- Registriert
- 29. November 2012
- Reaktionspunkte
- 29
wenn überhaupt dann 29'' vorne. Macht die Motorradindustrie schon seid Jahrzehnten, die sind auch keine deppen da. Die "theoretischen" ansätze von dachu sind auch eher sehr zweifelhaft. Das höhere Trägheitsmoment aufgrund der größeren Laufräder wird dadurch komplett aufgehoben, dass sich größere Räder auch seltener drehen müssen bei gleicher Geschwindigkeit. Der einzige Nachteil hier ist, dass 29'' meist schwerer sind. Damit kommt man aber nicht auf 20%, eher 10%. Und das sind dann nur die Laufräder. der "Beschleunigungswiederstand des Fahrrades" hängt auch noch von 100 anderen Sachen ab. Bei einem 80KG Fahrer machen die 0,2 KG mehr Gewicht am Laufrad den Kohl nicht so richtig Fett.
Das mit dem Rollwiederstand ist auch schwer zu sagen, lies mal gabels Signatur zum Rollwiederstand und schau dir die Grafik auf Seite 2/7 an. Wo ist wohl der Hebelarm f größer? Ein theoretischen Ansatz kannst hier total vergessen, die Faktoren zu quantifizieren ist quasi unmöglich. Dann 26'' VR für bessere agilität? Hier zählt nur der Abstand der beiden Reifen zueinander. Der Abstand zwischen Sitzrohr und Vorderrad hängt aber von der Rahmengröße und damit von der Körpergröße ab und nicht, was für ein Rad ich vorne habe. Ein kürzerer Hinterbau hilft der Agilität genauso und den bekommt man nur mit 26''.
Liteville /Syntace empfehlen beim mischen von Laufradgrößen (http://www.liteville.de/t/22_30.html) auch immer vorne größer als hinten und die sind auch nicht auf den Kopf gefallen und machen auch Ihre Tests...
Das mit dem Rollwiederstand ist auch schwer zu sagen, lies mal gabels Signatur zum Rollwiederstand und schau dir die Grafik auf Seite 2/7 an. Wo ist wohl der Hebelarm f größer? Ein theoretischen Ansatz kannst hier total vergessen, die Faktoren zu quantifizieren ist quasi unmöglich. Dann 26'' VR für bessere agilität? Hier zählt nur der Abstand der beiden Reifen zueinander. Der Abstand zwischen Sitzrohr und Vorderrad hängt aber von der Rahmengröße und damit von der Körpergröße ab und nicht, was für ein Rad ich vorne habe. Ein kürzerer Hinterbau hilft der Agilität genauso und den bekommt man nur mit 26''.
Liteville /Syntace empfehlen beim mischen von Laufradgrößen (http://www.liteville.de/t/22_30.html) auch immer vorne größer als hinten und die sind auch nicht auf den Kopf gefallen und machen auch Ihre Tests...
Zuletzt bearbeitet: