Radon Hardtail->anderer Lenker!?

Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
97
Ort
Blomberg
Hi

Besitze eine Radon ZR Race Midseason letzten Jahres.
Nun bin ich 195cm und 98 kg und hätte gerne einen anderen Lenker,da der jetzige mir zu schmal(580mm) und zu tief ist(Sitzposition leicht gestreckt).Außerdem würde der Rücken entlastet,oder?!

Dachte an einen leicht gekröpften DH-Lenker,der dann aber sicherlich die Steigfähigkeit beim Uphill sehr negativ beeinflusst und die Überschlagfähigkeit verstärkt.

Der Vorbau hat glaube ich nen Winkel von 6 Grad.



Wer hat Erfahrungen,welchen Lager kann und sollte man an einem Racebike verbauen?


MfG
Kay
 
können tut man alles, was dabei rauskommt ist die frage
daß natürlich eine den rücken entlastende, steilere sitzposition beim uphill nicht so gut ist, dürfte jedem klar sein
aber beides zusammen bekommt man nur mit variovorbauten wie dem syntace oder so
ansonsten: ent oder weder! musst du entscheiden was dir wichtiger ist, steigfähigkeit oder besser sitzen
 
k.a. wo das steht,ich konnte es jedenfalls schon des öfteren erleben...aua!!

Naja und wenn der Schwerpunkt weiter nach hinten wandert durch nen höheren Lenker kann man schon daraus schließen das die Überschlagneigung zunimmt ;)


MfG
 
Müßte doch genau andersrum sein. Wer beim Fahren praktisch den Vorderreifen küßt, ist viel näher am Überschlag
:confused: ;)
 
Das ist schon richtig,aber du musst dabei die Steigung beachten!!!!


Beispiel:

Gleiche Bikes,gleiche Fahrermaße und Gewicht:
Mit einem hohen Lenker schiebst du einen Berg hinauf,während dein Kumpel mit dem flachen Lenker noch an dir vorbei fährt-weil er eben schwerpunktgünstiger und damit näher am Vorderrad sitzt als du. ;)


Es geht ja darum,das ich mit einem DH-Lenker Probleme an Steigungen bekomme,die ich vorher mit dem jetzigen Lenker noch fahren konnte.



MfG
 
Die Sache mit der schlechteren Steigfähigkeit ist klar, aber ich habe mich beim bergauffahren noch nie überschlagen :eek: ;)
 
ich fahre seit neustem auch einen rizer am hardtail, denn ich habe ähnliche körpermaße wie du. ich sitze nun viel angenehmer, außerdem ist das bike viel besser kontrollierbar durch die breite!

zum uphill: naja das ist zwiegespalten. im sitzen steigt der lenker recht schnell (bei knackigen steigungen), ich versuche das zu kompensieren, in dem ich vorne an den bremheblen anfasse, probier mal ein bisschen herum. andererseits kann ich viel besser wiegetritt fahren als vorher: zum einen hat man im stehen noch genug Kraft auf dem hinterrad (dadurch dass der schwerpunkt nun weiter hinten ist), so dass es nicht durchdreht, zum anderen habe ich durch den breiteren lenker ein besseres hebelverhältnis wenn ich mit der armen mitarbeite :daumen:

ich kann nur sagen PRO rizer, gerade wenn man so groß ist brauch man auch einen breiten lenker!
 
Überschlagen war der falsche Ausdruck-"hinten rüber gefallen" :D

Was sagt ihr hierzu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9200&item=3680741480&rd=1

Dann habe ich gleich auchnoch einen steileren Vorbau!!

@kai96

Hast du den Ritchey WCS oder den Pro?!?oder den Comp?!?Wieviele verschiedene gibt es da?
Also laut einer Bilder müsste es der Comp sein,oder?
Also dieser:

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1194837469


Verwendest du auch einen anderen,eventuell längeren,Vorbau?Welcher Winkel?




MfG
Kay
 
Ich habe eine Ritchey Comp Vorbau 12cm, Winkel leider unbekannt!

Mein Lenker ist ein Point F6 (gibt 5cm Höhe)

p.s.: das ebay-angebot finde ich zu teuer!
 
Zurück