radels von euch........

also der sattel is genial, super bequem, und bei einem versauten Sprung tut die Landung auf dem Sattel gar net weh .... und die bremsen sind standfest, haben power und sind zuverlässig.


mh ich denke mal du weisst das du dir da n race bike aufgebaut hast nech ?
und beim racen springst eh nicht und achtest dabei auch auf gewicht, sprich mach da nen rr sattel drauf und du hast puren p0rn unterm arsch.
über die bremsen lässt sich streiten. bremsen tun sie ganz gut, hatte auch mal ne hayes, wenn du allerdings mal mit hope gefahren bist, wirst du verstehen das hayes doof ist :) .

hier ist mal meine Orange:

DSC01005.JPG

gweicht: 11.8 kg
 
wieso falsch ?

Möcht in nächster zeit auch mal ne stärkere bremse ... und vor allem ne super mega standfeste .... hatte eigentlich an die gustl gedacht (referenz), hab jedoch zwischenzeitlich auf die Fox40 gewechselt, und da kostet die gustl ja über 300,- (pro Stück !!!) und das ist sie mir net Wert. Werd evtl. mal die Cleg DH fahren.
Aber der Sattel ist so saubequem ... der bleibt !!!
 
die laufrichtung der reifen stimmt ...

die 40er hab i ran, weil die Funktion besser ist als bei der boxxer, außerdem ist der wartungsaufwand geringer ... und die optike mit den fetten rohren passt super zum 224, klar des grau ist net der hit, aber wenn die Garantie abgelaufen ist wird sie ga weiß werden :-)

Außderdem bitte keine Beleidigungen hier !!! sowas kann schnell ne anzeige nach sich ziehen
 
@El Rey: schickes radl. :) gut, sattel ist nicht nach meinem geschmack, der kleine tioga häts auch getan. ;)
und die fox 40, optisch passt die boxxer besser. allerdings find ichs gut, wenn jemand sein bike primär nach funktion, nicht nach optik zusammenstellt. :daumen:
wenn zusätzlich zur funktion die optik auch stimmt, umso besser. wenns etwas gewöhnungsbedürftig ausschaut, dann halt.

Ne Hope würd besser passen!!!
welche? ich schmeiss jetzt dann die mono m4 nach langem ärgern von meinem freerider. bremskraft nicht besonders, standfestigkeit bescheiden, quietscht manchmal wie ne sau. dosierbarkeit ist gut, die optik nett, mehr nicht.
die m6 kenn ich auch, bisschen mehr power als die 4er aber ansonsten auch nicht besser.
ich werd jetzt dann mal die avid code testen. mal schauen.

gruss pat :D
 
die laufrichtung der reifen stimmt ...


nein! schau mal auf den reifen, da is nen pfeil, daneben steht direction. in die richtung wo der pfeil hinzeigt ist die laufrichtung. und die laufrichtung ist bei maxxis IMMER so, das die logos auf den reifen auf der RECHTEn fahrradseite sind. wie war das wenn man keine ahnung hat? nachfragen oder den babbel halten


Außderdem bitte keine Beleidigungen hier !!! sowas kann schnell ne anzeige nach sich ziehen


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:





welche? ich schmeiss jetzt dann die mono m4 nach langem ärgern von meinem freerider. bremskraft nicht besonders, standfestigkeit bescheiden, quietscht manchmal wie ne sau. dosierbarkeit ist gut, die optik nett, mehr nicht.
die m6 kenn ich auch, bisschen mehr power als die 4er aber ansonsten auch nicht besser.
ich werd jetzt dann mal die avid code testen. mal schauen.

gruss pat :D

also ich kann nur von der mini sprehcen und die ist top.
 
welche? ich schmeiss jetzt dann die mono m4 nach langem ärgern von meinem freerider. bremskraft nicht besonders, standfestigkeit bescheiden, quietscht manchmal wie ne sau. dosierbarkeit ist gut, die optik nett, mehr nicht.
die m6 kenn ich auch, bisschen mehr power als die 4er aber ansonsten auch nicht besser.
ich werd jetzt dann mal die avid code testen. mal schauen.

gruss pat :D

Ähhmmm ich hab die m6ti vr200 hi180, Bremsleistung ist immer genügend vorhanden, fading gibts keines, top bremse... und dann halt bling optik.

mMn gehört auf n Orange irgendwie Hope! das fährt irgendwie eine Linie die durchgezogen wird... das sind im Prinzip beides englische Hersteller die untereinander liebäugeln und die Kombination find ich sehr gut und stimmig!!
 
brauch hat ne Bremse, die extrem Stnadfest ist ... wig so um die 90kg und brems (altrersbedingt :-) ) recht viel .... Hab in Portes du solei vorn bei der oro nen totalausfall gehabt und die hintere scheibe (beides 200mm) war total verglast.
Referenz ist halt die gustl, aber wegen des Preises keine option ... denke mal evtl. die Cleg, mal sehen was sich im Spring so findet ... evtl. auch ne hope, sind ja super bremsen .... die neue moto würd mir schon gefallen, aber hat die schon jemand gefahren, also net nur bei Touren oder so, sondern schon richtig bergab ? wohl nicht oder ... gibts erst seit kurzen und in der Bergen kommt (endlich) der Winter

die fox wird auch mal weiß, aber erst nachdem die Garantie weg ist ...
 
Nette Bikes, anfangs hat mir mein Orange nicht gefallen.
Ader es ist stressfrei und bei hohen Geschwindigkeiten super zu händel.
Foto mit neuem Laufradsatz und Clickies kommt evtl auch bald.
Viel Spaß beim fahren, wenn es mal nicht regnet :(.

 
Äh eigentlich nicht!
Fahre ein Drittel Sag, dann passen die Winkel mir optimal, nichts wippt, ich habe genügend Federweg, das Trettlager setzt nicht auf,und das Fahrwerk klebt wie Hölle.
Was könnte ich mir mehr wünschen um das Gas richtg stehen zu lassen?
Wird auch so geliefert, die haben sich schon was dabei gedacht.
Aber es gibt ja immer mindestens einen in einem Forum der es besser weiß als die studierten Ing.`s.
 
@HC-Maxi: das hat schon was für sich, english and english, orange and hope. und wenn einer mit seiner hope zufrieden ist, gut, ok.
mein haupteinsatzgebiet sind steile technische singletrailabfahrten in den zentralschweizer alpen, in der regel so 1'000hm pro abfahrt. in diesem gelände ist die standfestigkeit einer bremse sehr wichtig. und da punktet meine hope nicht, das können andere besser, allen voran die gustav. nur find ichs da ne frechheit, was magura für ne bremse haben will, die es im prinzip seit 10 jahren fast unverändert gibt. und den matschigen druckpunkt der gustl mag ich auch nicht so.

@AK-83: sehr nettes bike :daumen: :)

wieso dämpfer zu lang? wegen der innenlagerhöhe? die ist beim p7+ absichtlich höher als z.b. beim 222/223/224 oder den normalen patriots. die geo ist für harten freeride, nicht für dh race optimiert. bei regelmässigen ausflügen in verblocktem gelände wirst rasch merken, dass ~20mm mehr "unterbodenfreiheit" manchmal ganz nett und nützlich sein können. dank der niedrigen rahmenhöhe wird der bock trotzdem nicht zu hoch.

gruss pat :D
 
Ich hatte noch nie n fading problem, aber 1000hm hab ich auch noch nie am stück gemacht (leider!! :heul:). 500 oder so sind bei mir gängig, und da gibts absolut keine probs! :cool:

Aber preislich kann ja die Gustl nicht schlimmer sein als hope? oder??
 
Ich hatte noch nie n fading problem, aber 1000hm hab ich auch noch nie am stück gemacht
ich denk mal, beim dh hätt ich damit auch keine probleme. da ist ja eigentlich ziel, den bock möglichst laufen zu lassen und wenn, dann nur kurz und hart zu bremsen. den "angstfinger" auf der bremse versucht man da ja möglichst zu vermeiden, sonst wird das nie was mit den zeiten... :p
[ja gut, ok, ausser auf strecken wie dem dh in scuol vielleicht. ;) ]
auf langen steilen trails in den alpen gehts halt manchmal nicht anders, als dauernd am hr etwas mitzubremsen. und das ist nicht die paradedisziplin der mono4, da lässt sie nach und der druckpunkt wandert nach vorne.

gruess pat :D
 
Zurück