schön schön wie verantwortlich alle für den klimawandel sind...aber wer ist denn eigentlich "alle"
da sind wir doch beim eigentlichen problem....nicht die politik und auch nicht die industrie sind gefordert was für die umwelt zu tun, sondern jeder einzelne von "uns allen"
ich bin selbst wahrlich kein super grüner, gut ich esse wenig fleisch und hab kein auto, dafür zwei räder und n semesterticket für bus und bahn im umkreis von 100km...aber um ehrlich zu sein spielen bei der entscheidung für mich, ob pro oder kontra fleisch/auto etc. pp. eher wirtschaftliche faktoren ne rolle als ideelle.
fakt ist, die industrie produizert was die leute kaufen, und nicht umgekehrt, fakt ist auch es gibt zahllose beispiele von umweltschonenden produkten die nicht gekauft werden.
ökostrom der eben doppelt so teuer ist wie normaler...kapazitäten wären da, aber von den privatleuten interessiert sich niemand dafür.
wer ne geile karre haben will mit weit über 200PS und ohne dach bei null emission sollte sich den tesla roadster mal ansehn...die erste serie ist zwar schon ausverkauft, aber schaun wir doch einfach mal ob es überhaupt zu einer zweiten kommen wird.
von 0 auf 100 in unter 4 sek!!! also wer 100.000$ übrig hat, soll sich doch bitte einen vormerken lassen, ansonsten verschwindet auch die idee wieder sang und klanglos
und dass immer auf den deutschen autoherstellern rumgehackt wird....wenn ihr sparsamere autos wollt, dann kauft eben "nichtdeutsche" autos und die industrie wird nachziehn.
das is doch die selbe sch*** wie vor 70 jahren....jeder wusste dass es "falsch" ist(behaupten heute zumindest alle) aber keiner (oder wenige) haben wirklich was gemacht.
aber ich sehs aus positiv...die klimaerwärmung wird kommen, so oder so, vielleicht sollte man aufhören zu jammern und stattdessen darüber nachdenken wie man damit umgeht, weil darüber macht sich bislang, zumindest öffentlich kein sch*** gedanken....wie wärs mit unterirdischen siedlungen, würde massig energiekosten sparn, man wär geschützt vor den meisten klimakatastrophen und könnte der umwelt ihr land zurück geben...besiedlung bislang unbesiedelter gebiete...sibirien würde wohl auftauen, zieml. fruchtbarer boden dort.
sommerurlaub an der nordsee
irgendwann wird sich "der mensch" was einfallen lassen um mit dem problem umzugehen...entweder früher oder später
@carmin
worauf ich hinaus will?
darauf dass es nix bringt den schwarzen peter irgendjemandem zuzuschieben...es ist n globales problem das global ausgelöffelt werden muss/wird, diskussionen darüber sind mühsig und das umdenken beginnt nicht im fernsehen sondern im kopf, nach wie vor