Rahmenfrage

Eisbär

Ursus maritimus
Registriert
7. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Ulm
Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit zwei alte, gemuffet MTB Stahlrahmen erstanden.
Einen davon habe ich inzwischen aufgebaut.
Laut Aufkleber besteht der Rahmen aus Mannesmann Rohren und wurde in Bielefeld gebaut (genaueres wieß ich leider nicht mehr, da ich den Rahmen neu lackiert habe.

Ich habe leider kein Bild vom 2. Rahmen. Von der Lackierung her (schwarz mit blauen "Sprenkeln") könnte er ins Ende der 80er passen.

Hier das aufgebaute Bike mit dem anderen Rahmen:

709133_3391-med.jpg


709133_3392-med.jpg


709133_3393-med.jpg



Nun meine Fragen:

Wann wurden solche Rahmen gebaut?
Wisst Ihr was über einen Rahmenbauer in Bielefeld?

Vielen Dank schonmal

Eisbär

Ach ja, am 2. Rahmen sind Schaltauge, Zughalter und Cantigegenhalter noch dran :D
 
Mein Tipp:

BICYCLES ließ in den 80ern und frühen 90ern unter dem
Namen "Cyclescope" eigene Räder/Rahmen aus Mannesmann-Rohren
bauen. Ansässig in Bielefeld...

Aber in Bielefeld gab´s in den 50er Jahren meines Wissens mehr als
60 Fahrradfabriken! Sozusagen die Fahrradhochburg. Auch Firmen
wie Lepper etc. waren dort ansässig.

Darüber gibt´s bei den Historikern eigens Bücher zum Thema Fahrräder
in Bielefeld.

So, genug kluggeschissen. Schönen Sonntag noch...

Thomas
 
Ein paar Fragen zum Einordnen:

Wie genau sieht das Ausfallende aus ?
Sind da Bohrungen/Gewinde für Einstellschräubchen ?

Wie breit ist das Einbaumaß für die Nabe bei dem (nicht aufgebogenem) Rahmen ?

Steht kein Name auf der Hinterbaustrebe and der Stelle wo sie ans Sattelrohr geht ?
 
andy1 schrieb:
Ein paar Fragen zum Einordnen:

Wie genau sieht das Ausfallende aus ?
Sind da Bohrungen/Gewinde für Einstellschräubchen ?

Horizontale Ausfallenden mit Gewinde für Einstellschräubchen (siehe Bild)

709Ausfallenden-med.JPG


andy1 schrieb:
Wie breit ist das Einbaumaß für die Nabe bei dem (nicht aufgebogenem) Rahmen ?

Einbaumaß ist 130mm

andy1 schrieb:
Steht kein Name auf der Hinterbaustrebe and der Stelle wo sie ans Sattelrohr geht ?

Nö, hab nochmal nachgeschaut. da steht nix.
 
Eisbär schrieb:
Horizontale Ausfallenden mit Gewinde für Einstellschräubchen (siehe Bild)

Einbaumaß ist 130mm


Nö, hab nochmal nachgeschaut. da steht nix.
Vielleicht hilft ja die Rahmennummer weiter ?

Also nachdem was ich sehe ist es schon ein Rad von Ende der 80er bis viell. angfang 90er.
Aber nicht älter wenn ichs mit meinem Dawes vergleiche. Das hat noch eine längeres Ausfallende und nur 126mm Einbaubreite. bei dem weiss ich allerdings auch nicht genau das Herstellungsjahr.
Nimms einfach so wie es ist und fahre damit...
 
Zurück