Moin leute,
ich hab beschlossen dieses Jahr mit meiner konsequenten Hardtail-Vorliebe zu brechen und mir ein Fully zu kaufen. Nachdem ich jetzt schon gefühlte 4 wochen alles lese was ich über das Thema finden kann, bin ich aber irgendwie immer noch nicht schlauer. Naja, zumindest weiß ich was ich nicht will
... Ich würde daher gerne einmal eure Meinung hören, und vielleicht hat der ein oder andere ja sogar einen Geheimtip für mich:
Zu den Anforderungen des Bikes:
- ich wohne in Berlin, fahre aber des Öfteren im Harz. Außerdem steht diesen Sommer wieder eine Transalp an (bin die schon 2x mit Freund Hardtail gefahren, will nun aber auch mal meinem Rücken was gutes tuen
..). Daher brauche ich den perfekten Kompromiss. Vielleicht so eine Mischung aus einen Race Fully und nem Tourer. Ein Bike, was im Flachland ebenfalls recht entspannt und schnell zu fahren ist wie in steilem Gelände. Ich fahre überwiegend relaxtes Forst, Wald und Wiesenwege. kaum halzbrecher-Singletrails oder Sprünge. (100mm Federweg reichen da vielleicht ?? oder solltens es 120 schon sein?)
- Des weiteren möchte ich ein leichtes Bike. 11Kilo ist maximum (notfalls müsste man mit Leichtbau entsprechend aufrüsten)
- da stellt sich auch die Frage, bringt es was Carbon zu kaufen? Da speziell die Preisknaller von Ghost (AMR 7700 zum beispiel) sind die gut? Denn lieber geb ich paar euro mehr aus und hab wirklich gute und llanglebige Qualität unterm hintern.
- Und optisch sollte das ganze natürlcih etwas her machen und alles in allem maximal um die 3000 kosten
Hier drei Möglichkeiten die ich mir schon einmal angeschaut habe vorstellen könnte (wobei ich echt nicht weiß, ob die nicht schon zu geländegängig sind und ich sie im Berliner Grunewald mit seinen Minihügeln nicht wirklich nutzen kann ):
BMC Speedfox 120mm

Cannondale RZ twenty 1

Bergamont Contrail 9.0

Was denkt ihr über die Varianten? Oder Alternativen? Gibt es da eine kleine, aber feine Marke die vielleicht gerade den perfekten Mix herstellt? Habt ihr Tips und Empfehlungen?
Vielen Dank
Reiner
ich hab beschlossen dieses Jahr mit meiner konsequenten Hardtail-Vorliebe zu brechen und mir ein Fully zu kaufen. Nachdem ich jetzt schon gefühlte 4 wochen alles lese was ich über das Thema finden kann, bin ich aber irgendwie immer noch nicht schlauer. Naja, zumindest weiß ich was ich nicht will

Zu den Anforderungen des Bikes:
- ich wohne in Berlin, fahre aber des Öfteren im Harz. Außerdem steht diesen Sommer wieder eine Transalp an (bin die schon 2x mit Freund Hardtail gefahren, will nun aber auch mal meinem Rücken was gutes tuen

- Des weiteren möchte ich ein leichtes Bike. 11Kilo ist maximum (notfalls müsste man mit Leichtbau entsprechend aufrüsten)
- da stellt sich auch die Frage, bringt es was Carbon zu kaufen? Da speziell die Preisknaller von Ghost (AMR 7700 zum beispiel) sind die gut? Denn lieber geb ich paar euro mehr aus und hab wirklich gute und llanglebige Qualität unterm hintern.
- Und optisch sollte das ganze natürlcih etwas her machen und alles in allem maximal um die 3000 kosten
Hier drei Möglichkeiten die ich mir schon einmal angeschaut habe vorstellen könnte (wobei ich echt nicht weiß, ob die nicht schon zu geländegängig sind und ich sie im Berliner Grunewald mit seinen Minihügeln nicht wirklich nutzen kann ):
BMC Speedfox 120mm

Cannondale RZ twenty 1

Bergamont Contrail 9.0

Was denkt ihr über die Varianten? Oder Alternativen? Gibt es da eine kleine, aber feine Marke die vielleicht gerade den perfekten Mix herstellt? Habt ihr Tips und Empfehlungen?
Vielen Dank
Reiner