Rahmen zu klein, dazu noch schlechte Technik

Registriert
6. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Servus alle miteinander.
Ich stell mich mal kurz vor. Bin der Dominik fahre (probiere) seit ca. 1 Jahr das Downhillen zu erlernen. Bin vorher bisschen MX gefahren und mein Hobby war eigentlich das Joggen/halb-Marathon/Marathon, bis ich mir das 2te mal mein Knie (vorderes Kreuzband/Außen-und Innenminiskus) zerledert habe.
Davor war das biken total uninteressant, aber da ich nun nach 50m der maßen schmerzen im Knie habe, wurde fahrrad fahren, bzw. downhill sehr interessant.

Genug geweint :-) .

Ich hab von einem Kollegen das Norco A-Line 2008 gekauft. Hab es günstig bekommen. Hab die 888 und den Rahmen neu gelagert, bzw. gewartet/geserviced. passt soweit. nur kommt nun meine Frage:

dachte mir passt das bike, aber da ich ja noch wenig erfahrung habe/hatte, stell ich mir nun die frage ob s/m nicht doch zu klein ist.
Bin 1,86m groß wiege ca 90kg.
hab bei kurven und jumps irgendwie das prob mit der balance. sozusagen fährt mir manchmal das bike weg oder ich fall nahe zu drüber. die körperhaltung würd ich als verkrampft bezeichnen....mir schmerzen der maßen die oberschenkel....(lac blanc/winterberg).

nun meine frage: (ich weiss technik ist das A und O...trainiere nahe zu jeden tag)

- meint das der Rahmen viel zu Verbesserung beiträgt?

gruß

dominik:daumen:


edit: ups, ich glaub ich hab das in die falsche kategorie gepostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmengröße S/M scheint mir für 1,86 m etwas klein. Wie ist denn Deine Schrittlänge?

Anfangs tut natürlich öfter mal was weh, das legt sich. Um keine falsche Fahrtechnik einzuüben, schau doch mal, was in Winterberg an Kursen angeboten wird. Ein bisschen Anleitung kann wahre Wunder wirken, auch für einen Ex-MXer.
 
Servus, danke erstmal für die schnelle hilfe.

meine schrittlänge ist 90cm.

das mit dem kurs hab ich mir auch schon überlegt. wollte mit meiner freundin mal welche besuchen.
 
Also S ist bei den meisten Bikes für mich mit 172cm in 83er SL noch möglich wobei ich genauso gut M fahren kann. Ich liege meist genau dazwischen fahre aber die kleinen Bikes.

Ich würde sagen wohl etwas klein das bike.
Wenn die nur der Lenker zu tief ist dann könnte man mit vorbau und Lenker mit ordentlich Rise noch was machen.
 
S/M ist zu klein, daher die verkrampfte Haltung. Oberschenkelschmerzen könnte allerdings auch der neue Sport verursachen und muss nicht auf die Haltung zurück zu führen sein. Die Belastung bei Dhlen könnte man mit der beim Slalom-Skifahren vergleichen (Oberschenkel, nicht ganz so intensiv).
 
hey danke für die antworten. okay, dachte da ich nun 1 jahr vermehrt traile+ und mit dem dhler überall hinfahre, das sich die muskeln schon addaptiert haben.

naja falls mir jemand den rahmen abkauft wird es wohl ein Canyon torque frx oder zonenschein in größe L ...

aber ich nehme auch stark an das meine technik einfach nur besch****** ist. das bike kann 100mal als ich :D.

gruß
 
die frage ist ist s/m überhaupt zu klein ,dazu müste man sich die geodaten anschauen nicht jedes s/m rad ist klein es gibt auch hersteller da ist s/m mit nem 580mm oberrohr7440 kettenstreben usw versehen was def. nicht klein ist also guck mal nach
 
die frage ist ist s/m überhaupt zu klein ,dazu müste man sich die geodaten anschauen nicht jedes s/m rad ist klein es gibt auch hersteller da ist s/m mit nem 580mm oberrohr7440 kettenstreben usw versehen was def. nicht klein ist also guck mal nach

hallo er ist fast 1,90 meter gross da muss der rahmen zu klein sein das geht gar nicht anders. wär das gleiche wenn ihm jemand schuhgrösse 40 empfehlen würde:rolleyes:
 
hab grad mal gegoogled und verschiedene Daten herausgeschrieben:

horizontal top tube lenght 572
Top Tube Length 498
Stand Over Height 768/786

ich persöhnlich kann wenig damit anfangen.

gruß
 
Zurück