Radsatz für Ergometer

Registriert
15. April 2007
Reaktionspunkte
48
Hallo miteinander,
für mein Votec M6 suche ich einen 2. Radsatz, auf dem ich Slicks für einen (ebenfalls noch anzuschaffenden) Rollentrainer montieren will.
Auf was sollte ich hier achten? Die Montage einer Bremsscheibe ist nicht unbedingt nötig, oder?
Ich will auch für vorne die passende Felge samt Reifen, damit ich evtl. auch mal auf der Straße damit fahren kann.
Any hints?
Grüsse,
Michael
 
Sag' , funktioniert das überhaupt mit dem Fully auf dem Rollentrainer ohne Schaden fürs Rad bzw für die Lager? Ich frag nur, weil ich meinen Renner verkaufen will und auch dran denke, das MTB auf die Rolle (nicht frei) zu stellen.
2. LRS wäre insofern bei mir einfach zu finden, da Standard 100 mm QR und hinten 135er Achse
 
Nix zu beachten, geht fast alles. Ausnahme: Du hast noch höhrere Ansprüche aus einem anderen Grund. Ach ja wenn du mit Slicks auf de Straße fahren willst wäre Disktauglich schon sinnvoll?
 
Heute Nacht bin ich jetzt doch etwas ins Grübeln gekommen, was am sinnvollsten ist..
Ich habe ein 2009er Ghost AMR 7500 und ein 2000er Votec M6 Light.
Sollte ich evtl. das Votec verkaufen und von dem Geld mir einen weiteren Radsatz fürs Ghost zulegen und alles mit dem Ghost erledigen oder ist das Ghost zu schade für die Rolle (siehe auch mtbbees Frage dazu)?
 
Einzige was man bei dem Radsatz vielleicht beachten sollte: Mit dem Rollenreifen muss man einen sehr hohen Luftdruck fahren (hier beim Tacx 6 Bar, sonst rubbelt der Gummi großflächig ab). Die Felge sollte das auch abkönnen.
 
Wieso zu schade? Was sollte dem Rad auf der Rolle passieren? Wenn du ein Extra-Fahrrad für die Rolle möchtest dann doch sowas: <klick>

Naja, einem Rennradrahmen ist das nicht bekommen, das Sattelrohr ist ca. 10 cm eingerissen. Ist ein Rotwildrahmen, dünnwandiges Aluminium, der ältere mit fest angeschweissten Sattelklemmohren, also keinenSchelle wie jetzt üblich. Konnte zwar fachgerecht geschweisst werden, doch wohl ist mir bei der Sache nicht ganz. Ok, das Trek EX9 ist deutlich dickwandiger, hat ne gute Klemmschelle für die Sattelstütze, meine Sorge ist eher die Lagergeschichte des Fullys.
Hat denn wirklich wer schon das Fully auf einen z.B. Tacx gestellt und das Rad hat ohne Probleme die Einheiten überstanden? Einen feststehenden Radtrainer haben wir, wir benötigen jedoch noch einen kleinen flexiblen zusammenklappbaren.
 
Zurück