Rahmenbruch =(

Registriert
5. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hey Leute folgendes
also mir is heute beim springen mein rahmen hinten an ner schweißnaht gebrochen, komplett durch, werds morgen mal zu meinem Händler bringen, da des Rad erst n halbes Jahr alt is müssts ja noch auf Garantie laufen, is n Specialized P2 von 2007, jetz will ich aber nich mehr den selben Rahmen sonder hätt lieber nen anderen.
Hab mich jetz schonmal umgeschaut nach n paar Stahlrahmen die aber auch nich so schwer sein sollen und trotzdem relativ stabil, hätt hald gern was stabiles aber auch wendiges zum streeten.
Der Orange Rahmen von Agent Bikes würd mir schon sehr gefallen und macht mir auch nen guten Eindruck, jetz wollt ich aber erst fragen was ihr dazu meint und ob ihr vllt noch andere gute Vorschläge hättet, danke!
 
bei uns hatten 5 leute den rahmen und alle sind gebrochen!!!! bin der letzte der den noch fähr und bei dem er bis jetz gehalten hat......
 
welchen Rahmen hatten 5 deiner Kollegen? Den P2 oder den Orange?

Also gerade beim Dirt und Street finde ich Alu-Rahmen fehl am Platz. Klar es gibt auch Kritiker von Stahl, das steht außer frage.
Aber die hohen Belastungen beim Dirt und Street sind Alurahmen meinermeinung nach nicht die beste Wahl.

Es gibt viele gute Stahlrahmen, die nicht so schnell brechen werden.

Möchtest du nur einen neuen Rahmen oder ein ganz neues Fahrrad?
Wenn neues Radl, dann mit oder ohne Schaltung?
 
welchen Rahmen hatten 5 deiner Kollegen? Den P2 oder den Orange?

Also gerade beim Dirt und Street finde ich Alu-Rahmen fehl am Platz. Klar es gibt auch Kritiker von Stahl, das steht außer frage.
Aber die hohen Belastungen beim Dirt und Street sind Alurahmen meinermeinung nach nicht die beste Wahl.

Es gibt viele gute Stahlrahmen, die nicht so schnell brechen werden.

Möchtest du nur einen neuen Rahmen oder ein ganz neues Fahrrad?
Wenn neues Radl, dann mit oder ohne Schaltung?

ne nur neuen Rahmen, ja ich fahr 26''

Der Black Betty würd mir schon übel gefallen
 
Immerhin passt dein Name jetzt.

Bring ihn mal zum Händler und warte ab, wie die Garantieabwicklung läuft. Brüche unmittelbar an der Schweißnaht klingen nach einem Material- oder Verarbeitungsfehler und da sind in der Regel die Hersteller recht kulant.
Kannst ja auch deinen Händler fragen, ob es möglich ist, irgendeinen anderen Rahmen zu bekommen.
 
Immerhin passt dein Name jetzt.

Bring ihn mal zum Händler und warte ab, wie die Garantieabwicklung läuft. Brüche unmittelbar an der Schweißnaht klingen nach einem Material- oder Verarbeitungsfehler und da sind in der Regel die Hersteller recht kulant.
Kannst ja auch deinen Händler fragen, ob es möglich ist, irgendeinen anderen Rahmen zu bekommen.

ja nem kumpel von mir is sein rahmen auch an der naht gebrochen bzw. nich gebrochen, war hald nur nen haarriss und der hat nen ns auf garantie gekrigt musste hald 50euro oder so draufzahlen vondaher sollte des hoffentlich klappen, war natürlich beim gleichen Händler.
Will hald nur jetz was ordentliches was sich gut fährt und nich wieder so schnell im eimer is.
 
also das 2008er hält gut. vll bekommst du das ja als garantie. bei mir hälts trotz massig 180, 360, ...-ern und nicht nur sanften aktionen. der rahmen wiegt allerdings auh 3kg.
 
Also gerade beim Dirt und Street finde ich Alu-Rahmen fehl am Platz. Klar es gibt auch Kritiker von Stahl, das steht außer frage.
Aber die hohen Belastungen beim Dirt und Street sind Alurahmen meinermeinung nach nicht die beste Wahl.

Es gibt viele gute Stahlrahmen, die nicht so schnell brechen werden.


hm i denk so kann man des ned sagen.. kommt immer nur auf die qualität an.. bei billigrahmen isses klar (z.b. poison taxin gegen poison stytchin) aber der orange hält a bösartiges fahren aus (kenn einige die damit böse rummoshen) und es gibt viele fotos von bösen treppengaps oder 8m drops mit nem 24 alu-hardtail... genauso wie timo (pritzel) mitm scott yz0 limites auch schon bei street-wettkämpfen flips sehr hoch ins flat gehämmert hat und dem rahmen wars egal...

also an den threadsteller: agent orange is sehr geil.. beim gebrauchtkauf aber auf den zustand der ausfallenden achten weils einige gibt die zu blöd sind diese richtig zu benutzen und die bissl kaputt machen.. allerdings solltest du ihn in l kaufen weil er in s nur noch winzig und unruhig is... (dagegen isses p2 noch n panzer)
 
also der Orange von a!b hält auf jeden Fall viel aus.
Fahr ja selber einen.
Ich fahr in in "S". Für Dirt/Street finde ich das schon passend. Ist dann halt gut wendig. Ich bin ca. 182cm groß/klein.

Tausche oder Verkaufe meinen Orange jetzt trotzdem, weil ich ein Freeride Bike haben möchte.

Also den Rahmen kannst du wirklich kaufen. Da hast du keine Problme mit. Wenn du mal im a!b Forum schaust siehst du auch wie unterschiedlich man den Rahmen aufbauen kann.
 
hm i denk so kann man des ned sagen.. kommt immer nur auf die qualität an.. bei billigrahmen isses klar (z.b. poison taxin gegen poison stytchin) aber der orange hält a bösartiges fahren aus (kenn einige die damit böse rummoshen) und es gibt viele fotos von bösen treppengaps oder 8m drops mit nem 24 alu-hardtail... genauso wie timo (pritzel) mitm scott yz0 limites auch schon bei street-wettkämpfen flips sehr hoch ins flat gehämmert hat und dem rahmen wars egal...

also an den threadsteller: agent orange is sehr geil.. beim gebrauchtkauf aber auf den zustand der ausfallenden achten weils einige gibt die zu blöd sind diese richtig zu benutzen und die bissl kaputt machen.. allerdings solltest du ihn in l kaufen weil er in s nur noch winzig und unruhig is... (dagegen isses p2 noch n panzer)

die frage is... von wie viel rahmenwechsel des herrn pritzel weißt du? der hat 10 zuhause liegen und wenn er lust hat zu wechseln, dann hauta halt den neuen rahmen ran
 
Also erstmal danke euch allen hab mir jetz aber doch den Black Betty von Eastern geholt fahr seit Freitag jetz damit und muss sagen echt spitze des Teil, schön wendig, sieht hamma aus und fährt sich bombig.

Hab Momentan nur dfes Problem dass es mir den Hinterreifen immer noch vorne zieht und die Kette nich so ganz Straff is aber des lässt sich bestimmt auch iwie beheben :D
 
die frage is... von wie viel rahmenwechsel des herrn pritzel weißt du? der hat 10 zuhause liegen und wenn er lust hat zu wechseln, dann hauta halt den neuen rahmen ran

klar des weiß man nie.. des is wie mit pros die alle truvativ kurbeln fahrn.. aber wenn man gerade bei timo solche einschläge mitm scott sieht und des hält is scho ned schlecht.. außerdem hatte ich es selbst mal und des bikie war der absolute hammer.. und ich habs verkauf... :(
 
:D :daumen: kettenspanner oder die mutter männlich anziehen


Kettenspanner tu ich mir nich an vorallem wenn ich schon Reifen nach hinten ziehn kann um die Kette zu spannen :D
Vorallem die Mutter is schon sehr fest angezogen den Schnellspanner krigst durch normales drücken nich mehr zu musst schon mit der Hand paar mal drauf schlagen dass er zu geht, aber ich krig eh noch neues kettenblatt vorne dann kürz ich die kette so dass wenn der reifen wieder nach vorne geht nur minimal die kette locker wird
 
passt vllt zu 10% hier rein. aber für nen extra topic zu doof:

Fahre zur zeit zum testen mal singelspeed. Die komponenten sind jedoch auf schaltung ausgelegt(9 fach kasette).

Frage 1:

Kann es sein, dass mein Ketteblatt(42 truvativ dh- balbla) nen ei hat bzw ne unwucht. Weil wenn ich die kette normal spanne und dann die krubel bewege, gibt es eine stelle (rechtes pedal vorne) bei der es schwerer zu kurbeln geht. Gleichzeitig erhöht sich auch die kettenspannung. Klingt nach nem fehler beim kettenblatt, oder?

Frage 2:
sind die zacken von nem singelspeedritzel länger als bei einem ritzel von einer kasette?
 
Willkommen im club^^

Hab schon einen p2 2006 rahmen und 2 p3 2008 rahmen auf dem Gewissen :(
2 sind auf der linken seite , oben an der schweißnaht gebrochen , einer auf der rechten seite , auch an der schweißnaht.
 
Zurück