Ich VERSTEHE es nicht, wie eine Firma wie Rotwild, die seid etlichen Jahren mit Rahmenbrüchen zu tun hat, es nicht auf die Reihe bekommt. Ist mir schlicht ein Rätsel. Jede normale Firma hätte nach dem 1. Jahr ihren Rohrlieferanten gewechselt oder die Entwicklungsabteilung ausgetauscht, wobei die vielen unterschiedlichen Rahmenbrüche für mich eher auf minderwertiges Material als auf eine Fehlkonstruktion schließen lassen. Kumpel wollte sich 2002 ein RCC 09 holen, doch der Rotwild Händler hat ihm von abgeraten da er etliche gebrochene Rahmen zurückbekam und er dann den Ärger mit Rotwild hatte. Er hat sich dann für das RCC 07 entschieden, was übrigens sogar noch fährt.
Da rät ein Rotwild Händler von ab, ein Rotwild zu kaufen.
Wünsche euch trotzdem viel Glück bei den Reklamationen bzw. das es erst überhaupt nicht dazu kommt.