Radon Slide 130 29 8.0 oder doch ein Cube

Registriert
23. Januar 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen!


Ich habe mir 2013 ein Cube Aim Disc 29er zugelegt. Es war eigentlich nur so zum rumfahen gedacht und mehr oder weniger ein Spontankauf. Da aber der wunderschöne Spessart direkt vor meiner Haustür liegt ist es dabei nicht geblieben und das Aim stösst an seine Grenzen..... Ein Fully muss her!

Ich fahre gerne Touren durch den Wald und bin eigentlich immer auf der Suche nach einer etwas anspruchsvolleren Abfahrt. Deshalb denke ich das ein Tourentaugliches AM das richtige für mich wäre.


Da ich auf jeden Fall den 29ern treu bleiben will wäre natürlich das Slide 130 29 8.0 die erst Wahl was Preis/Leistung und Ausstattung und Optik betrifft.
Der Haken ist halt das es vom Versender kommt und nach allem was man im Netz so liest, kann man im Garantiefall mit Radon eben Glück aber auch Pech haben. Allerdings habe ich einen ServicePartner in der nähe, der bei einem Besuch einen sehr guten Eindruck gemacht und mir Radon sogar empfohlen hat.

Bei meinem Cubehändler vor Ort müsste ich schon erhebliche Abstriche machen:

Das Sting 120 Race 29 würde in Frage kommen, hätte aber 10 mm weniger Federweg, eine starre Sattelstütze und die Gabel lässt sich nicht vom Lenker aus verstellen. Gut, Sattelstütze und Gabelverstellung kann man nachrüsten. Könnt ihr mir sagen mit welchen Kosten ich da rechnen müsste, und ist bei diesem Bike eine anständige Zugverlegung zur Sattelstütze überhaupt möglich?

Ein anderer Kandidat wäre das Cube Stereo 120 HPC Pro 29. Sattelstütze hat es schon, allerdings keine Variogabel. (braucht man die überhaupt?) Dieses Bike hat einen Carbonrahmen, den ich eigentlich nicht bräuchte, aber mitbezahlen müsste. Hier stellet sich mir noch die Frage, ob man einen Carbonrahmen bedenkenlos auf einen Fahrradträger spannen kann, ich habe einen recht alten Träger, bei dem das Unterrohr festgeklemmt wird. Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob der breite Carbonrahmen in die Klemme passt. Aber das nur mal so am Rande.
Das Stereo würde eigentlich auch mein Preislimit übersteigen.

Der Vorteil beim Cubehändler wäre halt das er mein Aim in Zahlung nehmen würde und so das Stereo gerade noch erschwinglich für mich wäre.

Falls ich mich für Radon entscheiden würde, würde ich die 220Km Anfahrt in kauf nehmen und das Bike zwecks Farb und Grössenauswahl direkt in Bonn abholen. Hat jemand mit der Garantieabwicklung mit im Store gekauften Bibes Erfahrung?


So, ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben und das der ein oder andere mal seine Meinug zu meinem vorhaben äussert. Es dürfen gerne Empfehlungen ausgesprochen werden.

Vielen Dank schon mal!!!!!!!!!!!

Grüsse Marco
 
Zurück