Ventoux.
Urbiker
Mein Revier übernächste Woche für ein paar Tage.Geil ist's hier schon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Revier übernächste Woche für ein paar Tage.Geil ist's hier schon.
Die Markierungen gibts auch in den Niederlanden.Anfängerfrage: Ist das eine offizielle Trail-Markierung in Frankreich? (Ich bin sonst nur auf Schotterwegen oder zu Fuß unterwegs und habe den Markierungen noch nie Aufmerksamkeit geschenkt.)
Ja, ist offiziell:Anfängerfrage: Ist das eine offizielle Trail-Markierung in Frankreich? (Ich bin sonst nur auf Schotterwegen oder zu Fuß unterwegs und habe den Markierungen noch nie Aufmerksamkeit geschenkt.)
@stuntzi, ganz direkte Frage zum "neuen" Schweizer Kurzzeit-Halbtax.
Ist dir da wieder was in die Finger gekommen? Jemand anders hier? Ich hab nirgendwo nen Voucher gesehen.
Und den neuen Kram auch schon mal durchgezogen? Wie lange hat es gedauert?
Sind MTB Tourenmarkierungen: in verschiedenen Farben und Nummer = Rundtouren.Anfängerfrage: Ist das eine offizielle Trail-Markierung in Frankreich?
Nix! Schon ein "holy Trail", oder? Wieviel hm waren es runter?Was will man mehr...
auch noch nicht selbst praktiziert.Und den neuen Kram auch schon mal durchgezogen? Wie lange hat es gedauert?
Col du Souchet - La Grave: Spitzenflow mit Wahnsinnspanorama. Was will man mehr...
Sehr hybsch.Col du Souchet - La Grave.
Sind MTB Tourenmarkierungen: in verschiedenen Farben und Nummer = Rundtouren.
Distanztouren glaube ich rotes Bike Logo und Abkürzung der Tour, z.B. TMB= MTB Mt Blanc.
Glaube ich zumindest.
Nur habe ich noch nirgends gefunden, wo man sich Verlauf der Rundtouren anschauen könnte, damit man planen kann, ob man diese Rundtouren (für diverse Regionen) in den Verlauf einer Distanztour einbeziehen kann.
Hatte schon in diversen Touribüros gefragt (auf französisch....) . Die wussten das nicht.
Aber vielleicht einer hier im Netz...
Wenn du ein bisschen mobil bist, kannst du dich zwischen Alpe d'Huez und Briancon ziemlich lange austoben. Hammertrails bis zum abwinken.Daher die Frage, bietet die Region genügend Stoff und Abwechslung für 3-5 Tage?
Klasse! Super!Bitte schön:
Drei bis fünf Tage? Machst du Witze? Bei drei Wochen(!) würde ich langsam beginnen, mir Gedanken wegen Langeweile zu machen. Drei Tage brauchst du alleine für Alpe d'Huez... und dann gibt's daneben noch Les Deux Alpes und übern Lautaret drüber Serre Chevalier als Bikepark. Und halt die La Grave Seilbahn, aber nur wenn du ein extrem harter Essvierdownhillknochen bist. Zwischendurch auch genug Traumtouren ohne Seilbahn, zum Beispiel eben Plateau Emparis und Col Souchet.Da auch hin im September auf jeden Fall.
Daher die Frage, bietet die Region genügend Stoff und Abwechslung für 3-5 Tage?
Merci und sehr gerne mehr von diesem Panorama
Sind eintausend Tiefenmeter vom Col Souchet nach La Grave, das passt.Nix! Schon ein "holy Trail", oder? Wieviel hm waren es runter?
Wir haben damals einen anderen Trail genommen- nicht weniger Spitze und keine S... da. Mehr wollten wir nicht!
Klingt genau richtig.Liberté, Égalité, VTT![]()
Es gibt gerade auch eine Tageskarte für 49 CHF, keine Ahnung ob das interessant sein könnte:@stuntzi, ganz direkte Frage zum "neuen" Schweizer Kurzzeit-Halbtax.
Ist dir da wieder was in die Finger gekommen? Jemand anders hier? Ich hab nirgendwo nen Voucher gesehen.
Und den neuen Kram auch schon mal durchgezogen? Wie lange hat es gedauert?
Fast wie in Oberammergau ....Grüße von der Bergstation der besten Winter-Freeride-Gondel der Alpen.
Wir hatten noch die Gletschertour zum "La Jandrie"- irgendwas mit 3.000 m NN gemacht, über les deux Alpes. Das war Mist!Grüße von der Bergstation der besten Winter-Freeride-Gondel der Alpen.