Rabattschlacht 2023 bei Biobikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Habe gerade zugeschlagen, aber vielleicht hat er mehrere.
War in Kleinanzeigen drin über Bikeexchsnge.
IMG_1921.jpeg
 
Ich warte immer noch auf die Bronson und 5010 super Schnapper. Aber das scheint nix zu werden
 
Bronson Schnapper gabs doch schon ohne Ende... der Rahmen wurde doch schon bei unterschiedlichen Händlern für <2000 verramscht?!
aber nur ohne kofferraum. und den will ich.
gocycle wird sicherlich bald wieder rabattieren.

dann overforked 5010 mit mst cr oder gleich dhx2
 
Pickt man sich z. B. mal ein einzelnes Modell heraus - hier das Spectral 29 AL 6 von Canyon - so war's bisher für 2.999 EUR angegeben, reduziert auf 2.599. Das Nachfolgermodell startet mit 2.699, wiegt angeblich nochmal über ein ganzes Kg mehr (16,36 zu 15,32 kg) und bspw. SRAM wurde durch Shimano ersetzt (neue, günstigere Lieferverträge?). Sieht für mich auf den ersten Blick nicht nach Preisverfall aus, sondern dem Versuch noch mehr rauszuziehen.
 

Anhänge

  • VGL1.JPG
    VGL1.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 129
  • VGL2.JPG
    VGL2.JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 140
Pickt man sich z. B. mal ein einzelnes Modell heraus - hier das Spectral 29 AL 6 von Canyon - so war's bisher für 2.999 EUR angegeben, reduziert auf 2.599. Das Nachfolgermodell startet mit 2.699, wiegt angeblich nochmal über ein ganzes Kg mehr (16,36 zu 15,32 kg) und bspw. SRAM wurde durch Shimano ersetzt (neue, günstigere Lieferverträge?). Sieht für mich auf den ersten Blick nicht nach Preisverfall aus, sondern dem Versuch noch mehr rauszuziehen.
Du kannst ja nur die UVPs vergleichen.
Wenn das Vorgängermodell 2999 Euro und der Nachfolger 2699 Euro kosten, dann sehe ich eine Reduktion des Preises von 10%.

Ob der Wechsel von Sram zu Shimano nun eine "Verschlechterung" darstellt, darf sicher diskutiert werden.
Ich persönlich würde eine Deore 4 Kolbenbremse einer Code R vorziehen. Und die Deore-Schaltung kenne ich persönlich weniger zickig, als die GX. Dazu sind die Verschleißteile noch deutlich günstiger.

Der "Versuch mehr rauszuziehen" wäre ja eher gegeben, wenn bei gleichbleibendem Preis eine Verschlechterung der Komponenten vorliegen würde.
Dass Hersteller stets daran interessiert sind, ihre Kosten zu optimieren, dürfte klar sein.
Dass sie solche Optimierungen an den Kunden weitergeben, kommt dagegen eher selten vor.
Dass das hier so ist, lässt schon Rückschlüsse zu.
 
Pickt man sich z. B. mal ein einzelnes Modell heraus - hier das Spectral 29 AL 6 von Canyon - so war's bisher für 2.999 EUR angegeben, reduziert auf 2.599. Das Nachfolgermodell startet mit 2.699, wiegt angeblich nochmal über ein ganzes Kg mehr (16,36 zu 15,32 kg) und bspw. SRAM wurde durch Shimano ersetzt (neue, günstigere Lieferverträge?). Sieht für mich auf den ersten Blick nicht nach Preisverfall aus, sondern dem Versuch noch mehr rauszuziehen.
Das Gewicht ist ja ein schlechter Witz, egal ob das jetzt ein Einstiegsbike ist oder nicht..."Trail Bike"....aber gut, diese Diskussion wurde hier im Forum ja auch schon zur genüge geführt.
 
Aktuell hohe Nachlässe aufgrund der aufgebauten Bestände. Marktkonsolidierung, Hersteller wie BMC vor Kurzarbeit, viele Marken werden verschwinden. Komponentenhersteller wie Shimano ebenfalls mit deutlichen rückläufigen Umsätzen. Auf der Gegenseite jedoch Direktvertriebler wie Canyon, Rose oder Storck mit deutlichen Umsatz- und teils Gewinnzuwächsen. Industrieverband sieht Wachstum insb. durch Bike-Leasing in der Zukunft.
 
Aktuell hohe Nachlässe aufgrund der aufgebauten Bestände. Marktkonsolidierung, Hersteller wie BMC vor Kurzarbeit, viele Marken werden verschwinden. Komponentenhersteller wie Shimano ebenfalls mit deutlichen rückläufigen Umsätzen. Auf der Gegenseite jedoch Direktvertriebler wie Canyon, Rose oder Storck mit deutlichen Umsatz- und teils Gewinnzuwächsen. Industrieverband sieht Wachstum insb. durch Bike-Leasing in der Zukunft.

Woher die Info, dass die Versender mehr Gewinn gemacht haben? Bei Canyon ist das Gegenteil der Fall.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück