R S Pike

Registriert
30. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hllo ihr - bin auf der suche nach ner neuen gabel so mit 140mm und bin da über die RS pike gestolpert.
Was könnt ihr mir darüber berichten ?? welches modell ist empfehlenswert ??
wie sihts mit der air aus wartung haltbarkeit?(will 2007 nähmlich 20 kg runter räumen)...
gibts jemanden der schon erfahrung mit dem umrüstkitt von der steckachse zum schnellspanner hat?
oder gibts bessere zum änlichen preis mit is 2000 bremsaufnahme oder umrüstkitt?????

mFg
 

Anzeige

Re: R S Pike
Ist im Prinzip alles schon mal diskutiert worden -> SuFu....

Ich hab die 454 Air U-Turn und bin super zufrieden.

Vorteil der Luft-Gabel:
- leichter
- bessere Abstimmung auf Fahrergewicht/Einsatzzweck

Nachteil:
- wartungsintensiver
- möglicherweise etwas unsensibler als Stahlfedervariante (prinzipielles "Problem" von Luftfederungen)
- U-Turn Federwegverstellung nur von 110-140mm (Stahlfeder 95-140mm)

Dafür das das Teil schon seit zwei (?) Jahren auf dem Markt ist, hab ich kaum von Problemen gehört/gelesen (ich selber besitze sie erst 3 Monate).

Was meinst Du mit Umrüstkit Steckachse/Schnellspanner?
Die Gabel hat eine Steckachse und benötigt ein Vorderrad mit Steckachs-Nabe. Es gibt einige wenige Naben, die man für beides mittels eines Kits umbauen kann (z.B. meine: Hope Pro II oder auch Nope).

Die Steckachse war bei mir auch der Grund für die Entscheidung für diese Gabel: sie ist wesentlich steifer als meine Reba vorher...

CU...
 
laut des internethändlers bei dem ich die gabel gesehen hab gibts einen umrüstkitt,für schnellspanner..........


muss aber dazusagen das ich von diesem ding noch nie etwas gehört hab , auser bei dem einen halt
 
es gibt "umrüstkits" für einige steckachsnaben um diese mit schnellspanner nutzen zu können (z.B. hope, nope, veltec)...
diese liegen meist den naben bei.

aber ein umbaukit um einen schnellspanner in einer steckachsgabel zu fahren....hmmm....glaub nicht!
würde auch ziemlich wenig sinn machen das zu tun.
 
es gibt "umrüstkits" für einige steckachsnaben um diese mit schnellspanner nutzen zu können (z.B. hope, nope, veltec)...
diese liegen meist den naben bei.

aber ein umbaukit um einen schnellspanner in einer steckachsgabel zu fahren....hmmm....glaub nicht!
würde auch ziemlich wenig sinn machen das zu tun.

also irgendwie kann ich's mir nicht vorstellen, Versuch doch mal eine 140mm Gabel-die wohlmerklich auf Steckachse ausgelegt ist- mit Schnellspanner zu fahren, autsch.

Pike: Bin mit meiner (SL) rundum zufrieden. War vorher überzeugter Marzocchisti, das hat sich allerdings recht verschoben.

Leicht/Steif/Super Abstimmbar/Ob Dirt/HT-DH (richtig fliegen/krachen lassen) oder FR-Super.
 
danke für euer feedback.....
tja jetzt hab i immer noch das problem das i nur am hinterradfahren kann,tja was soll i sagen des kann i ned wirklich gut .........
vielleicht weis einer von euch wie s es sich auswirkt wenn man vorn 130mm und hinten einen dämpfer mit 140mm hat ...... ob das ein kommpletter a... ist oder es zum turen geht ..... bekäme von einen bekannten eine tora 318 die geschenkt..
 
so weit ich weiss hat auch die 07er fox talas (32mm) 140mm federweg. des is denk ich a schnellspanner-gabel - die wird aber wahrscheinlich preislich net in frage kommen.
um nochmal zur pike zu kommen - ich bin mit meiner 454 stahlfeder-uturn sehr zufrieden. wenn du aber vor hast dei gewicht so stark zu verändern solltest du wahrscheinlich die luftgabel nehmen
 
Zurück