Dr_Stone
Green-Think.de
- Registriert
- 23. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 188
Entschuldigt, ich schon wieder! 
Vor ungefähr 7 Monaten habe ich die Quadringe der Luftkammer ausgetauscht, die heute wieder mal defekt sind. Ich frage mich aktuell, ob diese wirklich so hochwertig sind. Egal ob ich die Luftkammer mit extrem hochwertigem Motoröl, 15W-Gabelöl (Mineralöl) oder anderem schmiere, die Dichtungen lösen sich ständig auf.
Ohne Schmierstoff haben sie bedeutend länger gehalten.
Aus welchem Material bestehen die Dichtungen? NBR?
Übrigens ist Fließfett der beste Schmierstoff für die Luftkammer und nicht Öl (10W), wie es Empfohlen wird. 15W ist auch noch zu dünn und fließt in großen Mengen an den Dichtungen vorbei.
Vor wenigen Tagen habe ich bereit einen Dichtungsspezialisten aus der Schweiz angeschrieben. Leider müsste ich dort eine Bestellung im Wert von mindestens 80 CHF tätigen.
Gruß
Markus

Vor ungefähr 7 Monaten habe ich die Quadringe der Luftkammer ausgetauscht, die heute wieder mal defekt sind. Ich frage mich aktuell, ob diese wirklich so hochwertig sind. Egal ob ich die Luftkammer mit extrem hochwertigem Motoröl, 15W-Gabelöl (Mineralöl) oder anderem schmiere, die Dichtungen lösen sich ständig auf.
Ohne Schmierstoff haben sie bedeutend länger gehalten.

Aus welchem Material bestehen die Dichtungen? NBR?
Übrigens ist Fließfett der beste Schmierstoff für die Luftkammer und nicht Öl (10W), wie es Empfohlen wird. 15W ist auch noch zu dünn und fließt in großen Mengen an den Dichtungen vorbei.
Vor wenigen Tagen habe ich bereit einen Dichtungsspezialisten aus der Schweiz angeschrieben. Leider müsste ich dort eine Bestellung im Wert von mindestens 80 CHF tätigen.
Gruß
Markus