Hier der erste Erfahrungsbericht von der (leicht) veränderten EBM- Strecke, die wir am Wochenende mal in Beschau genommen haben:
Eins schon mal vorweg: Die Strecke ist nicht wirklich attraktiver geworden. Für JoeSchmoe war es ja die Erstbefahrung und er war generell enttäuscht.
Der erste Abschnitt bis zum Seiffener Grund ist und bleibt ödes Forstweggehoppel. Davon ausgenommen sind die ersten 5km, auf denen es ein paar schöne Trails gibt, die auch unverändert sind. Danach Forstwege, Forstwege, Forstwege und dazu in recht üblem Zustand, nämlich vom Harvester zerfahren und anschlieÃend mit grobem Gestein aufgefüllt, um dann wieder vom Harvester mit Dellen und Löchern versehen zu werden.
Was nun den Seiffener Grund angeht, so hat man, leider (!), den eigentlich recht schönen Trail in der Anfahrt auf den Seiffener Grund komplett rausgenommen und einen alternativen Trail eingefügt, der keine wirkliche Alternative ist. Dazu muss man sich am Einstieg zu diesem Trail durch ein riesiges Schlammloch quälen. Kurz vor dem Seiffener Grund geht es dann (sehr) steil abwärts auf losem Waldboden, wo ich mir nicht vorstellen mag, wie die Stelle nach 1000 Befahrungen oder gar bei Regen aussieht.
Das sieht von unten so aus (Ich stehe mit dem Rücken zur Einfahrt Seiffener Grund â sorry für Bildqualität):
Der Seiffener Grund selbst sieht nach jahrelangem Befahren und den schweren Regenfällen im Frühjahr so aus:
und so (wirkt auf dem Foto etwas harmloser als es ist)
Ist also praktisch kaum noch befahrbar (für eine Massenveranstaltung wie den EBM). Man hat die Spur deshalb jetzt in Serpentinen nach unten verlegt und an den âübelâ ausgewaschenen Stellen vorbei und zwar so:
Einfahrt
Mittelteil mit Blick nach unten:
Nachteil daran: Wenn einer vor Dir absteigt, dann gibtâs kein Ausweichen mehr! Der Rest der Strecke war wie immer.
Es bleibt die Frage, ob wir am 04.08. überhaupt dabei sein werden. Man bedenke, dass das Startgeld inzwischen einschlieÃlich aller Nachmeldegebühren bei stattlichen 50,00 ⬠liegt, es noch immer keine Zeitnahmen gibt und die Startphase einschlieÃlich erster Runde man angesichts des Teilnehmerfeldes nur gebremst absolvieren kann. Wer noch nie dabei war, der sollte sich das Erlebnis ruhig gönnen, denn es bleibt eine tolle Erfahrung. Ich will ja hier keinem was ausreden. Wir werden wohl spontan entscheiden und es vom Wetter abhängig machen! GrüÃe EmilIA