Rahmenbruch beim Rotwild!

Es Jahr fängt gut an
ma schauen was mein Dealer morgen meint
und vor allem Rotwild
ohne Vorankündigung passiert

542950
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/542950
542950
 

Anzeige

Re: Rahmenbruch beim Rotwild!
Ich VERSTEHE es nicht, wie eine Firma wie Rotwild, die seid etlichen Jahren mit Rahmenbrüchen zu tun hat, es nicht auf die Reihe bekommt. Ist mir schlicht ein Rätsel. Jede normale Firma hätte nach dem 1. Jahr ihren Rohrlieferanten gewechselt oder die Entwicklungsabteilung ausgetauscht, wobei die vielen unterschiedlichen Rahmenbrüche für mich eher auf minderwertiges Material als auf eine Fehlkonstruktion schließen lassen. Kumpel wollte sich 2002 ein RCC 09 holen, doch der Rotwild Händler hat ihm von abgeraten da er etliche gebrochene Rahmen zurückbekam und er dann den Ärger mit Rotwild hatte. Er hat sich dann für das RCC 07 entschieden, was übrigens sogar noch fährt.

Da rät ein Rotwild Händler von ab, ein Rotwild zu kaufen.:spinner:

Wünsche euch trotzdem viel Glück bei den Reklamationen bzw. das es erst überhaupt nicht dazu kommt.
 
Ich VERSTEHE es nicht, wie eine Firma wie Rotwild, die seid etlichen Jahren mit Rahmenbrüchen zu tun hat, es nicht auf die Reihe bekommt. Ist mir schlicht ein Rätsel. Jede normale Firma hätte nach dem 1. Jahr ihren Rohrlieferanten gewechselt oder die Entwicklungsabteilung ausgetauscht, wobei die vielen unterschiedlichen Rahmenbrüche für mich eher auf minderwertiges Material als auf eine Fehlkonstruktion schließen lassen. Kumpel wollte sich 2002 ein RCC 09 holen, doch der Rotwild Händler hat ihm von abgeraten da er etliche gebrochene Rahmen zurückbekam und er dann den Ärger mit Rotwild hatte. Er hat sich dann für das RCC 07 entschieden, was übrigens sogar noch fährt.

Da rät ein Rotwild Händler von ab, ein Rotwild zu kaufen.:spinner:

Wünsche euch trotzdem viel Glück bei den Reklamationen bzw. das es erst überhaupt nicht dazu kommt.

Die Rahmen, auf die Du Dich hier beziehst (RCC.09 & RCC.07), stammen aus einer Zeit (2001 - 2003), in der Rotwild noch einen anderen Rohrlieferanten hatte und die Rahmen in Italien geschweißt wurden. Zudem waren es die Anfänges des selbstentwickelten Channel-Tube-Designs der Rohre. Heute kommen sie aus gutem Grund nicht mehr daher, sondern werden bei Topeak in Taiwan geschweißt. Seitdem ist aber auch so gut wie Ruhe, was Rahmenbrüche angeht.

Ich hatte selbst einen RCC.09, der Risse zeigte und nach drei Jahren anstandslos und in wenigen Tagen getauscht wurde. Und der Nachfolger gleichen Typs hat bis 2009 ohne Probleme seinen Dienst getan. Ich habe ihn kürzlich im Rahmen des Rotwild Upgradeprogramms, gegen einen neuen Rahmen getauscht, weil man selten so günstig an einen neuen Rahmen kommt..

Zudem wird schon seit 2004 die hochwertigere Aluminiumlegierung AL7046 T6 verwendet. Das ist qualitativ zumindest hochwertiger, als das was viele der Konkurrenten heute noch verwenden.

Also ich glaube ADP hat zwischenzeitlich seine Hausaufgaben gemacht. Und dass Rahmen brechen, läßt sich nicht 100%ig verhindern. Und davor sind auch andere Hersteller nicht gefeit. Rahmen brechen nicht nur bei Rotwild, sonderen auch bei Scott, Specialized, Cannondale, Canyon, Cube.....

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube ADP hat zwischenzeitlich seine Hausaufgaben gemacht. Und dass Rahmen brechen, läßt sich nicht 100%ig verhindern. Und davor sind auch andere Hersteller nicht gefeit. Rahmen brechen nicht nur bei Rotwild, sonderen auch bei Scott, Specialized, Cannondale, Canyon, Cube.....

Gruß
Thomas

Stimmt, habe auch schon einige Rahmen geschrottet.
Allerdings noch keinen Rotwild.:daumen:
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich jetzt vernünftiger geworden bin, und nicht mehr mit einem CC Bike über Drops und Passagen jage, dass die Federung ständig durchgeschlagen ist und die Teile permanent auseinandergebrochen sind.....:D
Habe so auch einige Mopeds geschrottet. Mit 'ner Enduro sollte man nicht auf die Cross Strecke und mit 'nem CC Bike nicht in den Bike Park.
Soll nicht heissen dass hier alle unverhältnismäßig fahren ;)
Habe mir damals aber 'nen Crosser zugelegt, hat sehr geholfen ;)
Jetzt fahre ich allerdings nur noch CC, und da hat mich mein Rotwild jetzt schon seit 5 Jahren noch nie enttäuscht :daumen:
 
Zurück