Rahmenauswahl ?!

Registriert
6. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hi Zusammen!

Ich bin es nochmal! Ich habe noch etwas vergessen: Es wäre super, wenn Jemand von Euch mir seine Erfahrungen mit folgenden Herstellern von Rahmen geben könnte! Welcher von den aufgeführten Herstellern baut generell die besten Rahmen? Nochmals danke!

- Cube (HT/Fully)
- Radon (HT) (siehe unter www.bike-discount.de ) (von dem Hersteller habe ich noch nie etwas gehört! :confused: )
- Ghost (HT/Fully)
- Scott (Fully)
- Tribal (HT) (siehe unter www.firebike.de ) (von dem Hersteller habe ich noch nie etwas gehört! :confused: )

CU Mapi!

:)

P.S.: Wodurch erkenne ich eigentlich als Laie einen guten bzw. einen schlechten Rahmen? (So, das wäre es jetzt aber mit den Fragen! Danke!)
 
Gude!!!!

Radon ist die Hausmarke von H+S Bike discount!!!!! Ich denke mal mit Triabl ist das nichts anderes!!!! Bei der Rahmenwahl gibt es 2 Kriterien auf die man achten sollte! 1. Wie ist er verarbeitet (Nähte und Hinterbau)?? und 2. Wie fährt er sich!!!! Wobei der Punkt 2 wieder von dir abhängt!!!! Einen Rahmen (von denen die du angefragt hast)kann ich dir leider nicht empfehlen, da ich sie noch nicht gesehen bzw gefahren habe!!! Wenn du Anfänger bist kann ich dir nur Raten ein Rad bei deinem Händler um die Ecke zu kaufen!!

Viel Spass!!!!

Manitou
 
Hi,wenn du aus Aachen kommst kann ich dir firebike nur ans Herz legen. Ich habe selber 3 Monate rumgeeiert und so ziemlich jeden laden abgeklappert (velo,etc...).
habe mir dann bei firebike das tribakl one gekauft.der service ist klasse,du kannst mit den jungs reden,und das beste:sie bauen es "frisch" für dich zusammen.so kannst du ohne probs noch etwas ändern usw.
und du kannst sicher sein das es nicht an irgendeinem fließband gefertigt worden ist...also,meiner meinung nach;beide daumen hoch für firebike
 
Ich nenne ein Radon HT mein eigen und bin zufrieden.

Geometrie und Gewicht kann ich nicht bewerten, aber die Verarbeitung des Rahmens ist gut.

Die Pulverbeschichtung ist nach einem Jahr noch sehr gut in Schuss, nirgends Abplatzer oder Kratzer. Auch nicht im Bereich der Ausfallenden.

Ansonsten, z.B. das Sattelrohr war ordentlich hergerichtet, nachschleifen nicht notwendig.

Schraubbares Schaltungsauge vorhanden, alle Anbauteile ordentlich.

ich denke mal, anhand von solchen Kleinigkeiten kann man die Herstellungssorgfalt gut beurteilen.
 
Zurück