"Racing Ralph": Erfahrungen?!

Jetzt muß ich mal was los werden!!! ich finde es langsam zum kotzen wenn man von bestimmten personen immer auf die beschissene suchfunktion hingewiesen wird!!! vielleicht will man ja mal aktuelle meinungen hören bzw. lesen und nicht welche die schon ein paar monate alt sind!!! was soll das bringen??? klar die such maschine ist nicht schlecht doch manchmal ist es einfacher wenn man einen neuen thread anlegt!!! weil egal wenn einer nach nen sattel oder nach ner schraube fragt bekommt man als antwort "schau in die suchfunktion"!!! einfach nur noch zum kotzen manche leute hier!!!

ansonsten noch einen wunderschönen sonntag

mgf florian

:aufreg: :spinner: :spinner: :wut: :wut: :wut: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Wie bist du denn bitte drauf, so ein Verhalten, wie du hier an den Tag legst ist absolut lächerlich.

Und die Suchfunktion beantwortet dir nunmal in 80% aller Fälle deine Frage besonders bei einem so heiß und oft diskutiertem Thema wie dem Racing Ralph.

Aber mal Back ² Topic meine Erfahrungen mit dem RR sind auch recht gut kann da im großen und ganzen Mecky zustimmen, das Pannenproblem hab ich mit Latex Schläuchen einigermaßen in den Griff bekommen.

/e: Für den Gardasee würde ich aber doch etwas robustere Reifen draufziehen.
 
Fischer Florian schrieb:
Jetzt muß ich mal was los werden!!! ich finde es langsam zum kotzen wenn man von bestimmten personen immer auf die beschissene suchfunktion hingewiesen wird!!!...

benutze mal die Suchfunktion, dann weisst Du auch, warum Du die Suchfunktion benutzen sollst...

Zum RR:

- Super Abrollverhalten auf Waldwegen / Schotter
- Guter Grip für einen Reifen seiner Klasse (auch bei feuchten Untergrund)
- Seit knapp 1000km keine einzige Panne mit Schwalbe Xlight Schläuchen

Nicht der billigste, sonst aber sehr empfehlenswert :daumen:

Gruß
Peter
 
Ich habe ihn schon als Falt und als UST-Verrsion auf einem HT gefahren und beides ist Top. Klar müßte aber auch jedem sein das das ein Rennreifen ist und kein reifen für Trails auf Wurzeln und so. Ich habe mit beiden Versionen bis jetzt noch nie platt gefahren. Die Faltversion habe ich mit Latex gefahren. Falls er dir kaputt gehen sollte am Gardasee haste aber schlechte Karten da unten einen neuen günstig zu bekommen. Den gibt es da nur in einem Laden und da kostet er auch als einzelner Faltreifen satte 50€. Habe ich selber vor 2 Wochen gesehen. Kannst ja welche mit darunter nehmen und da verkaufen. Dann haste den Satz allemal wieder raus :D .
Viel Spaß da unten :winken:
 
IGGY schrieb:
Klar müßte aber auch jedem sein das das ein Rennreifen ist und kein reifen für Trails auf Wurzeln und so.

das eine schließt das andere aber bei "richtigen" rennen* nicht aus!
(* keine forstautobahn)
;)

meine erfahrungen sind bis aus das gute rollverhalten durchweg negativ!
es gibt deutlich bessere reifen, die leichter sind, mehr grip haben, besseres pannenverhalten, günstiger sind...und das wichtigste: auch bei "richtigen" rennen zu gebrauchen sind :D
 
halt die gängigsten...(alles mit latex schläuche!)

  • explorer supersonic - leichter, billiger, wesentlich mehr grip, pannensicherer...
  • michelin comp s light (der alte), imho der beste reifen
  • nokian, jimmy, usw....
alle bei weitem besser als der ralle! achtung: rein subjektives empfinden ;)

alles in allem wurde der rr in dem mags einfach zu "hochgekocht"! mit fatalen folgen...auf jedem showbike sind die dinger drauf :o
 
Hi
Der Supersonic sieht aber in keinster weise so aus als ob er tollen Grip bilden könne. Den RR bin ich letztes Jahr in Nutscheid gefahren und da war eine Menge Schlamm und Modder, und ich bin sehr gut damit zurecht gekommen. Okay der Comp S Light mag eine alternative sein, aber der Supersonic denke ich nicht!
 
meine Erfahrungen waren zuerst sehr positiv!
Grip ist erstaunlich gut...weiss zwar nicht wie der RR das macht aber er grippt echt ganz gut....EIN WUNDER??

Leider hatte ich dann auf einer schnellen Schotterabfahrt einen Durchstich von nem spitzen Schotterstein!

Jetzt ist der Reifen an dieser Stelle defekt und hat ein Loch welches ich mit einem Tublessflicken geschlossen habe!

Und sowas ist natürlich ********, denn wenn man den Reifen als allround reifen nehmen will dann darf ein Spitzer Stein keine Pannenursache sein!

Aber sonst echt netter Reifen weil leicht, rollt gut und hat für Touren ausreichenden Grip
 
Hmm,

muss sagen. Seit ich Antiplatt im RR fahre, habe ich Ruhe. Ausser auf einem total steinigen Trail habe ich mir mal eine Blase in die Flanke gefahren, was dann einen Austausch erforderlich machte.
Am Anfang fuhr ich Latex zusaetzlich zum Antiplatt, mittlerweile aber auch wieder "normalen" Schlauch.
Allerdings scheint mir die Performance durch das Antiplatt schon etwas zu leiden.

Ich halte den RR fuer einen klasse Reifen, den ich weiterempfehlen kann. Sehr pannensicher ist er sicherlich nicht....

Schoene Gruesse aus Koblenz

Dirk
 
tach auch,

ich hatte die bilder schon mal an anderer stelle gezeigt. sie zeigen einen rr 2,1", bei dem's die karkasse zerrissen hat... der untergrund war ruppig und hart, die abfahrt schnell, das tempo hoch... war wohl nen büsschen zu viel... die felge ist im übrigen absolut in ordnung (kein höhen- oder seitenschlag)...



gruss mike
 
mikeonbike schrieb:
...einen rr 2,1", bei dem's die karkasse zerrissen hat...

Wow, das hab ich auch noch nicht gesehen... :eek:

Was sagt denn Schwalbe dazu?

Ein Durchstich oder ähnliches kann jeden heimsuchen, aber das hier ist m.e. ein Garantiefall, weil Materialfehler der Karkasse.
Ist ja auch nicht billig, so´n Reifen.Ich würde mal reklamieren und schauen, was passiert.



Gruß,

Dusty
 
der hatte schon ein paar km auf'n buckel und lief auf meinem ersatzrad... alter des reifens ca. 1 jahr... bei dem einsatzbereich sind die reifen halt zwangsläufig irgendwann mal hinüber...

...sehe ich allerdings nicht das erste mal - das gleiche problem hatte ich auch schon mal mit einem maxxis larsen tt...

gruss mike
 
mikeonbike schrieb:
tach auch,

ich hatte die bilder schon mal an anderer stelle gezeigt. sie zeigen einen rr 2,1", bei dem's die karkasse zerrissen hat... der untergrund war ruppig und hart, die abfahrt schnell, das tempo hoch... war wohl nen büsschen zu viel... die felge ist im übrigen absolut in ordnung (kein höhen- oder seitenschlag)...



gruss mike


hallo mike, sieht ja fast wie ein bemsplatten bei dem F1 aus......
glaube ich muss mir mal dein Abfahrverhalten genauer anschauen..... :D
 
pastamann schrieb:
hallo mike, sieht ja fast wie ein bemsplatten bei dem F1 aus......
glaube ich muss mir mal dein Abfahrverhalten genauer anschauen..... :D

ne, ne du :D war nichts mit bremsen... der sieht an der stelle so aus, weil ich noch 25 km bis zum auto hatte. der reifen ist in diesem zustand ideal für's strassentraining. mit dieser beule kannst du auch auf der strasse optimal schlaglöcher und unebenheiten simmulieren - hintern und rücken fühlen sich dann auch nach einer asphaltrunde wie gemartert an... :D :D :D

möchte nicht einer auf diese von mir bereits ausführlich getestete spezialversion der rr's bieten. ernstgemeinte angebote bitte per email...

gruss mike
 
Ich hätte mal ne Frage bezüglich der Pannensicherheit:
Ist der RR pannensicherer als der Twister Supersonic?
Fährt man damit sorgenfreier, wenn man einen wirklich schnellen Reifen haben will, der größtenteils in der Stadt und auch mal in durschnittlichem Gelände eingesetzt wird?
 
mikeonbike schrieb:
ne, ne du :D war nichts mit bremsen... der sieht an der stelle so aus, weil ich noch 25 km bis zum auto hatte. der reifen ist in diesem zustand ideal für's strassentraining. mit dieser beule kannst du auch auf der strasse optimal schlaglöcher und unebenheiten simmulieren - hintern und rücken fühlen sich dann auch nach einer asphaltrunde wie gemartert an... :D :D :D

möchte nicht einer auf diese von mir bereits ausführlich getestete spezialversion der rr's bieten. ernstgemeinte angebote bitte per email...

gruss mike

Wär der auf dem Vorderrad nicht Ideal zum Einfahren von Marzocchis und Magura-Federgabeln? :D

Stefan
 
Nach über 1500km, 5 Platten :mad: und einem Riss in der Seitenwand muss ich hier mal meinen Senf über den RR loswerden. Für was ist der bitte produziert worden? Er mag vielleicht schnell und leicht sein, aber das wars aber auch schon! Gripp hat er nur auf trokenem Untergrund (nass ist es schlicht ein Eiertanz) und ist superdünn, das jeder noch so winzige spitze Gegenstand einen Platten verursacht! Davon mal ganz zu schweigen das er hinten schon ziemlich runter ist, aber das liegt wohl eher an der Fahrweise, aber nicht an häufigen Vollbremsungen. Machnmal läßt sich ein kurzes Blockieren des Hinterrades einfach nicht verhindern. ;) Für meinen Geschmack gehört der auf reine Racer aber nicht auf XC bikes.
 
Zurück