Radon Modelle 2012

ich les nun seit eröffnung dieses threads mit. und ich muss sagen, radon überzeugt mich immer mehr!
ich hab mir letztes jahr im herbst ein radon scart 7.0 crossrad gekauft. Ich bin super mit dem rad zufrieden und mein nächstes rad wird auch definitiv wieder ein radon werden. ich habe auch ein cube rennrad und mountainbike. mit dem rennrad bin ich super zufrieden, aber von dem mtb, mehr als enttäuscht. Ich weiß nicht was hier manche denn mit dieser gewichtsdiskussion immer für ein problem haben. Es wurde geklärt, dass die gewichtsangabe nicht stimmt und berichtigt. Und oh gott, dann hats halt 100g hin oder her, mein gott, weil man da einen unterschied merkt beim fahren. Man merkt doch auch nicht ob ein rennrad 7,0kg oder 6,8kg hat... so groß ist auch nicht der unterschied wenn ich von meinem ghost rt lector worldcup mit 10kg auf das cube hardtail mit 12kg steig. die laufräder sind ja immer die selben bei den beiden zr race, bei den diskutierten gewichten, obs jetzt 11,9kg, 10,8kg oder 10,9kg sind. selbst wenns ein kilo mehr gewicht hätte, das merkt man auch nicht so, es sind ja die selben laufräder, gabel usw.... und der rahmen wird sicher nicht 3kg oder was haben, also und rechnet doch mal das gewicht nach, da werden auch keine 12kg rauskommen. und man kann doch wohl ungefähr abschätzen wie viel ein rad hat, wenn man ein bisschen ahnung von teilen hat, wie hoch das gewicht sein wird, weil radon baut sicher keine rahmen die 1kg schwerer sind, wie einer von spezialized oder ghost... Man kann auch eine sache schlecht reden, wenn man meint. aber ich werde mir definitiv ein 2012er black sin oder skeen carbon kaufen. Macht weiter so radon!
@max. Mein händler hat mir auf meinen wunsch das rad bestellt und innerhalb von 4tagen war das rad fertig und konnte abgeholt werden. Alles funktionierte tadellos. Ein radkauf ist immer eine schwierige sache, beim händler im hof man eine kleine runde drehen, da merkt man auch nicht ob das rad super passt. ist doch bei einem sattel das gleiche, auf den ersten blick mag dieser passend wirkend, aber ob er wirklich perfekt ist, merkt man doch erst nach der zeit und längeren touren. Und außerdem die rohrlängen und geomtrie ist doch alles angegeben, an denen kann man sich doch gut orientieren und von vorn herein sagen, ob das rad passt oder nicht. die umstellung auf ein neues rad ist immer vorhanden und viel kann über vorbau, sattelstütze, lenker usw eingestellt werden und im notfall, dass es wirklich absolut nicht passen sollte, gibt mans innerhalb 2wochen zurück.

kette rechts,
alex

Schön geschrieben, aber was willst du uns eigentlich sagen? Wie´s radfahren geht, daß dir das Gewicht Wurscht ist , oder das der Radkauf eine schwierige Sache für dich darstellt?

Mag alles für dich gelten, aber es gibt andere, die auch radfahren können und solche Kleínigkeiten wie das Gewicht interessiert. Mit dem muß man leben können.
 
also radfahren kann ich definitiv und gewicht interessiert mich auch, sonst würd ich ja wohl nicht so viel geld dafür ausgeben um leichte räder zu kriegen, siehe cube litening mit 6,3kg oder ghost rt lector worldcup...
ich fand nur schade, dass radon mehr oder weniger so angegriffen wird, obwohl der fehler berichtigt wurde. und noch kurz dazu, ich bau mir meine räder meistens selber zusammen oder werde mir im fall von radon teile wechseln lassen, weil das macht mir mein händler und ich hab nicht doppelte kosten... :D
 
hi wieviel wird das zr race 6.0 wiegen und in welchen farben wird es das geben

Wir haben das ZR Race 6.0 drastisch aufgewertet durch den neuen Race Rahmen und die hochwertiger Ausstattung mit FOX und XO Schaltwerk etc. Das alte wog 11.5Kg, wir hoffen auf 10,9Kg zu kommen.
Die Farben veröffentlichen wir die nächste Woche.
Jetzt schon vorweg: Die Farben und Designs sind der Hammer, genauso wie die Ausstattung und die Preise.:daumen:
 
Bleiben eigentlich die Geometriedaten beim ZR Race die gleichen?
Und ab sind die ZR race dann lieferbar? Also nicht die 29er sonder die 26er
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wann gehen denn die neuen Modelle auf der Radon-Webseite online, bzw. sind bestellbar?
Bin nämlich gerade in der Entscheidungsphase für ein neues Enduro.
 
Mein Gott was sind hier manche unverschämt:rolleyes:

Ich würde ein Foto mit geeichter Waage machen, auf der 7,9Kg angezeigt werden:rolleyes:



Da sind die Fotos, wir haben ja auch sonst nix zu tun.
29er 8.0 und 10.0.
 

Anhänge

  • 29er.8.02.jpg
    29er.8.02.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 407
  • 29er.10.0.jpg
    29er.10.0.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 372
Hallo Radon-Team,
bin gerade in der Entscheidungsphase für ein neues HT und finde es klasse, dass ihr euch hier Zeit nehmt und uns mit detaillierten Vorabinfos füttert. Ist schließlich nicht selbstverständlich und hilft mir z.B. sehr, denke das sehen die allermeisten so :daumen:
Hakt also den leidigen "Gewichtsskandal" als Unhöflichkeit Einzelner ab und macht weiter so!

Grüße Finn
 
Radon Slide 10.0 noch ohne Easton Haven 20" 12,54 2999,- (mit Haven)
Radon ZR Race 10.0 18" 9,92 1999,-
Radon Black Sin 10.0 18" 8,78 2999,-:daumen:
 

Anhänge

  • ZRRaceWaage.jpg
    ZRRaceWaage.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 297
  • BlacksinWaage.jpg
    BlacksinWaage.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 298
  • slide.jpg
    slide.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 278
@radon-bonn:
danke für die zahlreichen infos zu den neuen modellen! ihr seid einer der wenigen hersteller die hier im forum offensiv die neuen modelle präsentieren und dokumentieren.
und das p/l verhältnis dürfte 2012 noch gesteigert worden sein.
ab wann sind die modelle denn beziehbar?
und gibts wieder foreseason modelle???
 
Die Fotos sind echt tolles Service-Respect!

Im ersten Eindruck konnte man gar nicht glauben, was Radon 2012 auf die Füsse gestellt hat.

Also daß 29´er 10.0 werd ich kaufen und für meine Frau das Skeen.

Apropos Skeen 2012. Welche Änderungen sind für 2012 zu erwarten?
 
Zurück