Radon Modelle 2012

[FONT="]@radon-bonn[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="] [/FONT]

[FONT="]Hallo![/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="]Könnt Ihr mir bitte mitteilen, ob beim Race 7.0 29er vorne eine 15mm-Steckachse drinsteckt? Die Typenbezeichnung[/FONT]
[FONT="]der VR-Nabe[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT="]deutet zumindest darauf hin. Und[/FONT] [FONT="]wird die SID in der "tapered"-Variante verbaut?[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="] [/FONT]

[FONT="]Kann man sich das Rad (Vorführexemplar) ab irgendwann bei Euch in Bonn in natura anschauen? Ich bin Ende Nov. in der Gegend…[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="] [/FONT]

[FONT="]Danke![/FONT]
 
gewicht hin oder her! die paar hundert gramm sind doch wohl unerheblich, liegt doch meist beim fahrer das größte einsparungspotential am gesamtsystemgewicht. sagen wir mal fahrer 90kg + bike mit 12kg=102kg systemgewicht, dh. bike hat einen anteil von 11,76% am gesamtgewicht.
jetzt sparen wir 500gr am bike, also immerhin 4,2% des bike gewichts, ergibt das einen anteil von 11,33% am gesamtsystem.
4,2% von riders weight wären aber immerhin 3,75kg weniger, was das systemgewicht deutlich unter 100kg bringen würde.
somit sparen wir uns die diskussionen über ein paar hundert gramms am bike und achten lieber auf unsere eigenen gramms, das hat in summe wesentlich mehr einfluss...






[Weitere]

Das kann man so doch nicht verallgemeinern. Wenn ich nur Touren mit meiner Freundin fahren würde wär mir das Gewicht auch wurscht!

Es gibt aber auch Leute die Marathon unter Zeitdruck fahren.. Da kommts auf jedes 10. Gramm und auf jeden Watt Rollwiderstand an gegen die Uhr. Und es wiegt auch nicht jeder 90 KG. + Machts ein unterschied, ob du z.B. 300 Gramm mehr im Rucksack hast oder deine Laufräder 300 Gramm schwerer sind.

Aber versteh die ganze Diskussion auch nicht :confused: Ist doch für jeden was dabei.. Black Sin für Marathon Fahrer, ZR Race für Marathon Fahrer die auf ihren Geldbeutel achten ;)
 
@nonanonymous:

das ZR Race 29 7.0 kommt am Vorderrad mit einer 15mm Steckachse, die SID kommt mit "normalem" nicht getapertem Schaftrohr 1 1/8".
Wir haben bereits ein Muster davon im Laden in Bonn stehen, Ende November kannst du das dann natürlich auch begutachten

RADON Team
 
@nonanonymous:

das ZR Race 29 7.0 kommt am Vorderrad mit einer 15mm Steckachse, die SID kommt mit "normalem" nicht getapertem Schaftrohr 1 1/8".
Wir haben bereits ein Muster davon im Laden in Bonn stehen, Ende November kannst du das dann natürlich auch begutachten

RADON Team

Schön das ihr verkaufen wollt, aber könntet ihr auch um die Anliegen der Leute kümmern die bereits gekauft haben?

Da weder auf meine Mails geantwortet wird, vom Versuch telefonisch jemand zu erreichen mal ganz zu schweigen........

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=549881

Vielleicht bekomm ich/wir ja auf dem Wege mal ne Reaktion.
 
Sehr guter Einwand von romanb7.

So geht's mir auch. Bei eMails wartet man oft vergeblich auf Antwort, und beim Telefonieren gibt man irgendwann mal auf.

Das ist ein absolutes "NoGo".

Ich hab keine Ahnung, wie man mal überhaupt oder zeitnah, eine Antwort von Radon bekommt.
 
@romanb7:
Sorry, dass du bisher niemanden erreichen konntest bzw. sich niemand auf Emails gemeldet hat, das ist normalerweise nicht unsere Art.

Bezüglich des Knackens in deinem Slide: das kann natürlich recht viele Ursachen haben und ist in einer Ferndiagnose schwer lokalisierbar...erste Fehlerquellen sind die Pedalen und die Sattelstütze, das kannst du selbst flott überprüfen. Andernfalls kann ich dir nur den Weg in unser Radon Center in Bonn oder den zu einem Service Partner empfehlen, die dir gern weiterhelfen.

RADON Team
 
@h1ld3:

Dann wiederhole doch bitte noch einmal deine Frage, vielleicht können wir ja jetzt helfen.

RADON Team
 
@romanb7:
Sorry, dass du bisher niemanden erreichen konntest bzw. sich niemand auf Emails gemeldet hat, das ist normalerweise nicht unsere Art.

Bezüglich des Knackens in deinem Slide: das kann natürlich recht viele Ursachen haben und ist in einer Ferndiagnose schwer lokalisierbar...erste Fehlerquellen sind die Pedalen und die Sattelstütze, das kannst du selbst flott überprüfen. Andernfalls kann ich dir nur den Weg in unser Radon Center in Bonn oder den zu einem Service Partner empfehlen, die dir gern weiterhelfen.

RADON Team

Die Pedale/Sattelstütze ist es definitiv nicht, da ich es von Hand am Oberrohr eingefedert hab.
Das Knacken tritt auch nur beim Ausfedern auf.
Da der Weg nach Bonn "nur" ca. 400km eine Strecke sind, fällt das schonmal weg.
Servicepartner haben wir hier, aber ich möcht natürlich nicht, dass das Rad wochenlang weg ist, grad jetzt wo das Wetter noch so ist, dass man noch Fahren kann.
Das ist auch das Slide AM 7.0 in S meiner Freundin die das andere Thema eröffnet hat.
Bei meinem AM 7.0 quitscht nach wie vor die hintere Bremse.
Sattel habe ich schon zentriert.

Für vorne habe ich beim Kauf der Räder bereits eine 203er Scheibe mit Adapter mitbekommen.
Vll. bekommen wir dies ja auch für hinten noch hin.
 
Entschuldigung schon einmal im voraus aber:

"""das kann natürlich recht viele Ursachen haben und ist in einer Ferndiagnose schwer lokalisierbar.....Andernfalls kann ich dir nur den Wes ins Radon Center in Bonn (ok 400km ist nicht wenig) oder den zu einem Service Partner(haben wir) empfehlen, die dir gern weiterhelfen."""

Man kann Hilfe annehmen wenn man Sie bekommt, man kann aber auch nicht!

So könnte man doch zumindest beim ServiceP. nachfragen und auf eine erste Erklärung seinerseits... oder?
Und noch eines: Mann muss nicht wegen jedem Fehler gleich wochenlang warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung schon einmal im voraus aber:

"""das kann natürlich recht viele Ursachen haben und ist in einer Ferndiagnose schwer lokalisierbar.....Andernfalls kann ich dir nur den Wes ins Radon Center in Bonn (ok 400km ist nicht wenig) oder den zu einem Service Partner(haben wir) empfehlen, die dir gern weiterhelfen."""

Man kann Hilfe annehmen wenn man Sie bekommt, man kann aber auch nicht!

So könnte man doch zumindest beim ServiceP. nachfragen und auf eine erste Erklärung seinerseits... oder?
Und noch eines: Mann muss nicht wegen jedem Fehler gleich wochenlang warten.

Gruß
MAX

Ich weiß ja nicht ob der Servicepartner das selbst entscheiden kann ob/was er macht, oder ob das auch erst mit Bonn abgesprochen werden muss.
Wenn er dann nämlich genauso lange auf eine Antwort wartet oder vergeblich versucht dort anzurufen, so wie wir als Endkunden auch, dann gute Nacht.....

Ich hab ja nix dagegen zum SP zu gehn, dann muss es aber auch zeitnahe behoben werden und nicht ewig da stehen.
Denn das Ding was ich gekauft hab heißt ja FAHRrad und nicht BEIMSERVICEPARTNERSTEHrad.

EDIT:
Das gehört hier aber eigentlich nicht her, wollt nur ne Reaktion von Radon haben, deshalb hatte ich das hier gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ne, is klaaar; aber ohne Besuch beim Profi wirst du nicht erfahren was es ist, und wie man es repariert... und ob man bis zum Ersatzteil bekommen bedenkenlos weiterfahren kann... und und und

Es heißt auch Fahrzeug....und doch gibt es Mechaniker...

und es gehört nicht hierher aber es gibt auch Ärzte und nicht Telefonwunderheilerservice...

Wenn ich ein Knacken höre, wird beim Rad alles ausgebaut wobei ich mir sicher bin, daß ich es wieder zusammen bauen kann und wenn ich keinen Fehler entdecke, gehe ich zum Service und lass es dort anschauen. Wenn nötig mit Termin; mit kl. Aufpreis für das sofortige reparieren usw....

Aber ohne Nachfragen bei einem kompetenten Menschen vor Ort wirst du auch keine Reperaturzeit/prozedur erfragen.
 
@Max V: Können wir jetzt wieder zum Ausgangsthema zurückkehren? Wird sonst schnell sehr unübersichtlich hier.


Zum Thema:

Ist eigentlich ungefähr absehbar, wann die ZR Race (26-er oder 29-er) bestellbar sind?

Gibt es zum ZR Race in 26" auch (demnächst) Geometriedaten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Max V: Können wir jetzt wieder zum Ausgangsthema zurückkehren? Wird sonst schnell sehr unübersichtlich hier.


Zum Thema:

Ist eigentlich ungefähr absehbar, wann die ZR Race (26-er oder 29-er) bestellbar sind?

Gibt es zum ZR Race in 26" auch (demnächst) Geometriedaten?


immer diese "leidigen" Nebenkriegsschauplätze
lol2.gif
,ansonsten schliesse ich mich der Fragen Stevens29 an!
 
@Max V: Können wir jetzt wieder zum Ausgangsthema zurückkehren? Wird sonst schnell sehr unübersichtlich hier.


Zum Thema:

Ist eigentlich ungefähr absehbar, wann die ZR Race (26-er oder 29-er) bestellbar sind?

Gibt es zum ZR Race in 26" auch (demnächst) Geometriedaten?

Steht bei Facebook:
Radon News: [email protected], unter dieser Email-Adresse könnt ihr ab sofort euer neues Traumbike sichern. Die Vororder verpflichtet nicht (!) zum Kauf, sondern ist nur eine Sicherheit als erster bedient zu werden!
 
@Radon

Hallo, das Slide ED 9.0 könnte mir schon gefallen und mich zu einer Vorbestellung verleiten.
Da habt ihr was Schönes zusammen gestellt :daumen: Mir fehlen da aber noch ein Paar Angaben.
Ist die Race Face Atlas FR Kurbel 2-fach oder 3-fach ? Was für Blätter ? BashGuard ? Kettenführung ?
Aber warum macht man auf ein Enduro-Bike Hans Dampf Reifen ? :eek:
Kann man da andere Reifen bestellen?

Hmm, oder doch auf's Swoop warten :confused:

viele Grüße
 
Die Pedale/Sattelstütze ist es definitiv nicht, da ich es von Hand am Oberrohr eingefedert hab.
Das Knacken tritt auch nur beim Ausfedern auf.
Da der Weg nach Bonn "nur" ca. 400km eine Strecke sind, fällt das schonmal weg.
Servicepartner haben wir hier, aber ich möcht natürlich nicht, dass das Rad wochenlang weg ist, grad jetzt wo das Wetter noch so ist, dass man noch Fahren kann.
Das ist auch das Slide AM 7.0 in S meiner Freundin die das andere Thema eröffnet hat.
Bei meinem AM 7.0 quitscht nach wie vor die hintere Bremse.
Sattel habe ich schon zentriert.

Für vorne habe ich beim Kauf der Räder bereits eine 203er Scheibe mit Adapter mitbekommen.
Vll. bekommen wir dies ja auch für hinten noch hin.

Ich wundere mich, dass du 800km für ein Bike fährst ohne dir Gedanken zu machen, wie es im Servicefall abläuft. Normalerweise läuft der Service über den verkaufenden Laden, da ist das Angebot mit Servicepartnern sehr kulant. Wie stellst du dir das Ganze vor? Soll ein Schrauber vorbeikommen, eine neue Bremsscheibe für hinten mitbringen, die er dir dann schenkt, hat man ja vorne auch schon gemacht, das Knacken in fünf Minuten behebt und dich mit minimaler Zeitverzögerung wieder auf den Trail schickt? Du hast ja schließlich eine Garantie auf das Rad.

Wenn dir das Wetter jetzt zu schön ist, geh weiter biken und reklamiere später. Wo ist das Problem?
 
Zurück