs Dach steigen?
Man stelle sich vor, man findet einen (sich dauernd wandelnden

Die Stelle ist so gelegen, dass dort (erstmal?) niemand was mit dem Gelände anfangen kann, da es hinter einem Bach liegt und es keinen Weg dorthin gibt.
Nun würde mich mal interessieren, wie illegal das ganze sein kann. Denn man braucht ja eigentlich keine Baugenehmigung, wenn man eine bestimmte Höhe nicht überschreitet. Der Bebauungsplan sieht auch bestimmt nichts mit diesem Gelände vor. Es ist überall relativ sandiger Boden, dass es keine so große Verletzungsgefahr birgt, da ja auch die erreichten Geschwindigkeiten nicht so hoch sind.
Weiterhin liegt das Gelände nahe einer Hauptverkehrsstraße, dass auch die einzige Lärmbelästigung vom Straßenverkehr ausgeht.
Das Ganze scheint gut von den Bikern akzeptiert zu sein, dass es sich sogar lohnen würde, das ganze mal offiziell bei der Stadt anzufragen.
Aber soll man schlafende Hunde wecken? Und wie fragt man bei den Offiziellen am besten nach? Nicht dass das einzige Ergebnis ein spontaner Abriss und ne Menge Anzeigen ergibt?
Wer Tipps und Hinweise oder gar Fragen hat, möge sich hier mal melden.
MfG
bAd_taSte