Radon ZR Race 650B 8.0 2014 Kaufberatung

Registriert
1. Juli 2014
Reaktionspunkte
3
Ort
Köln
Hallo Leute,

ich bin neu und möchte mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Stefan ich bin 34 und komme aus Köln. Ich fahre seitdem ich 6 Jahre alt bin BMX, und seitdem ich 11 Jahre alt bin MTB. Seit ca. 10 Jahren habe ich das Fahrrad fahren an den Nagel gehangen, möchte jetzt aber wieder loslegen.

Körpergröße 177, Schritthöhe 83-84 cm, Gewicht 87kg
Anforderungsprofil: 70% Urbaner Jungle (Straße, Bordsteine, kleinere Treppen) , 30% Touren (Schotter, Waldautobahn, etc)

To make a long story short, ich war letzte Woche bei Radon und habe mich nach Probe Fahrten mit Crossbike, 29" MTB und verschiedenen ZR Race 650B Versionen auf das 8.0 festgelegt, da sich das Bike am komplettesten angefühlt hat.
Angefangen bei der Gabel (Rock Shox SID) welche im festgestellten Modus meiner alten Starrgabel am nächsten kam, sowie den XT Komponenten die wirklich perfekt auf einander abgestimmt sind. Auch die Rahmen Dimensionen fühlten sich passend an.

Das einzige was schmerzte ist der Preis von 1499€ (Rabatt 1399€), da meine Obergrenze eigentlich bei 1000€ liegt. Deswegen bin ich danach dann mal das Bulls Copperhead 3 Probe gefahren, muss aber sagen das es im Vergleich dem ZR Race 8.0 nicht das Wasser reichen kann...

Und für alle die es geschafft sich bis hier hin meine Story zu geben, kommen jetzt die eigentlichen Fragen. ;-)

1. Ist 1399€ ein guter Preis für das ZR Race 650B 8.0 oder ist in Zukunft noch eine weitere Reduzierung zu erwarten? (im Januar war es mal kurz bei 1299€)
2. Welche Rahmengröße würdet ihr mir bei meiner Körpergröße und meinem Anforderungsprofil empfehlen? 18" oder 20"?
3. Würdet ihr warten bis die 2015 raus sind, um mögliche Verbesserungen bzw. Preisreduzierungen abzuchecken?
4. Gibt es irgendwelchen anderen Bikes in dem Bereich, wo ihr sagen würdet unbedingt anschauen?

Vielen Dank und sonnige Grüße aus Köln
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir das Radon so gut liegt kannst du ja auch erstmal die kleinere Variante nehmen.Das 7.0 gibts ja schon für 1099€.
Rein von den Komponenten her dürfte es schwierig werden ein besseres als das Copperhead 3 in der 1000€ Liga zu finden.
Aber Komponenten sind ja nicht alles sondern die Paßform(Wohlfühlfaktor)sollte an erster Stelle stehen.Was die Rahmen-
größe angeht kann man auch nur durch eine Probefahrt herausfinden.Da sind die gutgemeinten Ratschläge von außen
wenig hilfreich,da die Vorlieben und auch Körpergeometrien doch recht unterschiedlich sind.Steht die Laufradgröße denn
schon fest oder kommen auch 29er in Frage?
Gruß
BrandX
 
Hallo BrandX,

Bei dem 7.0 fehlten mir einfach, die von damals gewohnten Shimano Finger Stellungen.

29er bin ich Probe gefahren, aber da fehlt mir ganz subjektiv die Spritzigkeit und die Wendigkeit.

Grüße
 
Ich habe von einem 2013er Copperhead zu einem 2014er Radon ZR650 gewechselt,allerdings das 7.0

Und habe es keine Sekunde bereut. Hatte mit dem Bulls realtiv viel Ärger, kann auch sein das ich einfach Pech hatte,aber man merkt die günstigen Teile schon. Zuerst Bremse hinten keinen Druckpunkt mehr weil Leitung innerlich undicht. Wurde aber auf Kulanz getauscht weil der Mangel bekannt ist. Dann Steuerlager nur noch Rost, weil billig. Und dann Rahmenriss, welcher aber auf Garantie getauscht wurde.
Das alles innerhalb von ca. 800 Kilometern und 8 Monaten

Bin 180 groß und fahre das Radon mit 18 Zoll, passt perfekt.
Über die bei dir verbauten Teile kann ich nicht viel sagen, nur über meine.
Die Fox Gabel braucht locker 200 KM zum einfahren. Anfangs schon bockig, jetzt finde ich sie super.
Die originalen Avid Bremsen sind nix, gegen SLX getauscht, lohnt sich auf jeden Fall.
Und die X9 finde ich auch super.
Was sich mittlerweile als Nachteil herrausgestellt hat ist die 27,2 Sattelstütze. Da ich 20mm Versatz brauche ist die Suche nach ner vernünftigen absenkbaren Sattelstütze echt sehr schwer.

Aber ansonsten bin ich damit top zufrieden

Aber vieles is halt Geschmackssache
 
Bei dem Bulls hatte ich beim Probe fahren auch Probleme, die Bremsen haben gequitscht und die Schaltung war entweder nicht richtig eingestellt, oder fehlerhaft. Dazu kam die etwas komische Haltung und die schlechte Beratung in dem Geschäft, wofür Bulls aber natürlich nichts kann.
Ich werde auf jeden Fall das 18" Radon nochmal Probe fahren. Mit der X9 kam ich leider nicht so gut zurecht, sonst hätte ich auch zugeschlagen.

Sorry, aber das mit der Sattelstütze habe ich nicht verstanden, geht es um den Versatz zum Lenker hin oder nach unten oder wie?
Muss ich da beim Probe fahren auf irgendetwas achten?
 
Versatz nach hinten. Die auf dem Radon drauf passt für mich von der Geometrie perfekt. Aber hätte halt gerne ne absenkbare, aber es gibt halt keine hochwertige mit 27,2 und 20mm Versatz. Zumindest trotz langer Suche noch keine gefunden, nehme gern Tipps an.

Fand die X9 zuerst auch gewöhnungsbdürftig, aber jetzt wo ich mich dran gewöhnt hab echt toll. Satte, präzise und leichte Schaltvorgänge.
Und was zwar ne kleinigkeit ist,aber ich toll finde, vernünftige Inbusschrauben zum einstellen. Nicht so kleine Fuzel-Kreuzschlitzschrauben.

Wie gesagt, dei Avids taugen nix. Merkst beim ersten mal bergab oder hörst wenns feucht is. Hab jetzt SLX mit Shimano Scheiben drauf und die sind top.
Außerdem hats Radon Steckachsen, finde ich auch nen Vorteil.

Aber möchte nochmal sagen, ist halt einiges Geschmacksfrage.
 
Bis gerade wusste ich gar nicht das es sowas gibt o_O klingt aber fantastisch!
Laut google soll die Gravity Dropper wohl ganz gut sein, scheinbar nur was teuer?!?

Auch Steckachsen kannte ich noch nicht, wie es scheint habe ich noch viel zu recherchieren.

Danke erstmal :daumen:
 
Also ich bin eh kein großer Freund von 650B.Die Unterschiede zu 26zoll sind verschwindend gering und man zahlt halt im
Moment weils neu ist einen schönen Aufpreis.Wenn du also nochmal bei Radon vorbeischaust,fahr doch mal das rote
8.0se in 26zoll probe.Das gabs vor kurzem für 799€ und ist mit fast kompletter XT-Ausstattung und einer sehr guten
RS Reba ein Topangebot gewesen.Bei 26zoll kann man im Moment sehr gute Schnäppchen machen.Ansonsten würde
ich die Zwischengröße auslassen und gleich zu 29er gehen.Trotz anfänglicher Skepsis bin ich mit meinem Giant Trance 29
sehr zufrieden.
Gruß
BrandX
 
Also ich hab nach 26 mal ein paar 29er Probe gefahren und fands nicht toll. Aber das ist wieder Stoff für ne Grundsatzdiskusion, bitte nicht.
Ich find 27,5 gut :-)

Ganz nebenbei, matt schwarzes Radon sieht geil aus :-)
 
Ist natürlich alles Geschmacksache und jeder so wie er möchte.Ich hab ein 26er und ein 29er.Mehr brauch ich nicht.;)
Gruß
BrandX
 
Also ich hab nach 26 mal ein paar 29er Probe gefahren und fands nicht toll. Aber das ist wieder Stoff für ne Grundsatzdiskusion, bitte nicht.
Ich find 27,5 gut :)

Ganz nebenbei, matt schwarzes Radon sieht geil aus :)

Du spricht mir hier aus der Seele!

Und wenn das 8.0 SE auf 799,- fällt, dann habe ich ja vielleicht Glück und das 650B 8.0 fällt auf 1299,-
 
Naja von Köln nach Bonn ist es ja nur ein Katzensprung und ich glaube vor Ort kann man auch ganz gut handeln.
Einfach mal ausprobieren:daumen:
Gruß
BrandX
 
Zurück