Racethread 2013

Danke Taxe für den schönen Bericht und sehr nett von dir mich bei meiner Flugeinlage da...

Um mal Klarheit zu schaffen:

Hier hatte leider nur Physioterrorist seinen Spass

large_CIMG1507.JPG

heraus zu retuschieren... :D

1175151_567741119953257_1490801344_n.jpg


Bis auf dieses kleine Malheur lief der Samstag richtig gut. Heil (naja fast) durchgekommen. 92. bei 150 Startern geht schon fürs erste mal... Der Sonntag war dann wie immer... Adrenalin wird mit Schweiß getauscht. Angeblich haben die Motorradfahrer mich schon gesucht, was ich aber nicht glauben kann. Zur Siegerehrung war ich jedenfalls rechtzeitig da :D
Ein kleines Berichterl (wohl ehr etwas Enduro lastig) wirds wohl auch geben, aber das dauert noch. Ich hänge immer noch am Bericht vom 2much4you...

Ach ja, noch ein kleines Video vom EBM... Interessant wirds allerdings erst bei 3:45 :lol:

[ame="http://vimeo.com/72480450"]EBM 2013 - Kids Race und Seiffen Tour on Vimeo[/ame]
 
Ich will mich auch mal kurz (bin ja noch bei der Spätschicht) äußern.

@taxe: Danke für den schönen Bericht, ließt sich gut! Schöneck ist echt ne Reise wert. Bis auf die unglücklich gestaltete Einführungsrunde (weil zuviel bergab), war wirklich alles super:love:

Er entschloß sich, dass es bestimmt netter ist in Gesellschaft die zweite Runde zu fahren.

Sollte mir recht sein, da er sich auf allen Geraden vor mich spannte, nach jedem Höhenmeter brav rausnahm und mich versuchte mit Worten zu motivieren, die mich stark an Udo Bölts Ansprache an Herrn Ulrich erinnerte ( .... du Sau, ließ er zum Glück aus ).

Im Ziel bei Sichtung der Ergebnisse haderte Mod ein wenig mit seiner Entscheidung der Altenbetreuung.

Ich bereue die Entscheidung keineswegs! Denke mal kaum, dass ich die 7min zum Treppchen geholt hätte...auf dieser schneller Strecke sind 7min ne Hausnummer! Es war halt so das die Führungsgruppe weg war, nach hinten war auch Luft (bis Lutz kam), da nimmt man etwas unmotiviert schonmal raus. Was ich zu dem Zeitpunkt allerdings nicht bedacht hatte, war die Tatsache, das ja ein großer Teil der Führungsgruppe aus Fahrern der kurzen Runde bestand, welche dann bei der Rundendurchfahrt ins Ziel abbiegen würden...
Egal, hat Spass gemacht auf den Geraden zu drücken, mit Lutz im Windschatten. Vom gemeinsamen Fliegen durch die technischen Abschnitte mal ganz zu schweigen:daumen:
Die Strecke fetzt und 2014 kann man ja dann immernoch gucken was geht...

@EmilIA: Schade, was bei dir passiert ist. Solche Tage sind zum Glück selten und sollten abgehakt werden! Toi, toi, toi, ich hatte in 2013 noch keine Panne in einem Rennen...warte ja schon drauf:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Ausführungen von Lutz so liest, könnte man meinen er hat sich gerade so ins Ziel gerettet... und dann lockere 15 Minuten auf die Nr.2 der AK .... kein Kommentar...


ps: ich glaube der Marco hat seinen Maximalpuls nur wegen der Baggys nach unten geschraubt... :D

Wie Lutz schon schrieb, während des Rennens weißt du ja nicht wie weit die anderen weg sind...ein bissel mehr Vorsprung kann ja nie schaden;)

Hab die Baggys im Rennen noch nicht getragen!


@Physio:
wir haben dich beim flutlicht-downhill gesehen, waren uns zu dem zeitpunkt nicht ganz sicher ob du es wirklich bist...erst als der Streckensprecher meinte "...kaum im ziel und er verlangt nen bier..." da wussten wir, du bist es!:)
 
hmmm....ich wollte eigentlich mal nen Wochenende das Auto stehen lassen,bzw daheim malwieder ne längere Runde drehen:rolleyes:

Wenn diese Rennen wenigstens mal Samstags wären, so könnte man Sonntag noch sinnvollerweise lang-fahren...

Naja, mal gucken.
 
:lol:

umme ecke schon, aber bei 2h Anfahrt und 9Uhr Startzeit müsste man schonwieder in aller Frühe los!

Ich bin die Woche noch gar nicht gefahren. Morgen vormittag schau ich mal was die Beine sagen und entscheide dann...
 
morgen früh wieder 100 km unter 3 h... Rennvorbereitung. :D

Gibt es eigentlich noch jemanden aus Berlin der nach Wittenborn (24 h im September ) fährt ?

:winken:
Thomas
 
Wir müssen nochmal kurz in medias res gehen und geben dann heute im Laufe des Tages nochmal laut.
Aber schonmal dankeschön für das Angebot : )
 
Bei 2 Stunden Rückfahrt können wir`s ja auch locker angehen, aber ich bin sowieso immer der zuletzt Abreisende.

Wir schlafen aber nur einmal dort!!! Ich sollte schon Mo. meinem Broterwerb nachgehen. Nicht dass Du auf die Idee kommst Deine lange Ausfahrt am Mo. nach Niedersachsen zu verlegen. :lol:
 
Nachdem ich also mit der legendären 10.00 h - Gruppe gefahren bin, rollten Mod und ich mit meinem Womo Ri. Schöningen / Elm.
Schnecke und Kharma zogen es anscheinend vor an ihren technischen Fähigkeiten zu arbeiten, die sie ja nächstes Jahr insbesondere an dieser zum Glück markierten

large_CIMG1519.JPG


wirklich schwer anzufahrenden Wurzel ausspielen können.
Wie man sieht sah Mod sich gezwungen, sofort seinen Luftdruck zu reduzieren.
Die Streckenbesichtigung brachte uns aber entscheidende Wissensvorteile wie sich noch herausstellen sollte.
So wussten wir, dass wir nach dem Start 2min. voll ins Laktat fahren müssen, damit wir halbwegs weit vorne in den ersten Trail fahren können. Dieser Trail war lang und wie es bei so einem Single-Trail nun mal ist, wirds beim Überholversuch holzig.
Holzig wurde es auch bei dem Versuch extrem tiefe Schlammlöcher zu umschiffen.
large_CIMG1527.JPG



Nach dem Trail kam man dann auf eine relativ lange Schotterstrecke
large_CIMG1521.JPG


Nach Schotter folgte wieder Wald, hervorragend gekennzeichnet wie auch die gesamte Strecke keine Möglichkeit des Verfahrens ermöglichte.
large_CIMG1522.JPG


Schön war auch, dass auf der 16,5 km Runde uns schon nach 1,5 km ein Schild darauf hinwies, dass es jetzt nur noch 15 km sind. Diese Hinweise folgten dann jeden km aufs Neue.
Als wir hier langschnurrten
large_CIMG1524.JPG


konnten wir bei einem Rechtsblick diesen
large_CIMG1523.JPG


Ausblick bewundern.
Nachdem man dann einmal die 60 km/h Grenze überschreiten durfte, gings dann auch schon in die entscheidenden Höhenmeter Ri. Ziel.
Höhenmeter gabs pro Runde wohl deutlich weniger als mein erster B-Kadett PS hatte. Aber wenn man im Trail mit submax. Puls fährt, ist das auch nicht der entscheidende Faktor für ein anstrengendes Rennen.

Am nächsten Morgen stellten wir mit Entsetzen fest, dass die NSA eine neue Lauschstation installiert hat.

large_CIMG1531.JPG

Jemand sollte Ihnen sagen, das die nur 2 km entfernte Grenze zu Sachsen-Anhalt, nicht mehr zur SBZ gehört.

In die andere Richtung hatten wir aber einen schöneren Ausblick
large_CIMG1530.JPG

Wie man sieht, ließ das in Seiffen von Mod erworbene Toastbrot langsam an Geschmack nach.

Nachdem ich bei einem ( Stuhl ) - gang fürs gemeinsame Frühstück gesorgt habe
large_CIMG1534.JPG


gingen wir uns dann anmelden.

Nachdem ich bei der Streckenbesichtigung feststellte, dass die Kette das 11er Ritzel nur unfreiwillig benutze, wollte ich noch mal eben die Schaltung einstellen. Der Ständer rutschte vom Schnellspanner, ich ergriff den Ständer, die Messerspeiche erfasste meinen Daumen, der plötzlich aufzuklappen war und sich samt Hand in tief-rote darstellte.

Beim Anblick fiel der Blutdruck, kalter Schweiß, mir war kotzübel.
Irgendwann doch Mod hinterher zur Anmeldung gerollt, wo mir ein Sanitäter ein Pflaster raufpappte.
Fest entschlossen nicht zu fahren begab ich mich wieder zum Womo, wo es mir kurz vor dem Start der 4-Runden-Ausfahrt wieder besser ging und da dies wohl eine der wenigen MTB-Veranstaltungen ist, bei der man garantiert nicht vom großen Kettenblatt schalten muss, entschloss ich mich wenigstens auf die eine halbe Stunde später startende 2 Runden - Ausfahrt zu gehen. Also zurück zur Anmeldung, kurz eingerollt und Start.
Als 9ter in besagten Trail eingebogen, noch 2 Leute im Unterholz überholt, da sie ein Loch reissen ließen und dann zu siebend weitergerollt. Nach den ersten 10 Hm waren wir dann zu sechst und als 5ter bog ich in die 2te Runde. Auf dem Schotter entsorgte ich aus der mitgeführten zweiten Trinkflasche den Inhalt und auf den letzten Höhenmetern waren wir nur noch zu dritt, am Anstieg explodierte dann der Drittplatzierte und wir fuhren dann zu zweit am Abzweig zur nächsten Runde vorbei Richtung Ziel.
Was wir am Start hochfuhren mussten, rasten wir jetzt bergab.
Kette lag schon sauber auf dem 11er Ritzel, 50 m vor dem Ziel aus dem Sattel und ich rollte tatsächlich als Gesamtschnellster durchs Ziel.

Den Stellenwert dieses Sieges kann ich schon gut einordnen, desto bemerkenswerter ist, dass ich mich 2014 im Race-Block in Seiffen einfinden darf.:D

Um das Ergebnis ins rechte Licht zu setzen, zeigten uns dann die Lizenzfahrer, wie man richtig um den Kurs feuert.

Für den Bericht über die 66 km sind dann andere zuständig, wobei Mod
durch seine für morgen geplante 200 km Ausfahrt, kaum Zeit finden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, schöner Bericht, taxe!:daumen:
Ganz so schlimm wie ich auf dem Bild dreingucke, schmeckte das Toast aber nicht:lol:
Da wir heute erst gegen 12Uhr mit dem MTB gen Grunewald starten, werden es garantiert keine 200, und so habe ich Zeit für nen paar Worte...
Viel mehr gibt es zur "großen" Runde aber auch nicht zu sagen. Die holzige Schlammüberfahrung war in Runde 3 und 4 so gut wie nicht mehr vorhanden, und zumindest kurzzeitig musste nen Fuss vom Rad. Das mit dem sehr schnellen Starten, um weit vorn in den ersten Trail einzubiegen, klappte bei mir nur bedingt, als 5. bog ich ein. Die ersten drei entfernten sich schon, so sah ich mich gezwungen den 4. irgendwann im Trail zu überholen, ging gerade so gut, die ersten waren aber schon nen Stück weg! Ärgerlich, denn bis Ende des Rennens konnte ich die Lücke alleine nicht zufahren. Von hinten kam keiner, und die drei vorn retteten 2,5min Vorsprung ins Ziel. Nach 2h:34min war der Spass auch schon vorbei. Resultat 4. Gesamt und 4. Ak:rolleyes:
Glückwunsch an Taxe! Schön das Steffle und Marco Jacobs auch vorbeischauten:daumen:
Ob ich im nächsten Jahr wiederkommen würde? Bestimmt, wenn nichts anderes anliegt. Die Strecke ist, trotz der fehlenden hm, sehr fordend und auch spassig...dazu kommt die relativ kurze Anreise:daumen:
 
Ja ja... der Lutze und sein Daumen.
Eigentlich war allen klar, so kann der Lutz kein Rennen fahren. Auch seine Gesichtsfarbe war der gleichen Meinung. So starteten wir also ohne ihn auf die 66km.

Als ich das Ziel erreichte, waren auch schon die ersten Siegerehrung im Gange. Ich finde Lutz wieder und wunder mich noch , das er im Rennoutfit unterwegs ist. Bevor wir ins Gespräch kommen, wird er auch schon aufgerufen um sein Plätzchen auf dem obersten Podest einzunehmen.

So viel zum Thema "wirklich schlimme Verletzungen außerhalb des Renngeschehens".

Zur Strecke. Runde 1 war anstrengend. Strecke unbekannt, überholen schwierig und nach vorne kaum was gesehen. Spaß machten dann die weiteren 3 Runden mit freier Fahrt. So konnte man die Trails wirklich genießen.

Anschließend Nudelmenü inkl. Rennauswertung in der Herberge und Beobachtung der Elite beim Zieleinlauf. Ein Rundum schöner Rennsonntag.
 
Zurück