Radfahrer werden immer rücksichtsloser

Was soll bei einer Studie des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs schon herauskommen - außer das die Anderen die Bösen sind?
 
wenn mal als autofahrer in teilweise taghell erleuchteten strassenzügen keinen radfahrer mehr erkennt, der kein licht hat, sollte vielleicht mal über seine wahrnehmungsfähigkeit nachdenken und den lappen abgeben.
 
.... in letzter Zeit interessiert es manche Radfahrer nicht einmal mehr, was für einen Müll die Bildzeitung mal wieder druckt!

723px-Bild_Verkaufte_Auflage.svg.png

(Verkaufte Auflage der Bildzeitung)

Ironischerweise hat sich die Zahl der Radfahrer in Berlin zum Beispiel im gleichen Zeitraum verdoppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich zu. Der Staat muss was unternehmen um die verbleibenden knapp 3 Millionen auch noch von dem Blatt abzubringen. Vielleicht irgendeine Art Sonderschule oder so.

Wahrscheinlich würde es die Kundschaft schon um 2/3 reduzieren, wenn man denen allen das Lesen beibringen würde!
 
auch gut...

die industrie und der staat ist meineserachtens im zugzwang.

wieso?

deswegen:
lächerliche beleuchtungen an rädern (dort hat der staat nachzubessern)
der radfahrer will ja auch sehen, wohin er fährt, zum gesehen werden reicht es an sich, etwas stark reflektierendes zu tragen.
falls nun jemand mit der aussage der strassenbeleuchtungen kommt: dort würden die teelicht-beleuchtungen auch nichts ausrichten.

zudem: ist euch auch schon mal so nen toller gelber speichenreflektor gegen den kopf geflogen? vor einigen jahren konnte ich einem mal gerade eben noch ausweichen. er hatte sich schlichtweg in den speichen gelöst und selbstständig gemacht.

da ich demnächst viel nachts unterwegs bin, baue ich mir auch wieder licht ans rad, aber eher, damit ich was sehe, nicht damit mich jemand sieht. sich darauf zu verlassen wäre töricht.
 
auch gut...

die industrie und der staat ist meineserachtens im zugzwang.

wieso?

deswegen:
lächerliche beleuchtungen an rädern (dort hat der staat nachzubessern)
der radfahrer will ja auch sehen, wohin er fährt, zum gesehen werden reicht es an sich, etwas stark reflektierendes zu tragen.
falls nun jemand mit der aussage der strassenbeleuchtungen kommt: dort würden die teelicht-beleuchtungen auch nichts ausrichten.

zudem: ist euch auch schon mal so nen toller gelber speichenreflektor gegen den kopf geflogen? vor einigen jahren konnte ich einem mal gerade eben noch ausweichen. er hatte sich schlichtweg in den speichen gelöst und selbstständig gemacht.

da ich demnächst viel nachts unterwegs bin, baue ich mir auch wieder licht ans rad, aber eher, damit ich was sehe, nicht damit mich jemand sieht. sich darauf zu verlassen wäre töricht.

Meinst du das jetzt ernst? Wie sollte die Beleuchtung an Rädern deiner Meinung nach aussehen? Wenn nicht Sportgerät unter 11kg muss eh ein Dynamo dran, wer hat das schon? Wer will das schon? Dann diese ganze Reflektoren, Katzenaugengeschichten. Im Prinzip ist das in der StVo schon ganz gut geregelt. Hält sich aber sogt wie keiner dran. Starte doch mal eine Umfrage wer ein 100% StVo gerechtes Rad fährt. ich schätze mal auf nicht mehr als 5%.
 
Meinst du das jetzt ernst? Wie sollte die Beleuchtung an Rädern deiner Meinung nach aussehen? Wenn nicht Sportgerät unter 11kg muss eh ein Dynamo dran, wer hat das schon? Wer will das schon? Dann diese ganze Reflektoren, Katzenaugengeschichten. Im Prinzip ist das in der StVo schon ganz gut geregelt. Hält sich aber sogt wie keiner dran. Starte doch mal eine Umfrage wer ein 100% StVo gerechtes Rad fährt. ich schätze mal auf nicht mehr als 5%.

Ganz ehrlich,

ich würde keine Fahrrad fahren das 100% Straßenverkehrstauglich ist. Mir würde es einfach keinen Spaß mehr machen.

Da würde ich mir dann lieber ne KTM besorgen.
 
Meinst du das jetzt ernst? Wie sollte die Beleuchtung an Rädern deiner Meinung nach aussehen? Wenn nicht Sportgerät unter 11kg muss eh ein Dynamo dran, wer hat das schon? Wer will das schon? Dann diese ganze Reflektoren, Katzenaugengeschichten. Im Prinzip ist das in der StVo schon ganz gut geregelt. Hält sich aber sogt wie keiner dran. Starte doch mal eine Umfrage wer ein 100% StVo gerechtes Rad fährt. ich schätze mal auf nicht mehr als 5%.

ne, dann hab ich mich falsch ausgedrückt.

es ging mir vorallem um beleuchtung.

dynamo is ja grauenhaft. allerdings interessiert das keinen polizisten, wenne wenigstens licht dran hast.
 
Dynamo und gute Beleuchtung mit Standlicht und Lichtsensor ist doch die einzig praktikable Loesung fuer ein Stadtrad. Mir geht's herzlich wenig um die Polizei, sondern darum gesehen zu werden und auch selber was zu sehen.

Bin ich damit ruecksichtslos - gegenueber der Polizei? :eek:
 
wenn der staat nicht so verbohrt wäre, würden sicherlich viel mehr leute mit licht fahren. allein die 11kilo rennradregel in bezug auf batteriebeleuchtung ist doch absurd. zeig mir mal nen rennrad, das mehr als 11 kilo wiegt.
 
ich muss aber leider dem bericht recht geben, da ich privat und geschäftlich öfter mit dem auto in münchen unterwegs bin.

teilweise fahren die radler echt wie die bekloppten, rote ampeln, vorfahrtsregeln und ähnlichen interresieren nicht. genau so wenig handzeichen beim linksabbiegen, es wird einfach quer über eine 2 spurige straße drüber gefahren. wenn mal was passiert sind die autofahrer mit schuld.

meiner mutter ist erst vor 2 wochen einer reingefahren. IN der früh um 5, stockfinster draußen, kein Licht an und auf dem radweg in falscher fahrtrichtung mit einem affenzahn unterwegs meine mutter ist eine extrem aufmerksamme fahrerin, hat ihn aber nicht kommen sehen. haben sich einfach geeinigt das jeder seinen teil zahlt, aber ein riesen kratzer und einige kleine dellen am auto sind teuer.

ich fahr selbst gerne mit dem bike durch die stadt, weil man meinst schneller ist, aber man sollte druchaus aufpassen wie man das macht, gerade licht und auffällige klamotten halte ich da für wichtig.

mfg
 
Zurück