Rahmenbruch - welches Bike nun? Upgrade?

Registriert
26. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten
Sers Jungs,

am Sonntag ist mein CMP Moto dicht überm Tretlager bei einem 50cm Drop-In gebrochen. War wohl eher ein Ermüdungsbruch. Nach gut 2 Jahren und mittlerer Belastung a la Gardasee-Freeridetouren und "Drops" bis 1 Meter zwar überraschend aber kein Garantiefall mehr.

Jetzt steh ich vor der üblen Frage, welchen Rahmen ich mir jetzt rauslassen soll. Vielleicht habt ihr ja gute Ideen? Folgende Items müssen erfüllt sein:

- 150mm+ Federweg hinten
- Soll mit einer MZ Z150 von der Geometrie her harmonieren.
- Voll versenkbare Sattelstütze bei Rahmengrösse ca. 44cm/M
- Vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis
- Schlechtwettertauglichkeit durch gedichtete Lager (Einsatz:365 Tage/Jahr)
- Wär cool wenn mein 2 monate alter DT Swiss 210L mit 200mm Einbaumass passen würde. Der ist nämlich ganz wunderbar :-)

Einsatzbereich:
- Freeridetouren bis 2000hm
- Vertriding/Downhill-Trial
- Bisserl Park
- Soll sehr wendig sein mit kurzem Radstand und ruhig schlechteren Fullspeed-DH-Qualitäten

Freue mich über Tips und Ideen!
Servus,
Dschensen

PS: Bisher hab ich folgende Rahmen-Kandidaten ausgemacht und verworfen:

- Nicolai Helius FR (abartiger Preis, DT Swiss passt ned wegen zu wenig Hub trotz richtiger Einbaulänge).

- Fusion Freak ( Dämpferposition eigentlich Fehlkonstruktion, da alle Steine/Dreck direkt auf die empfindlichste Stelle am Dämpfer geschleudert werden. Neopren drüber sieht peinlich aus und kratzt auch an der Lauffläche...Sattelstützenversenkbarkeit fraglich bei Rahmengrösse M, abartiger Preis, nur als Komplettbike sinnvoll)

- Nox Flux FR ( Kein austauschbares Schaltauge -> 1x am Felsen mit Schaltwerk schrammen wird richtig teuer).

- Fatmodul FR02 (Fragiler Hinterbau bei 170mm FW)

- Kona Stinky 2005 Komplettrad und Entsorgung der "minderwertigeren" Serienteile übere Ebay. ( Noch Uphillfähig? Wohl zu Downhill-lastig, nix für extrem verwinkeltes Vertriding)

- CMP Moto II (In der neuen Version passt der DT Swiss ned rein...die haben die Schwinge verändert und das Einbaumass auf 190mm verringert!)
 

Anhänge

  • Bikes12.jpg
    Bikes12.jpg
    47 KB · Aufrufe: 222
  • Bikes13.jpg
    Bikes13.jpg
    44 KB · Aufrufe: 156
Hallo,
in das neue CMP Moto 2 passt ein 200er Dämpfer rein!!!!
Ein Kumpel von mir fährt das so, mit nem 5th Element Coil, geht astrein mit 200mm Dämpfereinbaulänge.

Ansonsten kann ich dir nur WÄRMSTENS ein Santa Cruz Heckler ans Herz legen, hat 200mm Dämpfereinbaulänge, preislich mit Dämpfer sehr attraktiv, für das Gebotene. 950€ bei bikeparts-online.de.

Ich hab seit 2 Monaten selbst eins und es ist schweinegeil. Lenkwinkel mit ner Z150 perfekt, klettert bergauf fantastisch. Sattelstütze voll versenkbar, gebogenes Oberrohr, ist echt cool, bin vorher den Drössiger 4Gelenker gefahren und die Schrittfreiheit ist echt super, gibt dir n sicheres Gefühl für die Glocken.

Außerdem sieht das Heckler sehr lässig aus und ist echt hardcoretauglich, das ist richtig massiv.

Grüße znarf
 
ich bin mir bewust das es kein schnäppchen ist aber ich möcht doch das Helius FR ins rennen schicken. Ist für einen Einsatz wie geschaffen.
 
In meinen Augen das optimale Bike für dich

Votec04_V8_big.jpg


Votec V8 1699 Euro mit Dämpfer

200mm Einbaulänge

relativ leicht (3,2kg ohne Dämpfer)

150mm Federweg und auf eine Z150 ausgerichtet

relativ langes OR damit gut für Touren geeignet

voll HC tauglich fährt Lasse hier aus dem Forum

von gebrochenen Hinterbauten hab ich bei Votec oft was gehört (bei den alten F7) aber von schlechten Lagern eigentlich nie

antriebsneutrale Kimatic

user Alleswirdgut fährt eins
 
hat schon jemand das Bullit in die Runde geworfen.
In M schön wendig, Z1 paßt sehr gut, pflegeleichter eingelenker
und universell einsetzbar auf FR-Tour, im Park oder DH :daumen:
(wirst nur Probs bekommen deinen Dämpfer zu implantieren ;) )

achso und Helius FR selbstverständlich :love: aber noch nen Tacken
teurer....
 
Hi Jungs,

erstmal vielen dank für die ausführliche Rahmensammlung :-) Da gibts ja doch noch einige sehr interessante Dinger, an die ich noch ned gedacht hatte. Das macht die Entscheidung auch ned leichter :-)

Gut gefallen mir Azonic Samurai, Alutech Wildsau Enduro, Votec V8. Das Morewood als Eingelenker ist nicht so mein Ding.

Hab mal Nox kontaktiert wegen dem nicht austauschbaren Schaltauge und die Jugns meinten, daß das 2006er Modell ein austauschbares Auge bekommen wird. Der quirlige Rahmen gefällt mir wirklich gut. Vielleicht geht ein guter Preis her über Bike-Mailorder (da hatte ich mein Bruch-CMP her). Den DT Swiss 210 müsst ich halt dann übers Forum oder Ebay entsorgen.

Servus,
Dschensen
 
Das Kona Coiler :daumen: :daumen: :daumen:

gibts doch jetzt schon recht günstig, damit kommst du gut den berg hoch, der sattel lässt sich komplett absenken und im park kannst du damit auch gut rocken... :D
 
Zurück