Radon Team VS Cube LTD

Registriert
7. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi Leute Sorry das ich hier nochmal ne Thread öffne aber ich hab nochmal ne Frage. Und zwar hab ich jetzt nochmal die Möglichkeit auf ein Cube LTD Pro für 899. Hab mich jetzt nochmal vermessen und komm auf ne Schrittlänge von 93.5cm und bin so um die 185 cm groß. Nach der "normalen" Rechnung komm ich auf nen 21" Zoll Rahmen (gibts ja kaum). Jetzt stellt sich für mich die Frage: Cube LTD Pro in 20" oder Radon Team 6 in 20". Hab mal die beiden Geometriedaten der Bikes verglichen und hab festgestellt, dass das Sitzrohr beim Team nen bisschen länger ist (cube 490mm zu Radon 505mm). Ist da jetzt irgendwie nen Messfehler oder ist das Radon wirklich nen tick größer? Würde ja dann eher an "meine" 21" kommen als das Cube... Was würdet ihr mir raten?!? (vlt. sogar 22":confused:) Schon mal danke für eure Hilfe :daumen:

PS: Das Cube bin ich in 20" mal Probe gefahren. War meiner Meinung nach okay aber ich hab auch kaum ein Vergleich. In 22" gibt es das Bike nicht mehr... Bin nur nen bisschen skeptisch da die Sattelstange schon weit raus muss....
 
Die Sitzrohrlänge ist zweitrangig. Viel wichtiger ist die Oberrohrlänge. Wenn es länger ist, sitzt man sportlicher. Mußt Du mal vergleichen.
 
mh ja da gibt es nur ne difference von 5mm also nix.... aber meinst du denn auch 20" oder besser 22" (ein Verkäufer meinte ne 22" ist zu groß. Der heute, ja man könnte auch 22")...
 
Das ist schwer zu sagen, ich habe bei 183cm auch 89cm SL und fahre 20", würde aber lieber 18" fahren weil das 20er ist schon mächtig lang und groß für mich (fahre ein slide).
 
ja wie gesagt ich saß ja beim LTD auf beiden Größen. Fand auch eigentlich beide okay... Naja und durch die erste Aussage des Verkäufers dachte ich "jau 20" ist meine Größe" Jetzt bin ich wieder unsicher... Klar von meiner SL würde ich 22 nehmen aber dann ist der Rest schon sehr gestreckt. Soll aber auch nicht aussehen wie ein affe auf nem schleifstein
 
und du mußt bedenken, dass du bei 20 " den sattel weiter rausziehen mußt als bei 22", somit sitzt du bei 20" weiter hinten als bei 22" (im Verhältnis zur ORL). die 5mm ORL Unterschied sind damit schon wieder kompensiert wenn Du den Sattel nicht auch noch verschiebst. Abhängig von Oberrohr und Vorbau kannst Du dies ja wieder leicht kompensieren.
Ich pers. tendiere immer zur kleineren Größe weil ich sonst den Eindruck habe ein soooo langen Vorbau zu haben und mir das Vorderrad zu weit vorne raussteht. Ich habe es lieber eng und wendig (daher auch niemals ein 29er wo das Vorderrad 10Meter vorne raussteht und ich gefühlt einen Panzer vor mir herschiebe). Aber dass muß jeder für sich selbst entscheiden.
 
ja ich denk auch ich sollte lieber 20" nehmen. Ja hast recht 29er kommt mir auch nicht in die Tüte; 650B könnte ich mir noch vorstellen aber die anderen Dinger ?!? Auch dieser Riesen Lenker...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du nicht Probefahren ? (frage doch mal ob hier einer aus Deiner Nähe kommt und Du mal bei ihm vor der Tür 5 Minuten rumgurken kannst).
 
Zurück