Rahmenbruch - welche Marke war´s ???

welcher rahmen ist euch gebrochen/gerissen? (ohne dämpferprobleme!!!)

  • cannondale

    Stimmen: 46 6,8%
  • votec

    Stimmen: 35 5,1%
  • bergwerk

    Stimmen: 18 2,6%
  • rotwild

    Stimmen: 46 6,8%
  • storck

    Stimmen: 17 2,5%
  • specialized

    Stimmen: 40 5,9%
  • hot chilli

    Stimmen: 20 2,9%
  • rocky mountain

    Stimmen: 32 4,7%
  • giant

    Stimmen: 29 4,3%
  • andere (evtl. im thread aufführen!)

    Stimmen: 397 58,4%

  • Umfrageteilnehmer
    680
Scott G Zero:

2x Hauptrahmen

1x Schwinge

Scott war nicht wirklich kooperativ, wollte nach dem dritten Riss fast 550 Ois für ein Upgrade und kann bis heute keine Haltbarkeit garantieren.

Scott? Nie wieder!
 
GT Avalanche: Material Ermüdung linke Sitzstreber (Garantie 6
Wochen warten)

Principia Rex (MTB): Haarriss Verbindung re Sitzstreber und Ausfalende
Garant. 3 Monate warten)

Intense Tracer: Haariss in der Schweissnaht zwischen
Dämpferaufnahmepaltte und Hauptrahmen (Garant.
8 Wochen warten)

Cannondale Caad 5: Haariss in der Schweissnaht zwischen li Sitzsstreber
und Ausfalende/Bremsscheibeaufnahme (Garantie
5 Tagen warten)

Scott Scale: Haariss am Schlitz des Sitzrohr (Garant. 3 Tagen
warten)

Scott Scale: Haariss in der Mitte der Sitzstreber re (Garant. 1
Woche warten)
 
Da Bomb CR8

Zwischen steuerohr und Unterrohr an der Schweißnaht.
Der Austauschrahmen ist dann nach ca. 7Monaten wieder an der selben Stelle gerissen.
Ich Denke die Teile waren einfach miserabel geschweißt.
 
Hatte ein K2 ZED FS ich denke das Rad war ehr für normale Touren bzw CC gedacht. Anfangs wollte ich damit nur zur Arbeit fahren um das Auto stehen lassen zu können. Nach kurzer Zeit habe ich für mich aber die Lust am Fliegen entdeckt...was zur Folge hatte das der Rahmen am Sattelrohr wo die Bleche für die Lagerung des Umlenkhebels festgeschweißt sind an der Naht gerissen ist. Meine Konsequentz: Made in Taiwan bürgt nicht für Qualität:)
 
@lioznnep

wow ! Meinen höchsten höchsten Respekt, genau 5Jahre nach dem letzten Post, den getöteten Fred wieder auszugraben !
 
Innerhalb von 2 Wochen :
erst mein GT ZAskar Race
dann mein GT Fully ID XC 1.0

Jeweils das linke Ausfallende abgerissen..:eek:..( siehe meine Bilder )

Hatte beide Rahmen mit 'ner Rohloff gefahren.....:love:

Ob die daran alleine Schuld ist, wage ich mittlerweile zu bezweifeln.....

naja...Garantie oder so kann ich vergessen.....
 
Focus:
Unterrohr-Steuerrohr
Focus
Unterrohr wieder durch
Ghost:
Hahrrisse Tretlagerbereich
Ghost:
Hahrrisse Tretlager und Trinkflaschenaufnahme
Specialized:
Sitzrohr-Oberrohr Schweißnaht gerissen
Radon
Sitzrohr-Oberrohr Schweißnaht gerissen
Specialized
Kettenstrebe gerissen
Specialized
Kettenstrebe gerissen

Wurde alles bis auf das 2. mal Focus (war schon zu alt) auf Garantie ersetz.

M

PS.: Wer leiht mir sein Fahrrad?
 
Hatte damals mal ein Hopp Spider Hardtail. Mir ist zweimal der Alu-Rahmen gerissen. Immer am Übergang Sitzrohr/Sitzstrebe. Beide Male wurde der Rahmen problemlos getauscht. Boten 5 Jahre Garantie auf den Rahmen. Ist mir innerhalb von einem Jahr die beiden Male passiert.
Ich habe dann nach der Ursache gesucht - und gefunden. Der Hersteller hatte eine im Durchmesser um 2/10 zu dünne Sattelstütze verbaut. Habe mir eine Passende gekauft und war sofort begeistert wie satt die im Gegensatz zu der Originalen in das Sitzrohr rutschte.
Seitdem war Ruhe.
 
Hallo,

mache ich etwas falsch oder ihr?:lol: Mir ist in 17 Jahren noch nie ein Stahl- oder Alu-Rahmen gerissen!

Grüße
kleinbiker
 
Eine kleine Liste meiner Rahmen alles CC-Hardtails und Rennräder

1. Rahmen Merida (Stahl) (Grossserie) (made in Taiwan)
2. Rahmen Trek (Alu) (Großserie) (made in USA)
3. Rahmen Specialized (Großserie (made in USA)
4. Rahmen Bontrager (Kleinserie) (made in USA)
5. Rahmen Breezer Lightning (Kleinserie) (made in Japan) oder Taiwan
6. Rahmen Specialized (Großserie) (Taiwan)

Sagt nur leider wenig aus über die Qualität der Hersteller aus. Ist aber prima um Vorurteile zu wiederlegen: sowohl Alu als auch Stahl, billige (Merida) wie teure Rahmen können brechen oder Risse kriegen. Es ist oft eine Frage der Zeit.
Ist auch lustig zu lesen wie manche Rahmen hier zerstört wurden - Strike mit Doppelbrücke ?? Hat der Hersteller das freigegeben?
Oder der 2m Mann mit 100kg auf einem Carbonrad grösse M...
Alle Hersteller waren überings äusserst koulant ich habe bisher immer einen neuen Rahmen erhalten. (Ausnahme Breezer da es die nicht mehr gibt)

Meiner Erfahrung nach sind besonders die Grossen Hersteller wie Scott, Specialized oder Cannondale, Trek usw. besonders Koulant wenn es sich um einen "ehrlichen" Defekt handelt - also kein grauimport oder mutwillige Zerstörung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Innerhalb von 2 Wochen :
erst mein GT ZAskar Race
dann mein GT Fully ID XC 1.0

Jeweils das linke Ausfallende abgerissen..:eek:..( siehe meine Bilder )

Hatte beide Rahmen mit 'ner Rohloff gefahren.....:love:

Ob die daran alleine Schuld ist, wage ich mittlerweile zu bezweifeln.....

naja...Garantie oder so kann ich vergessen.....

Garantie=Nein
Aber gestern bekomme ich 'ne Mail, daß ich aus Kulanz eine (etwas ) gebrauchte Schwinge bekomme. COOL !!!:daumen:
Hätte ich nicht mit gerechnet. Finde ich sehr freundlich.....:daumen:
 
Zurück