Rätsel Schweiß!

hab auch ne katze die wartet schon ganz gierig das ich vom radeln komm und sie sich über meine verschwitzten sachen hermachen kann ..... reibt sich dran wie besessen und fängt auch gerne an das ganze auszukauen dann muss ich ihr die sachen aber wegnehmen sonst gibts lochmuster in den klamotten ...
und sabbern tut sie dann wie bescheuert ..

:)
 
Ronaan schrieb:
zum thema an sich: ich schwitze sehr schnell sehr stark.

das ist nicht schlimmes sondern ein zeichen, dass dein koerper sehr schnell und gut auf belastung anspricht.

mief kommt eher daher, dass es alter schweiss ist. der stinkt durch die zersetzung.

ich hatte mal bei ner herzuntersuchunge in belastungs-ekg gemacht:

lief ca 20 minuten, danach mussten zwei leute mich mit papiertuechern abtrocknen :)
 
machinegunbaby schrieb:
Definitiv ! das mit den Katzen kann ich nur bestätigen !!!
Aber die fahren echt nur auf männermief ab ! und nur Katzen, keine Kater ! :lol:
MGB
Ja, Katzen lieben den "Mief" er Menschen heiss und innig. Wir haben 'ne Katze und 'nen Kater; die Katze pennt zu gerne auf meinen Schuhen. Ich ärger mich morgens immer schwarz, wenn die Dinger total plattgelegen sind...:lol: ...sie schmust auch immer mit unseren (also auch bei meiner Frau) Füssen und legt sich drauf und sabbert sie nass.

Und zum Thema Schweiß: Ich habe eigentlich immer Sport getrieben (mit ganz wenigen und eher kurzen Unterbrechungen) und schwitze dabei immer wie verrückt. Es ist eigentlich nie mehr oder weniger geworden und riechen tut's eigentlich nie.

Grüsse
Ralph
 
Also der Mensch setzt ganz verschiedene Geruchsstoffe (Botenstoffe) beim Schwitzen frei. Der Schweiß beim Ausdauersport ist eher geruchsneutral, solange sich nicht Bakterien gebildet haben und er zu alt ist. Der Angstschweiß riecht zum Beispiel ganz anders. Menschen können das kaum noch unterscheiden; Tiere, gerade Hunde (alte Wadenbeißer) :lol: , schon viel besser. Männer riechen von Natur aus mehr nach Mochus :( :cool: (haben eben mehr Schweißdrüsen & mußten den Weibchen früher mehr imponieren).

Schwitzen ist im Grunde im Ausdauersport nur positiv zu sehen (Kühlmechanismus des Organismus), außer das es zu Dehydration von Flüssigkeit und Mineralstoffen kommen kann und das dann auch zu einem Kollaps führen kann. Deshalb im Sommer viel isotonische Getränke zu sich nehmen; einfach um die Körperkühlung am Laufen zu halten (laß den Schweiß dann laufen bzw. rinnen wie er kommt ("riechen wie ein Ochs" ist nicht schädlich, ärgert nur die Konkurrenten und freut die Fliegen und Mücken im Wald)... :lol: !

Vielleicht triffst Du ja auch eine brünftige Braunbärin :rolleyes: :lol: .

Wenn Dir ganz viel an Deinem Ego gelegen ist (z.B. beim Fahren in einer Gruppe) dann benutze immer vor der Fahrt ein ganz billiges Deo (Aldi/Lidl etc.), die stinken nämlich am meisten quasi anders herum und können sich dann ungefähr mit deinem starken maskulinen Schweißgeruch die Waage halten :D ;) !

Auch fahre nie mit Baumwollklamotten! Die saugen sich nämlich nur so mit Schweiß & Feuchtigkeit voll, da kannst Du dir vor der Fahrt sonst so wie so schon gleich klatschnasse Lacken umhängen.

Zwar ist der Schweißgeruch aus Kunstfaser schlechter heraus zu bekommen, wenn der Geruch erst mal drin steckt, aber der Schweiß verdunstet bei Radbekleidung aus Kunstfaser einfach viel schneller und effektiver.

Übrigens Katzen und Hunde mögen Schweiß einfach gerne wegen der Duftstoffe. Sie haben zwar keine richtigen Schweißdrüsen, dafür aber sehr viele Duftdrüsen. Ein gut riechender Mann (so ein Typ 5 Jahre im gleichem Unterhemd) riecht bestimmt für Katzen genauso gut wie ein nicht kastrierter 16 Pfund Kater ;) )

Gruß Centurion :daumen:
 
Zurück