Es gibt imho gerade ein paar Sachen die hier ziemlich seltsam sind - zum Einen, dass sich der Thread Ersteller nicht mehr meldet und zum Andern auch, dass Canyon selbst keine Stellungnahme bringt (bis auf die auf der ersten Seite).
Schade finde ich auch irgendwie, dass sich die Umstände von brechenden und reißenden Rahmen mittlerweile häufen und es auch bekannt ist - leider aber scheinbar nichts dagegen unternommen wird sondern die Rahmen jedes Jahr leichter (und damit evlt. noch anfälliger) werden.
Hierzu würde mich mal interessieren wie das sein kann. Natürlich ist die Werbung mit einem leichten Rahmen toll auf der andern Seite aber stehen jedes Jahr Leute, die diese Rahmen kaufen und denen die Rahmen unter dem Hintern wegbrechen - das gibt einem schon zu denken.
Dass Canyon dann oft genug auch noch sehr unflexibel ist gibt einem noch mehr zu denken, wenn man sich überlegt, wie glücklich man eigentlich sein kann, wenn einem bei einem Sturz durch Rahmenbruch nichts passiert ist.
Letztendlich verliert man so als Fahrer eines Canyons immer mehr das Vertrauen in das eigene Rad. Wie soll man noch mit klarem Kopf und einer bestimmten Geschwindigkeit den Wald unsicher machen, wenn im Hinterkopf immer das Bild von brechenden Rahmen steckt?!