@Scuta: ja, ist ein L.
@Accu: offiziell nur 120/130mm.
Die Geo ist gleich. Wir sehen den Titanrahmen aber dennoch mehr im Bereich Marathon, langer, anspruchsvoller Touren bis hin zum Alpencross (alles Einsätze, wo das Gewicht des Rades durchaus angenehm auffällt), nicht zuletzt, wenn längere Tragepassagen dabei sind - somit sollte auch bei der Gabel (zugegeben 2Souls-untypisch) und beim Aufbau insgesamt das Gewicht im Auge behalten werden (daher auch z.B. 1x11 und leichtere
Reifen beim von uns gewählten Aufbau); oder schlicht als Rad für das klassische bergradfahren ohne Extreme (wie z.B. Bikepark). Bestärkt sehen wir uns darin, dass immer mehr Kunden und auch wir immer wieder Stahl-QH mit 120/130mm aufbauen und dies sehr gut funktioniert. So hatten wir doch im Frühjahr eine X-Fusion Trace Proto-Gabel mit nur 120mm bekommen - die Gabel ist ständig im Einsatz (Tourenbereich bis hin zu gemäßigteren Endurorennen) und keiner, der damit gefahren ist, hat wirklich etwas vermißt.
Reinhard hat z.B. letzte Woche mit Freunden den "Stoneman" in 2 Tagen gemacht - sicher auch mit dem Titan-QH eine feine Sache.
Reinhard hat (leider im Gegensatz zu mir) vor dem Verbringen zum Erik eine kurze Runde mit dem Titan-QH gemacht. Obwohl sonst kein Freund grosser + vieler Worte, hätte ich seine mit leuchtenden Augen und ungewöhnlich viel Gebärden vorgebrachte Begeisterung (Zitat: "das geht ja so DERMASSEN voran...") im Nachhinein gerne gefilmt...
@all: dieses besch... Wetter macht mich fertig. Grund: Erik hat jetzt seit 2 Wochen das Rad und hat keine Chance in Sachen Fotos.
ICH WILL ENDLICH DAMIT FAHREN
Echt jetzt, das ist, als würde man Weihnachten bei einem 6 jährigen kurzerhand um 1 Monat nach hinten verlegen...
m