Rad am Ring 2012

Nachschlag....
@ Marco - Danke dir, ich hatte mich schon gewundert - denn nach den ersten Runden hatte ich dich gar nicht mehr auf dem Schirm.....
wenn dich noch mal was aus dem hohen Norden in Richtung Düren/Aachen/Köln treibt zeig ich dir gerne mal ein paar nette Strecken mit <5% Straße bei 1500 Hömis :-)))))

Der Event war super schön :daumen: - Vielen Dank an die Orga - immer alles am Start was man brauchte :-)

die Strecke war ein Witz, das es so ein Mist war :heul:habe ich auf den (gut geschnittenen) Videos nicht ersehen können. Und wenn es dann mal (immerhin an 2 Stellen) abging - mußteste permanet auf der Bremse stehen.

Sorry - aber wer das schiebt sollte besser Rennrad fahren!

Wir haben uns dann auch mehr auf das "feiern" und essen konzentriert.....und sehr gut geschlafen

Ich bleib nächstes Jahr deffinitiv weg



See U
 
die Strecke war ein Witz, das es so ein Mist war :heul:habe ich auf den (gut geschnittenen) Videos nicht ersehen können. Und wenn es dann mal (immerhin an 2 Stellen) abging - mußteste permanet auf der Bremse stehen.

Hey,
dann fahr doch mal in Duisburg...
dann wenn halbwegs anfängt Spass zu machen, nehmen sie aus Sicherheitsgründen wieder Stücke raus.Dann hätten die den ganzen Trail dicht machen müssen.
für ein 24h MTB Rennen finde ich die Strecke echt OK

Andre
 
Ich habe auch an 2 Stellen geschoben.
Na und!
Sicherheit geht vor und wenn man nicht so flott unterwegs ist wird an solchen Stellen nicht Rücksicht genommen von anderen Fahren.
Da steige ich lieber ab, schiebe und bringe nicht mich und andere in Gefahr.
Mal darüber nachgedacht?

Was mir aufgefallen ist es waren viel weniger Wildschweine unterwegs.
Es gab wirklich nur ein paar wo ich mal laut werden musste.
Ich mach auch Platz für Andere wo es ging.
Ansonsten habe ich angehalten und vorbei gelassen.

Es geht mir auch um den Sport und den Spaß.
Auch ist es wichtig das man gesund ins Ziel kommt.
 
Das Rennrad-Rennen hat viel Spaß gemacht. Sind mit 2 Slick-MTBs und 2 Rennrädern im Mittelfeld gelandet. Die 26km sind definitiv anstrengend! Die Abfahrten genial. Der Anstieg auf die Hohe Acht echt mal fies. Die Rennräder mit ihren 2-fach Kurbeln und kleinen Kassetten können einem da manchmal echt leid tun. Beim MTB geht man auf 22-36 wenn kaum noch Kraft da ist. Dann kommt man auch hoch ohne sich die Muskeln zu überlasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
dann fahr doch mal in Duisburg...
dann wenn halbwegs anfängt Spass zu machen, nehmen sie aus Sicherheitsgründen wieder Stücke raus.Dann hätten die den ganzen Trail dicht machen müssen.
für ein 24h MTB Rennen finde ich die Strecke echt OK

Andre

@ Andre - hab ich auch schon überlegt - aber ich glaub ich fahre dann lieber in Neustadt den Marathon und einige Rennen in Belgien, das macht dann FAHRTECHNIKmäßig auch deutlich mehr Spaß

@ Spatz - das war nicht despektierlich - ich habe mich auch 2 mal ab ins Gemüse gebremst weil schnelle vorbeiwollen - das ist doch wohl normal - außerdem bin ich letzter geworden - so what?
 
Hallo,

ich war mit meinem Team Focus RAPIRO Racing auch am Start, wir fanden die Veranstaltung gut, die Strecke gelungen und insbesondere das Wetter sehr toll.

Der Anspruch der Strecke ist für diese Art von Rennen genau richtig, es gibt reichlich Überholmöglichkeiten, nicht allzu lange Trails, so dass man auch mal getrost warten konnte.

Wem der Anspruch des Kurses zu niedrig ist, sollte entweder schneller fahren oder eben in den XC-Bereich wechseln. Mit solchen grenzwertigen Belastungen in Körper und Geist würden unnötig Unfälle provoziert werden, außerdem entschädigt der Veranstaltungsort doch mehr als ausreichend für den vermeintlich leichten Kurs. Zudem gab es genug Fahrer/-innen, die schon mit den anfangs schmierigen Bodenverhältnissen zu kämpfen hatten, da wäre eine Verschärfung noch ungünstiger.
Wie immer in meinen Posts handelt es sich dabei um meine eigene Meinung.

Einen Teambericht zur Veranstaltung gibt es hier:

http://www.alexander-rebs.de/?pid=3&read=1&beitrag=93


Viele Grüße,
Alex
 
Das das Thema Sicherheit zur "leichten" Strecke führt ist ja eine gute Idee. Allerdings muss das ja nicht 50% Strasse bedeuten. Kann den Unmut schon ein wenig verstehen. Allerdings auch die Veranstalter.

Mir persönlich wäre es egal gewesen. Bin ja auch mit nem MTB bei der RR Strecke an den start gegangen. Die Dauerbelastung ist definitiv nicht zu unterschätzen und bereits eine Herausforderung - Egal auf welchem Untergrund.

Hab da mal was hochgeladen: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=oTwbtCGKFfY&list=UUrMrQ6lYGLgvfEDqFKEmnyw&index=1&feature=plcp"]Rad am Ring 2012 - YouTube[/nomedia]
 
hi alex
- Glückwunsch -
ihr wart ja superfix unterwegs - und.....
immer freundlich :daumen:
viel erfolg fürs nächste mal

und deinen tip mit dem xc werde ich mal beherzigen
denn ich finde wenn MTB draufsteht - sollte auch MTB drin sein :p
 
:mad: für die wieder nur meckern, bleibt zuhause und geht uns nicht auf den Sack. Die Strecke ist wieder Top gewesen, alles dabei was man will. Für Luschen die eine Ausrede für ihre schlechte Kondition haben ist sie natürlich nix.
:daumen: 2 vom Forum kamen uns in unserer Parzelle besuchen, da war die Stimmung Top und der Ehrgeiz noch groesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wir waren diesmal nur mit einer Solo Fahrerin vertreten. Und ich muss sagen die Strecke ist anspruchsvoll genung und wie der Alex schon sagte "Wem der Anspruch des Kurses zu niedrig ist, sollte entweder schneller fahren oder eben in den XC-Bereich wechseln."

Sonst wie immer eine gelungene Veranstaltung.

Und man sieht sich vielleicht in Titmaringhausen.
 
Mein Team auch, wir sind wahrscheinlich 2 weniger. So kann jeder mehr fahren!
Diesmal mit einem Cyclocrosser statt dem alten 200 Euro-Rennrad. Da hagelt es wieder dumme Sprüche.(Blöd dass ich trotzdem schneller war als die Leute auf ihren Mavic Cosmic-bewährten Carbonrennern. :lol:)
 
Zurück