Rahmen gerissen-Garantiefall Ja oder Nein?

bei mir landen die steine immer im bereich tretlager bis max. mitte unterrohr.
dort oben habe bei meinen bikes noch nie eine macke im rahmen entdeckt.
 
pickup-transport?

offensichtlich einwirkung von außen. fang mal an zu sparen. vielleicht kannst du ja deinen körper verkaufen.

der threadtitel ist ganz schön verwirrend, weder gerissen noch garantie. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe da eine stauchung durch starkes bremsen/nosewheelie/frontalaufprall.

möglichkeit 2 und 3 werden vom te ausgeschlossen. also starkes bremsen.
evtl. gerade neue bremsbeläge montiert und diese ominöse 30x aus 30kmh magura-einbremszeremonie durchgeführt?

vielleicht ist das unterrohr an der stelle auch tatsächlich zu dünn gezogen worden und die stabilität schon bei normaler nutzung gefährdet. dazu müßte man das ding allerdings vom gutachter zersägen und die wandstärken messen lassen. also wohl auch keine lösung.

und die moral von der geschicht? mit carbon passiert das nicht :D
 
ich sehe da eine stauchung durch starkes bremsen/nosewheelie/frontalaufprall.

Möglichkeit 2 und 3 werden vom te ausgeschlossen. Also starkes bremsen.
Evtl. Gerade neue bremsbeläge montiert und diese ominöse 30x aus 30kmh magura-einbremszeremonie durchgeführt?

Vielleicht ist das unterrohr an der stelle auch tatsächlich zu dünn gezogen worden und die stabilität schon bei normaler nutzung gefährdet. Dazu müßte man das ding allerdings vom gutachter zersägen und die wandstärken messen lassen. Also wohl auch keine lösung.

Und die moral von der geschicht? mit carbon überlebt man sowas nicht :d

:d
 
Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, wie hier Leute schreiben können, dass die Beule nicht weiter schlimm ist :o. Die Beule hat selbstverständlich Auswirkung auf die Stabilität des Rohres und setzt Steifigkeit und Homogenität durch die Knickstellen in diesem Bereich herab. Somit kommt es zur Spannungsüberhöhung. Außerdem wird das Unterrohr keinesfalls nur durch Zug belastet. Was passiert bei Bremsvorgängen? Die Beule ist ja richtig scharfkantig eingedrückt, wodurch dann die Risse entstanden sind.

Nach Höhe und Position der Beule zu deuten, sieht es echt so aus, als ist die was gegen das Unterrohr gedonnert, z.B. Stock mit der Spitze. Oder aber es kam zu einer Stauchung des Unterrohrs, z.B. durch zu harten Schlag auf das Vorderrad.
 
Nimm Stahl :daumen: Das Rahmengewicht macht doch nur etwa 20% vom Gesamtgewicht aus.
und die moral von der geschicht? mit carbon passiert das nicht :D
:D :daumen:


16473316lz.jpg
 
denke das wird nix mit Garantie und schon gar nicht mit Gewährleistung.
Zum Vergleich: fahr mal in dein Auto eine Delle und geh dann zum Hersteller mit der Forderung nach nem neuen Kotflügel :confused:
Aber: Versuch macht klug. Danach kannst du ja immer noch den Lack abschleifen um mal zu schauen ob die Risse ins Alu gehen.
Ob du dann mit der Delle weiterfahren willst kannst letzlich nur du entscheiden... Hier im Forum wirst du die ganze Bandbreite von Ratschlägen wie "Selbstmord" bis "null Problemo" bekommen.

vg
 
So, der Rahmen ist seit Gestern beim Händler, der ihn zu Scott schicken wird. letzendlich mache ich mir zwar keine großen Hoffnungen mehr, aber einen Versuch ist es wert.
Was mich allerdings etwas stutzig gemacht hat: Danach war ich noch bei nem anderen Händler, da ich mich vorsichtshalber schon mal nach nem neuen Rahmen umsehe. Der sagte mir, dass er diese Vorgehensweise von Scott so nicht kennt und die normalerweise nur ein Foto bräuchten und einige Angaben, die dann vom Händler beglaubigt würden. Kaputte Rahmen nähmen die gar nicht an.

Ziemlich merkwürdig, das Ganze. Gibt es hier jemanden, der schon mal erfolgreich einen Garantiefall mit Scott abgewickelt hat? Und wenn ja, wie?

Ich denke, zu der Delle ist alles gesagt.
Aber: Versuch macht klug. Danach kannst du ja immer noch den Lack abschleifen um mal zu schauen ob die Risse ins Alu gehen.
Ob du dann mit der Delle weiterfahren willst kannst letzlich nur du entscheiden... Hier im Forum wirst du die ganze Bandbreite von Ratschlägen wie "Selbstmord" bis "null Problemo" bekommen.
Gutes Schlusswort (obwohl dein Kotflügel-Vergleich ziemlich hinkt, der ist ja nur Teil der Verkleidung und daher nicht sicherheitsrelevant)

Kommt Zeit, kommt Rad (oder auch nicht). Und in dem Fall werde ich die Stelle entlacken und falls es sich tatsächlich nur um Risse im Lack handelt, ausbessern und neu lackieren.
 
ihr habt natürlich recht. Der Vergleich war rein metaphorisch um die (in meinen Augen) geringe Aussicht auf Erfolg zu verdeutlichen ;)

vg
 
Um die ganze Sache mal abzuschließen:
Mein Händler hat angerufen und mir mitgeteilt, dass Scott den Rahmen nicht tauschen wird, was ja auch irgendwie zu erwarten war. Desweiteren vermuten sie aber auch, dass die Risse nur im Lack sind und es sich lediglich um eine Delle handelt. Sie bieten aber auch einen Ersatzrahmen für 100€ Preisnachlass an.
Bin zur Zeit noch hin-und hergerissen, da ich ungerne mit nem unguten Gefühl weiter fahren würde. Ist halt an ner blöden Stelle.
Andererseits verbrenne ich mit meinen Hobbies schon genug Geld.
Na ja, vor Montag komme ich eh nicht mehr hin, also hab ich ja noch ein bisschen Zeit, mir das Ganze noch mal durch den kopf gehen zu lassen.
 
HART schwanz
Also, ich wäre für die Option "scott ist für mich als hersteller gestorben und ich bin nicht beim 29 zoll hype dabei"
Für 100 euro bekommst du auch schon einen Rahmen.
Würde in den Laden gehen und deine Unzufriedenheit mit Scott schildern..
 
Also im harten Einsatz würd ich das auch nicht mehr nutzen, als Stadtrad sollte es aber auf jeden Fall noch gehen.

Ich kenn auch jemand mit so nem neuen Scott Bike, klingt wie ne leere Cola Dose wenn man dagegen klopft, keine Ahnung wie dick das Material dort ist, aber wenn ich in ne leere Dose so eine Delle reinmach hält sie auch nurnoch einen Bruchteil dessen was sie vorher gehalten hat.
 
29" hype kommt eh nicht in frage. will auf jeden fall meinen LRS weiter benutzen. ist erst ein halbes jahr alt. aber so, wie ich es verstanden habe, bekäme ich das 2014er modell in 26". ich dachte zwar eigentlich, dass es das nicht gibt, aber scott werden es wohl wissen. bin mir hier nicht sicher, ob es sich um das 13er oder 14er Modell handelt. http://www.scott-sports.com/ch/de/products/227963005/rahmen-scale-640-xs/;jsessionid=650550763777CA52CDF349E503D0F282 :confused:

der Händler kann ja erstmal nichts dafür, wie kulant oder nicht scott sich verhalten. bin natürlich trotzdem nicht unbedingt zufrieden, aber das leben geht weiter.
http://www.scott-sports.com/ch/de/p.../;jsessionid=650550763777CA52CDF349E503D0F282
 
Zur Beruhigung: der (Lack)riss verläuft ja in Fliessrichtung des gezogenen Rohres und ausserdem steckt die Federgabel Belastungen weg.

:D :daumen:
 
http://www.scott-sports.com/ch/de/p.../;jsessionid=650550763777CA52CDF349E503D0F282

Leicht geht anders...vorallem die 34.9mm Sattelrohrdurchmesser würde mich (ab)nerven, da müßte ein Adapter auf 27.2mm her, den so fette Stützen sind schwer,
und 500 EUR für den Rahmen nur weil "SCOTT" drauf steht finde ich dann das Geld nicht wert - dazu mit 1.59kg.

sorry, aber das ist unsinn. will ichs leichter haben, muss ich entweder draufzahlen oder ewig nach nem rahmen suchen, der ähnlich kostet, aber n paar gramm weniger wiegt (da passt dann wahrscheinlich die hälfte der anbauteile nicht). oder ich nehm nen noname rahmen und komm bei ähnlichem gewicht billiger weg.
da ich den rahmen aber schon besitze und das im link genannte modell nur im Tausch mit 100€ preisnachlass in frage käme, stellen sich diese fragen gar nicht.
 
sorry, aber das ist unsinn. will ichs leichter haben, muss ich entweder draufzahlen oder ewig nach nem rahmen suchen, der ähnlich kostet, aber n paar gramm weniger wiegt (da passt dann wahrscheinlich die hälfte der anbauteile nicht). oder ich nehm nen noname rahmen und komm bei ähnlichem gewicht billiger weg.
da ich den rahmen aber schon besitze und das im link genannte modell nur im Tausch mit 100€ preisnachlass in frage käme, stellen sich diese fragen gar nicht.

Hi,
Unsinn ist das keineswegs, der Quantec SL z.B. kostet nur ca. 260 EUR,
und wiegt 1480gr, ist also per se schonmal 110gr. leichter als der
Scale 640...und ferner bekommst Du für 399 EUR auch einen Müsing X-Lite
Offroad 1250gr. Scandium Rahmen, also erzähle mir bitte nicht für 400 EUR
gibt es nichts leichteres, da Du ja den Scott 100 billiger bekommst,
500 EUR für den Scale 640 für einen ansonsten 08/15 Alu Rahmen
aus gewöhnlicher Alu 6061er Legierung wie gefühlte 957556 andere Rahmen
ist wahrlich nichts Besonderes - sondern einfach nur überteuert.

Gruß
 
die frage ist ja wie gesagt nicht "der rahmen oder ein anderer?". und das das ganze geldmacherei ist, brauchst du mir nicht zu erzählen. nur habe ich ja schon ein scott-produkt gekauft und bin kunde, daher hätte ich deine tipps eher vor zwei jahren gebrauchen können.
also erzähle mir bitte nicht für 400 EUR
gibt es nichts leichteres
wenn du wüsstest, was noch alles schweres an dem rad ist (:eek:), würden wir diese diskussion wahrscheinlich gar nicht führen...
 
wenn du wüsstest, was noch alles schweres an dem rad ist (), würden wir diese diskussion wahrscheinlich gar nicht führen
Doch , hier wissen die meisten User was los ist und das man vor allem bei den günstigen Bikes auf grund das Namens abgezockt wird .

Transalp Ambition Team 18 " 1450 gr.
 
Zurück