Pumptrack Gunzenhausen: Anlage am Altmühlsee eröffnet

Pumptrack Gunzenhausen: Anlage am Altmühlsee eröffnet

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMS9HdW56ZW5oYXVzZW5fQXNwaGFsdHB1bXB0cmFjay5qcGc.jpg
Gestern, am 10. November 2019, öffnete der Pumptrack Gunzenhausen seine Pforten. Der Asphalt-Pumptrack am Altmühlsee sorgt nicht nur bei Mountainbikern für eine Grinsen im Gesicht, sondern ist auch mit dem BMX, Skateboard, Scooter oder Laufrad zu befahren. Alle Infos!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Pumptrack Gunzenhausen: Anlage am Altmühlsee eröffnet
 

Anzeige

Re: Pumptrack Gunzenhausen: Anlage am Altmühlsee eröffnet
Inklusive Pool? geil! ;)

So einen haben wir in Schwarzenfeld auch. Hauptsach was zum fahren, aber medienwirksamer sind eben die Asphalttracks ;)
 
Wir haben seit letzten Jahr auch einen super Pumptrack :D
Wurde sogar vom Bürgermeister offiziell eröffnet. Sollen wir uns darüber freuen?

Anhang anzeigen 943916
Ist das Ezelsdorf?

Das ist leider der Nachteil von Dirt-Anlagen (wobei sich speziell hier offenbar niemand Gedanken um Entwässerung gemacht hat...).
Aber ich hab auch schon Asphalt-Pumptracks gesehen, die bei Regen mit Sand vom höher gelegenem Gelände geflutet werden und getrocknet dann super rutschig werden...
 
Jajajaja :lol:

Das geilste ist, dass der Pumptrack nur 180° geht, wie soll das gehen? Was macht man auf den anderen 180°?
Und die "Dirtjumps" ohne Anlauf oder nutzbarem Starthügel oder Auslauf find ich auch mega.

Naja, dafür warens wohl eher 2h vom Bauhof à ~200€ und nicht 5000€, die restlichen 4600€ wurden wahrscheinlich fürs schönsaufen gebraucht?

Das ist leider der Nachteil von Dirt-Anlagen (wobei sich speziell hier offenbar niemand Gedanken um Entwässerung gemacht hat...).
Da hat sich überhaupt niemand Gedanken über irgendwas gemacht :daumen:

https://www.mittelbayerische.de/reg...-in-berg-fertiggestellt-21102-art1787041.html

Waldmünchen droht auch so ein Meisterwerk, bei nur 15.000€ Invest und keiner Nennung von Projektpartnern?!
https://www.idowa.de/inhalt.waldmue...knkJUVG8kMNjddTWWUCcA-juLfq-sstDbF-0vq44oa0EI

Falls hier aus Versehen ein Bürgermeister oder Gemeinderat mitliest der ähnliches vorhat:
https://www.mtb-news.de/news/category/pumptrack/https://de.wikipedia.org/wiki/Pumptrack
1575662918350.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Voltage_FR Aus welcher Ecke kommst du? Drei Tracks zur Auswahl ist ja ein Traum.

Der Pumptrack in Germering ist nicht Salzburg, nicht sehr groß, aber ich finde die bebaute Fläche wurde gut genutzt. Ich habe Hoffnung, dass evtl. irgendwann erweitert wird. Ungenützte Grünfläche ist daneben noch genug vorhanden.
Gekostet hat die Strecke (ohne Grund) 110.000 (Hatte mir die öffentliche Ausschreibung angesehen). Ich habe leider keinen Vergleich zu den Kosten von z.B.Fussball, Tennis, oder Sandkasten Spielplätzen, aber gefühlt finde ich die Baukosten überschaubar.

Die Holländer sind uns da einfach mal wieder eine ganze Schippe voraus.
Weist du wie hoch die Wartungskosten dann noch sind, die man einkalkulieren müsste? Besonders in einer Gegend wo du von -25 bis +40 Grad alles abdecken musst.
 
Zurück